Apple: Swift bekommt deklaratives UI-Framework

Das Erstellen von Oberflächen mit Apples hauseigener Programmiersprache Swift soll künftig einfacher werden. Dazu führt der Hersteller ein deklaratives UI-Framework ein, das auch über einfache grafische Werkzeuge in Xcode genutzt werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple zeigt auf der WWDC 19 die Gestaltung von Apps mit SwiftUI.
Apple zeigt auf der WWDC 19 die Gestaltung von Apps mit SwiftUI. (Bild: Apple)

Auf seiner Entwicklermesse WWDC 19 hat Apple das Framework SwiftUI vorgestellt. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich dabei um eine neue Methode zum Gestalten von grafischen Oberflächen mit der hauseigenen Programmiersprache Swift. Die wohl wichtigste Eigenschaft von SwiftUI ist die deklarative Syntax, die vor allem dazu dienen soll, "einfachen, leicht verständlichen" Code zu erzeugen.

Das Framework liefert darüber hinaus eine Vielzahl von wichtigen Funktionen zur Gestaltung gleich mit. Dazu gehören die Unterstützung des Dark Mode ebenso wie die Unterstützung für die Schreibrichtung von Rechts-nach-links für Schriftsprachen, die dies nutzen. Apple hebt außerdem die einfache Nutzung von Animationen in der UI hervor. Entwickler können hierfür auf vorgefertigte Effekte zurückgreifen.

Unterstützt wird die Entwicklung von SwiftUI nativ in Xcode 11. Ein grafisches Werkzeug zur Gestaltung der Oberfläche soll es ermöglichen, für diese Tätigkeit ganz ohne das Schreiben von Code auszukommen. Möglich ist dies etwa per Drag-and-Drop der einzelnen UI-Elemente im visuellen Editor. Der Code wird dabei automatisch generiert und im Hintergrund konstant kompiliert und ausgeführt, um Änderungen direkt sichtbar zu machen.

Eine Vorschaufunktion in Xcode soll es Entwicklern zudem ermöglichen, jede mögliche Ansicht einer App mit Beispieldaten und verschiedenen Konfigurationsoptionen auszuprobieren. Das Framework SwiftUI wird künftig als native API auf allen von Apple unterstützten Geräten angeboten und kann so auch zur plattformübergreifenden Entwicklung genutzt werden, egal ob Desktop, Smartphone oder auch Smartwatch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pete Sabacker 02. Sep 2019

Fluch und Segen zugleich. Deklarativ ist mir lieber.

elmcrest 04. Jun 2019

Ich mach zwar ungern Werbung für Google (bin eher Apple Maniac) aber in dem Fall, einfach...

Thaodan 04. Jun 2019

Es geht nicht ums Konzept, hat man aber in meinem Post auch lesen können.

Yo 04. Jun 2019

Ich wills hoffen, denn das was XCode derzeit in Sachen GUI-Design anbietet ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
    Youtube
    Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen

    Linus Tech Tips ist nach einem Hack wieder online, im ersten neuen Video erklärt Linus Sebastian die Hintergründe. Die Masche macht gerade bei Youtube die Runde.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /