Suche und Lens: Google-Suche bekommt 3D-Animationen

Die Google-Suche soll künftig übersichtlicher und interaktiver werden: Dank Kameraintegration können Nutzer sich AR-Inhalte anzeigen lassen, die zu ihrer Suche passen. Ebenfalls verbessert wurde Lens, besonders die Übersetzungsfunktion.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Vorlesefunktion von Google Lens
Die neue Vorlesefunktion von Google Lens (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat auf der Google I/O 2019 Neuigkeiten zu seiner Suchmaschine auf Smartphones und zu Google Lens vorgestellt. Die Verbesserungen sollen Nutzern im Alltag helfen, einen schnelleren und übersichtlicheren Zugang zu Informationen zu erhalten.

Die Suche soll künftig in den Ergebnissen auch Informationen aus Podcasts beinhalten. Diese werden in der Suche mit aufgeführt und in einem Index aufgeführt. Dadurch können sie in die Suche eingebunden werden.

Außerdem kommt eine Zeitleiste in die Suche, die Nutzer von Google News bereits kennen. Suchen Nutzer nach einem Thema, wird dessen Entwicklung in dieser Zeitleiste nachvollziehbar. Zudem werden Themen ähnlich wie in der News-App gruppiert: Tippen Nutzer auf ein Thema, erscheinen nähere Informationen dazu.

AR-Modelle in der Google-Suche

In der Suche werden künftig auch 3D-Modelle eingebunden, die Nutzer sich in Augmented Reality anzeigen lassen können. Als Beispiele zeigte Google auf der I/O unter anderem das Modell eines Weißen Hais sowie von Schuhen. Diese können Nutzer vor dem Kauf genauer anschauen oder testen, ob sie zur vorhandenen Kleidung passen.

Neben der Kameraintegration in die Suche hat Google auch seinen Dienst Lens verbessert. Dabei wurde die Kameraerkennung mit Daten aus Maps verbunden. Dadurch können Nutzer beispielsweise in einem Restaurant die Karte mit Lens scannen; der Dienst hebt dann diejenigen Gerichte hervor, die laut den Bewertungen bei anderen Nutzern beliebt sind. Auch Fotos können zu den Gerichten angezeigt werden. Zudem kann mit Lens die Rechnung eingescannt und automatisch der Betrag aufgeteilt werden.

Verbessert hat Google auch die Übersetzungsfunktion von Lens. Künftig können sich Nutzer die erkannten Texte auch vorlesen lassen. Das funktioniert mit den originalen Texten sowie mit Übersetzungen. Zum Start wird auch Deutsch unterstützt, neben einem Dutzend anderer Sprachen. Der Dienst soll kaum Ressourcen erfordern und daher auch auf preiswerten, weniger gut ausgestatteten Smartphones funktionieren.

Die neuen Funktionen für Lens und die Suche sollen bis Ende Mai 2019 verteilt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /