Microsoft: Erste Preview von Powershell 7 basiert auf .Net Core 3.0
Eine Preview, die auf einer Preview basiert: Microsoft veröffentlicht eine erste Version von Powershell 7. Die größte Neuerung: Das Tool nutzt den .Net Core 3.0 und soll zu einigen Windows-eigenen APIs wie WPF und Winforms kompatibel sein.

Microsoft hat vor Kurzem Powershell 7 als ersteöffentliche Preview vorgestellt. Die neue Version der Windows-Konsole wurde auf Basis von .Net Core 3.0 entwickelt und lässt damit den etwas älteren .Net Core 2.1 hinter sich. Laut Microsoft bringt dies Leistungsverbesserungen und neue Anwendungsschnittstellen für Entwickler mit sich. Dazu zählen auch die auf Windows-Applikationen beschränkten APIs WPF und Winforms.
Powershell 7 erhält die Möglichkeit, Berichte und Logs besser automatisch auf eine Remote-Maschine auszulagern. Das ist bisher nur über spezielle Einstellungen möglich, die sich bei Betriebssystemen unterscheiden. Microsoft will das mit Powershell 7 standardisieren. Nebenbei sollen Nutzer schneller informiert werden, wenn sie eine ältere Version der Shell nutzen. "Wir brauchen einen Weg, um Nutzer freundlich zu informieren, dass eine neue Version erhältlich ist", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Das ist in der ersten Preview aber wohl noch nicht implementiert.
Noch viel zu tun
Nutzer haben viele weitere Wünsche, wie eine verbesserte Fehlerformatierung, Null conditional assignments oder ein For-Each-Objekt. Microsoft räumt ein, , dass es zu viele Anfragen sind, um alle direkt umzusetzen und möchte mit den genannten und einigen weiteren Funktionen beginnen.
Das Powershell-Team arbeitet parallel an einer besseren Integration des Tools mit Azure Functions 2.0, dessen offene Preview vor einigen Wochen angekündigt wurde. Es werden mehr Ressourcen der PSReadline 2.0 zugewiesen, da das Projekt "größer, als eine Person" sei. Die Vorgängerversion ist die Standardeinstellung für Powershell 5.
Microsoft kann nicht genau sagen, wann eine finale Version von Powershell 7 fertig sein wird. Da sie auf .Net Core 3.0 aufbaut, wird sie nach Angaben der Entwickler etwa einen Monat nach diesem erscheinen. Derzeit ist .Net Core 3.0 ebenfalls noch in einer Previewphase, von denen es bereits fünf verschiedene gegeben hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist ja auch schon seit Powershell 5 möglich windows forms guis zu bauen..