Eltern erben das Facbook-Konto ihres Kindes: Das hatte ein Berliner Gericht kürzlich entschieden. Jetzt hat Facebook gegen das Urteil Berufung eingelegt - es geht auch um den Schutz Dritter.
Die berühmt-berüchtigten Katzenbilder auf Facebook stehen womöglich vor der Ablösung: Ab sofort können iOS-Nutzer mit der Kamera ihres iPhones auch Livevideo übertragen. Das klingt spannend - eröffnet aber auch neue Möglichkeiten des Missbrauchs.
Der Rechtsstreit um Datenschutz zwischen Belgien und Facebook geht weiter - mit einem absurden Argument: Weil in der Begründung der Richter auch englische Worte wie Cookie und Homepage stehen, soll das Urteil nicht gültig sein.
AT&T, Verizon, die Deutsche Telekom und andere Telekommunikationsanbieter wollen ihre Hardware selbst bauen und die Pläne dazu offenlegen. Das freut insbesondere Facebook, das seine Hardware für Rechenzentren ebenso freigibt.
Doppelter Profit und sechsfache Symbole: Das Werbegeschäft von Facebook wächst, vor allem auf mobilen Geräten. Mit weiteren Schaltflächen - zusätzlich zum "Like" - will das soziale Netzwerk demnächst noch attraktiver werden.
Ob Kim Kardashian Werbung auf Twitter angezeigt wird - oder Gronkh und Satya Nadella? Wir wissen es nicht, aber trotz mutmaßlich großer Kaufkraft bekommen reichweitenstarke Promi-Kunden bei dem Microblogging-Dienst keine Reklame zu sehen.
Internationale Protestbewegungen nutzen das Internet nur selten für inhaltliche Debatten. Stattdessen gehe es in den Diskussionen meist um organisatorische Aspekte vor Ort - und darum, sich mit einem Like besser zu fühlen.
Seit ein paar Monaten ist Mitgründer Jack Dorsey wieder Chef bei Twitter, nun steht ein umfassender Umbau des Topmanagements an. Unter anderem der Leiter der Softwareentwicklung verlässt das Unternehmen.
Immer wieder betonen die Macher von Whatsapp, dass ihre App unabhängig von Eigner Facebook bleiben soll. Eine Betaversion für Android weist nun doch auf eine Verknüpfung von Daten hin.
Neben Kartoffelchips und der Fernbedienung gehört auch das Smartphone bei vielen Zuschauern inzwischen zum Fernsehabend. Laut einer neuen Auswertung verzeichnen klassische TV-Sendungen immer mehr Beiträge und Kommentare auf Facebook und Twitter.
Ein quelloffenes Werkzeug von Facebook ermöglicht, 360-Grad-Videos auf einen Würfel zu projizieren, was deutlich effizienter ist als herkömmliche Verfahren und weitere Vorteile bieten soll.
Ein Praktikant hat die Grundlagenarbeit geleistet: Facebook unterstützt mit seiner Android-App nun offiziell den Zugriff über das Anonymisierungsnetzwerk Tor.
Facebook will Indiens Bevölkerung online bringen, aber der Widerstand wächst. Die Frage: Ist das Projekt Free Basics gut gemeint oder eine Gefahr für ein freies Netz?
Twitter ist seit mehreren Stunden immer wieder nicht erreichbar. Fast noch schlimmer: Statt des bei vielen Nutzern fast schon liebgewonnenen "Failwhale" ist als Sinnbild für die Störung nur ein Roboter zu sehen.
Wenn sich Unternehmen zusammenschließen, geht es meist um Arbeitsplätze, Patente und eine marktbeherrschende Stellung. Die EU-Kommission will künftig aber verstärkt auch auf die Datenbestände der Unternehmen achten, um Monopole und unfairen Wettbewerb zu verhindern.
Mit mehr als einer Million Euro will Facebook in Europa Menschenrechtsorganisationen und Forschungseinrichtungen unterstützen. Damit sollen Hasskommentare bekämpft und Toleranz gefördert werden, so Managerin Sheryl Sandberg.
Der Bundesgerichtshof hat gegen Facebook entschieden: Die umstrittene "Freunde-finden"-Funktion war unzulässig. Facebook habe seine Mitglieder außerdem über die Nutzung der Kontaktdaten in die Irre geführt.
Die US-Regierung lädt zu einem Treffen mit ranghohen Managern aus dem Silicon Valley. Auf der Agenda: Wie die großen Technikfirmen bei der Terrorbekämpfung helfen können.
Der Live-Übertragungsdienst Periscope erlaubt nun das direkte Einbinden in Twitter: Nutzer auf Geräten mit iOS können Videos ab sofort in der Timeline sehen. Alle weiteren Plattformen sollen so schnell wie möglich folgen.
Eine ernsthafte Konkurrenz für Twitter und Facebook dürfte das neue soziale Netzwerk von Vine-Erfinder Dom Hofmann nicht werden. Peach hat allerdings einige spannende Ideen, die möglicherweise bald bei den etablierten Anbietern auftauchen.
Vor rund zwei Jahren hat Facebook die native Windows-Version seines Messengers eingestellt. Seitdem können Desktopnutzer die Website messenger.com nutzen, wenn sie mit Freunden chatten wollen. Eine Mac-Desktopanwendung scheint jedoch bereits intern getestet zu werden.
Hinweisen von Firmenchef Jack Dorsey zufolge wird Twitter demnächst die 140-Zeichen-Regel abschaffen und Beiträge mit bis zu 10.000 Zeichen erlauben. Fans des sozialen Netzwerks protestieren.
