Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Das Lenovo Phab 2 Pro im Einsatz gegen Farb-Zombies (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Phab 2 Pro im Test: Kein Tango in der Hosentasche

Lenovos Phab 2 Pro hat nicht nur einen zwielichtigen Namen, es ist auch das erste Consumer-Smartphone mit Googles Project Tango. Damit können wir Dominosteine im Büro umwerfen, Distanzen messen oder Blumen gießen. Wir fragen uns aber, was die Langzeitmotivation des AR-Systems sein soll.
18 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Der 4.5G-Testlauf in Berlin (Bild: Deutsche Telekom) (Deutsche Telekom)

LTE Advanced Pro: Das Gigabit-Zeitalter ist fast da

Mit LTE Advanced Pro alias 4.5G soll die Mobilfunkdatenrate kräftig steigen. Netzwerkausrüster wie Huawei, Provider wie die Deutsche Telekom und Modemhersteller wie Qualcomm arbeiten bereits daran. Der Standard könnte schneller erscheinen als gedacht und bereitet den Weg für den 5G-Standard.
64 Kommentare / Ein Bericht von Achim Sawall,Marc Sauter
Der SD835 soll zeitexklusiv im Galaxy S8 stecken (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 835: Erst Samsung, dann alle anderen

Wer sich wundert, warum HTC und LG noch einen Snapdragon 821 statt 835 verwenden: Qualcomm soll vorerst ausschließlich Samsung beliefern, nach der Veröffentlichung des Galaxy S8 würden die Chips in größeren Mengen auch an andere Hersteller verkauft. Das sei erst ab April 2017 der Fall.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Mi Mix von Xiaomi (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Mi Mix im Test: Xiaomis randlose Innovation mit kleinen Makeln

Das Mi Mix von Xiaomi ist vom Aussehen her eines der innovativsten Smartphones auf dem Markt: Das fast randlose Design sieht super aus und birgt einige technische Neuerungen. Allerdings sind uns im Test auch einige Schwachstellen des 700-Euro-Smartphones aufgefallen, die im Alltag nerven.
96 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Design des Kodak Ektra gefällt uns, die Kamera hingegen eher weniger. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Kodak Ektra im Test: Das Smartphone, das eine Kamera sein soll

Bullitt bringt unter der Marke Kodak ein Android-Smartphone namens Ektra, eine in der Geschichte des ehemaligen Kameraherstellers wegweisende Messsucherkamera der 1940er Jahre. Entsprechend sollen Hobbyfotografen angesprochen werden - leider kann das Gerät die Ansprüche nicht erfüllen.
51 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Das neue HTC 10 Evo (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

HTC 10 Evo im Kurztest: HTCs eigenwillige Evolution

Mit dem 10 Evo bringt HTC ein neues Android-Smartphone im Oberklassebereich in Deutschland auf den Markt. Eine Evolution ist das Gerät trotz des Namens nicht. Im Grunde handelt es sich um eine Variante des HTC 10 - mit einer interessanten, aber folgenschweren Prozessorwahl.
30 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Oneplus 3T (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Oneplus 3T im Test: Schneller, ausdauernder und immer noch günstig

Mit dem 3T hat Oneplus eine verbesserte Version des Three vorgestellt, einige Änderungen gehen auf Feedback der Kunden zurück. Das neue Gerät kostet nur wenig mehr als das Ursprungsmodell, ist dank neuem Prozessor aber eines der leistungsfähigsten auf dem Markt - bei einem Preis von unter 500 Euro.
138 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch