Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Blackberry Keyone (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Blackberry: Keyone kommt Mitte Mai

Nochmal eine kleine Verzögerung. Erst Mitte Mai wird das Blackberry-Smartphone Keyone auf den deutschen Markt kommen. Zumindest die Telekom will es dann auch ins Sortiment nehmen, Vodafone-Kunden müssen mehr Geduld aufbringen.
Das LG G6, das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Galaxy S8 vs. LG G6 im Test: Duell der Pflichterfüller

LGs neues G6 und Samsungs Galaxy S8 haben mit ihren langgezogenen Displays ein gemeinsames Ausstattungsmerkmal - Unterschiede gibt es bei der Kamera, dem Display und der Akkulaufzeit. Bei Preisen von über 750 Euro hinterlassen die Geräte bei uns aber nicht das Gefühl, sie unbedingt haben zu wollen.
127 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Von links nach rechts: Nokia 3, Nokia 5 und Nokia 6 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Nokia 3, 5 und 6 im Hands on: Ein guter Neuanfang ist gemacht

MWC 2017 HMD Global zeigt auf der Mobilfunkmesse gleich drei neue Android-Smartphones mit Nokia-Schriftzug: Nokia 3, 5 und 6 bewegen sich im Einsteiger- und Mittelklassebereich, haben uns im ersten Hands on aber positiv überrascht - besonders die Verarbeitung, die Displays und der installierte Google Assistant.
57 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Qualcomm bietet für seinen Snapdragon 210 die Unterstützung von Android Things an. (Bild: Qualcomm) (Qualcomm)

Qualcomm: Snapdragon 210 bekommt Android-Things-Unterstützung

Mit der Unterstützung von Android Things auf seinem System-on-a-Chip Snapdragon 210 will Qualcomm den Chip für IoT-Anwendungen attraktiv machen. Der Prozessor soll der erste kommerziell erhältliche Chip mit integrierter LTE-Unterstützung sein, der Googles Smart-Device-Betriebssystem unterstützt.