Auch die Kommunikation mit Dritten ist betroffen, wenn der Zugang zu einem Facebook-Konto übertragen wird - und damit möglicherweise sensible Daten. Trotzdem haben Eltern grundsätzlich ein Recht auf Einblick in den Account eines verstorbenen Kindes, urteilt ein Gericht in Deutschland.
CES 2016 Unter dem Namen Freeze-ray will Panasonic eine sehr spezielle Speichertechnik für Rechenzentren vermarkten: Statt Festplatten werden Blu-ray-Discs als Speicher für selten genutzte Inhalte verwendet. Die Idee stammt von Facebook.
Auch Politiker sollten peinliche Beiträge auf Twitter wieder löschen können: Aus diesem Grund hatte Twitter der Webseite Politwoops den Zugriff auf seine API gesperrt. Nun macht das soziale Netzwerk einen Rückzieher.
Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke sollen Hasskommentare und Terror-Propaganda schon vor der Veröffentlichung löschen: Für diesen Vorschlag erntet die CSU viel Spott und Kritik - selbst aus den eigenen Reihen.
Sport, Reisen und Spiele werden im Newsfeed nicht wild durcheinander, sondern auch nach Themen sortiert anzeigt: Das ist der Grundgedanke hinter einer möglichen Neuerung bei Facebook. Jetzt probiert der Konzern sie in den USA auf Smartphones aus.
Facebooks Creative Labs, Playstation Mobile und die Rufnummer 11865 haben eines gemeinsam: Sie wurden 2015 abgeschaltet, eingestellt oder geschlossen. Auch andere Dienste wurden von Entwicklern aufgegeben.
Gewaltandrohungen und hassschürendes Verhalten sind auf Twitter natürlich schon länger nicht erlaubt. Jetzt benennt das Netzwerk in seinem Regelwerk genauer, was verboten ist - und welche Maßnahmen bei Verstößen ergriffen werden.
Kostenloser Internetzugang mit eingeschränktem Angebot: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verteidigt seine Initiative Free Basics in Indien. Gegner der Initiative kritisieren die fehlende Netzneutralität.
IMHO Der Datenschutz soll Daten schützen - doch das Recht entwickelt sich immer mehr in Richtung eines Kommunikationsverbots. Sollten wir das Internet also lieber abschalten?
Zu Weihnachten reparieren wir alljährlich die IT der gesamten Familie. Wir fluchen, lästern - und fühlen uns gebraucht. Was für ein Schock, wenn man plötzlich feststellt, dass sich die Angehörigen hinterrücks digitalisiert haben!
Facebook, Apple und Google machen die ersten zehn Plätze in einer Liste der 2015 in den USA meistgenutzten Apps allein unter sich aus. Selbst Firmen wie Microsoft und Twitter sind nicht vertreten.
Mit den Live Photos von Apple unterstützt Facebook ein weiteres Medienformat. Die bewegten Bilder gibt es allerdings nur auf mobilen Endgeräten mit iOS zu sehen.
Adobes Appell wurde erhört: Facebook verzichtet bei Videos künftig auf Flash und nutzt stattdessen HTML5 - und das in allen Browsern. Einzige Ausnahme bleiben aus verständlichen Gründen vorerst Spiele.
Eigentlich ist die Facebook-App nur ein Ersatz für die Webseite mit dem Verzicht auf die Chat-Funktion. Und doch liegt die App zumindest unter iOS mittlerweile nah an Apples Mobilfunkgrenze für Downloads. Die Android- und Windows-Phone-Apps sind hingegen weiterhin sparsam.
Facebook geht einen kleinen Schritt auf die Kritiker der Klarnamenpflicht zu: Ab sofort sollen Nutzer, die sich etwa vor Stalkern schützen möchten, einfacher mit dem sozialen Netz kommunizieren können.
Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich mit Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube auf konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hasskommentaren geeinigt. Das Netzwerk will "strafrechtlich relevante Inhalte" innerhalb von 24 Stunden löschen.
Jodel ist eine App zur anonymisierten Kommunikation mit Menschen in der unmittelbaren Umgebung. Sie entwickelt sich an Universitäten zu einem Social-Media-Phänomen. Rund eine Million Nutzer jodeln regelmäßig. Wir waren bei dem Berliner Startup zu Besuch und haben mit dem Gründer gesprochen.
Das Urheberrecht ist dafür bekannt, seltsame Blüten zu treiben. Jetzt ist Disney gegen Fanseiten vorgegangen, weil sie Bilder von Star-Wars-Figuren schon vor dem offiziellen Verkaufsstart in sozialen Netzwerken gepostet hatten.
Update Eine Gruppe hat in der vergangenen Nacht das Hamburger Facebook-Büro angegriffen. Scheiben wurden eingeschlagen und Rauchbomben geworfen. Eine anarchistische Gruppe hat sich zu der Aktion bekannt.
Die Justiz führt ein Ermittlungsverfahren gegen die schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte. Marit Hansen steht im Verdacht, bei der Abrechnung von Förderprojekten betrogen zu haben.
Facebook hat seine App-Entwicklungsabteilung Creative Labs geschlossen und damit drei Anwendungen aufgegeben. Die Apps Rooms, Slingshot und Riff werden nicht mehr angeboten.
Facebook setzt das Urteil eines belgischen Gerichts um und hört damit auf, Daten von Nichtmitgliedern zu sammeln. Die Konsequenz: Nichtnutzer sehen keine öffentlichen Inhalte mehr.
Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben angekündigt, im Laufe ihres Lebens 99 Prozent ihrer Facebook-Anteile ihrer Stiftung für wohltätige Zwecke zu übertragen. Das wären aktuell 45 Milliarden US-Dollar.