Stiftung: Mark Zuckerberg will fast alle Facebook-Anteile spenden

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben angekündigt, im Laufe ihres Lebens 99 Prozent ihrer Facebook-Anteile ihrer Stiftung für wohltätige Zwecke zu übertragen. Das wären aktuell 45 Milliarden US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,
Chan Zuckerberg Initiative
Chan Zuckerberg Initiative (Bild: Facebook)

Das Ehepaar Zuckerberg will im Laufe seines Lebens 99 Prozent seiner Facebook-Anteile seiner Stiftung zur Verbesserung der Chancengleichheit von Kindern in aller Welt überschreiben. Das teilte das Ehepaar auf Facebook anlässlich der Geburt ihrer ersten Tochter Max mit.

Die Aktienanteile des Paares entsprechen derzeit einem Wert von etwa 45 Milliarden US-Dollar. Wie die Chan Zuckerberg Initiative arbeiten wird, ist noch unbekannt. Eine entsprechende Facebook-Seite wurde aber schon registriert.

Die Stiftung verfolgt dem Schreiben der Familie Zuckerberg nach zwei Ziele: Sie soll das Potenzial von Menschen und die Chancengleichheit aller Kinder fördern. Das erste Ziel soll durch Projekte im Bereich der medizinischen Forschung, die Bereitstellung von Internetzugängen und die Förderung wirtschaftlicher Entwicklung erreicht werden. Zudem sollen Projekte zur Armutsbekämpfung unterstützt werden.

Zuckerberg und Chan haben bereits einige Wohltätigkeitsprojekte unterstützt. Unter anderem spendeten sie 25 Millionen US-Dollar zur Eindämmung der Ebola-Epidemie in Afrika. Zuckerberg spendete zudem 100 Millionen US-Dollar für das öffentliche Schulsystems in Newark, der größten Stadt des US-Bundesstaates New Jersey.

Auch Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda haben eine Stiftung gegründet, die wohltätige Zwecke verfolgt. Seit dem Jahr 2000 unterstützt die Bill and Melinda Gates Foundation Projekte zur globalen Entwicklung, Gesundheitsförderung und Bildung. Die Stiftung ist aktuell mit 44 Milliarden US-Dollar ausgestattet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 03. Dez 2015

Richtig. Aber diese Steuern muss die LLC ebenfalls entrichten, wenn sie die Aktien...

triplekiller 03. Dez 2015

Besser als ... "North West". Ich mochte auch nie "Mercedes" als Namen. Ja ist denn...

Lemo 02. Dez 2015

Schon mal was von Spracherkennung gehört? Das fügt die Worte leider nicht immer korrekt...

xlr 02. Dez 2015

Kein Problem, hier gibt es eine Übersicht von verschiedenen Hilfsorganisationen und ihr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /