Microsoft: Erste Preview von Powershell 7 basiert auf .Net Core 3.0

Eine Preview, die auf einer Preview basiert: Microsoft veröffentlicht eine erste Version von Powershell 7. Die größte Neuerung: Das Tool nutzt den .Net Core 3.0 und soll zu einigen Windows-eigenen APIs wie WPF und Winforms kompatibel sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Powershell 7 basiert auf .Net Core 3.0.
Powershell 7 basiert auf .Net Core 3.0. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/CC0 1.0)

Microsoft hat vor Kurzem Powershell 7 als ersteöffentliche Preview vorgestellt. Die neue Version der Windows-Konsole wurde auf Basis von .Net Core 3.0 entwickelt und lässt damit den etwas älteren .Net Core 2.1 hinter sich. Laut Microsoft bringt dies Leistungsverbesserungen und neue Anwendungsschnittstellen für Entwickler mit sich. Dazu zählen auch die auf Windows-Applikationen beschränkten APIs WPF und Winforms.

Powershell 7 erhält die Möglichkeit, Berichte und Logs besser automatisch auf eine Remote-Maschine auszulagern. Das ist bisher nur über spezielle Einstellungen möglich, die sich bei Betriebssystemen unterscheiden. Microsoft will das mit Powershell 7 standardisieren. Nebenbei sollen Nutzer schneller informiert werden, wenn sie eine ältere Version der Shell nutzen. "Wir brauchen einen Weg, um Nutzer freundlich zu informieren, dass eine neue Version erhältlich ist", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Das ist in der ersten Preview aber wohl noch nicht implementiert.

Noch viel zu tun

Nutzer haben viele weitere Wünsche, wie eine verbesserte Fehlerformatierung, Null conditional assignments oder ein For-Each-Objekt. Microsoft räumt ein, , dass es zu viele Anfragen sind, um alle direkt umzusetzen und möchte mit den genannten und einigen weiteren Funktionen beginnen.

Das Powershell-Team arbeitet parallel an einer besseren Integration des Tools mit Azure Functions 2.0, dessen offene Preview vor einigen Wochen angekündigt wurde. Es werden mehr Ressourcen der PSReadline 2.0 zugewiesen, da das Projekt "größer, als eine Person" sei. Die Vorgängerversion ist die Standardeinstellung für Powershell 5.

Microsoft kann nicht genau sagen, wann eine finale Version von Powershell 7 fertig sein wird. Da sie auf .Net Core 3.0 aufbaut, wird sie nach Angaben der Entwickler etwa einen Monat nach diesem erscheinen. Derzeit ist .Net Core 3.0 ebenfalls noch in einer Previewphase, von denen es bereits fünf verschiedene gegeben hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Smart Speaker: Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen
    Smart Speaker
    Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen

    Googles Smart Speaker nutzen anscheinend Sonos-Patente unrechtmäßig. Das kostet 2,30 US-Dollar pro Gerät.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,75€ • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /