Automotive: Google will Android-Auto-App durch Assistant ersetzen

Google hat auf der I/O eher beiläufig angekündigt, die Standalone-App von Android Auto durch den neuen Drive Mode des Google Assistant zu ersetzen. Autobesitzer mit eingebautem Android Auto haben aber nichts zu befürchten: Sie bekommen sogar eine neue Oberfläche.

Artikel veröffentlicht am ,
Android Auto auf einem Samsung Galaxy S10.
Android Auto auf einem Samsung Galaxy S10. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat auf der Google I/O 2019 angekündigt, dass Android Auto als eigene App keine Zukunft mehr habe. Wie Manager Mickey Kataria in einer Session zu Android in Fahrzeugen bekanntgab, soll die Android-Auto-App im Laufe des Jahres durch den Drive Mode des Google Assistant ersetzt werden. Das Unternehmen bestätigte den Schritt später auch 9to5Google.

Android Auto ist seit einigen Jahren als Standalone-App für Smartphones erhältlich; damit können auch Besitzer von Fahrzeugen, die über keine eingebaute Android-Auto-Unterstützung verfügen, die für die Nutzung im Auto angepasste Oberfläche verwenden. Über Android Auto lassen sich beispielsweise Google Maps, Messaging-Apps sowie Musikanwendungen bedienen.

Funktionsumfang des Drive Mode noch unbekannt

Was der auf der I/O angekündigte Drive Mode des Google Assistant alles können wird, ist noch unbekannt. Auch in der Session, in der Kataria die Ablösung von Android Auto bekanntgab, wurden keine Details preisgegeben. Diese sollen "im Laufe des Jahres" folgen. Es ist anzunehmen, dass der Funktionsumfang zumindest in Teilen denen der aktuellen Android-Auto-App ähneln wird.

Dass Google die Android-Auto-App einstampft, kommt überraschend. Das Unternehmen kündigte gerade erst eine Aktualisierung seiner Benutzeroberfläche in Fahrzeugen an, die den Dienst unterstützen. Für Besitzer solcher Autos ändert die jetzige Ankündigung nichts: Die in Fahrzeuge verbaute Unterstützung von Android Auto ist nicht betroffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SanderK 09. Mai 2019

Ein Grund, von der Familie abgesehen, warum ich das ganze in Premium nutze.... mehrere...

robinx999 08. Mai 2019

Bis jetzt ist Android Auto ja eigentlich dadurch interessant, das man 3 Buttons hat die...

marcel_j 08. Mai 2019

Also für mich ist Android Auto zwar ein Feature des Radios, da es ein bestimmtes...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /