Mi Mix im Test: Xiaomis randlose Innovation mit kleinen Makeln
Das Mi Mix von Xiaomi ist vom Aussehen her eines der innovativsten Smartphones auf dem Markt: Das fast randlose Design sieht super aus und birgt einige technische Neuerungen. Allerdings sind uns im Test auch einige Schwachstellen des 700-Euro-Smartphones aufgefallen, die im Alltag nerven.

Das Mi Mix von Xiaomi hat bereits bei der Vorstellung im Oktober 2016 Aufsehen erregt: Der chinesische Hersteller verzichtet bei dem Android-Smartphone auf den ansonsten üblichen breiten Rand an der Oberseite, lediglich unten befindet sich ein Rand, der aber auch nur knapp 11,5 mm misst. Entsprechend ungewohnt und durchaus beeindruckend wirkt das Smartphone beim ersten Auspacken.
- Mi Mix im Test: Xiaomis randlose Innovation mit kleinen Makeln
- Display bis zum Rand
- Software mit nervigen Eigenschaften
- Kamera kann Konkurrenzmodelle nicht übertreffen
- Verfügbarkeit und Fazit
Die Statuszeile des Android-Systems befindet sich direkt unter dem oberen Rand, Filme und Spiele im Querformat reichen ungewohnt nah an drei der vier Seiten des Displays heran, die Frontkamera ist aus technischen Gründen am unteren Rand eingebaut, eine Lautsprecheröffnung zum Telefonieren gibt es nicht. Die Optik des Mi Mix ist ein Hingucker - und bringt einige innovative Hardwarelösungen mit sich.
Im Test von Golem.de untersuchen wir, ob diese Innovationen auch alltagstauglich sind. Dabei hat uns das Smartphone durchaus positiv überrascht - dafür aber bei einigen grundsätzlichen Punkten der Hardware und Software nicht überzeugt. Das Testmodell wurde uns vom Importhändler Gearbest zur Verfügung gestellt, offiziell ist das Mi Mix wie alle Xiaomi-Geräte in Deutschland nicht zu haben.
Hochwertiges und kratzfestes Keramik-Gehäuse
Der erste Eindruck von dem Smartphone ist sehr gut: Bereits vor dem Einschalten fällt uns die hochwertige Verarbeitung des Gehäuses aus Keramik auf. Dieses soll besonders kratzfest sein - und tatsächlich finden sich nach zweiwöchigem Dauereinsatz nur winzige Gebrauchsspuren auf der Rückseite. Diese spiegelt bei unserem anthrazitfarbenen Modell so stark, dass das Smartphone fast schon als Spiegel verwendet werden kann; Fingerabdrücke lassen sich dennoch leicht entfernen.
Das Design des Gerätes weist keine besonders hervorstechenden Merkmale auf, gefällt uns insgesamt aber aufgrund seiner Schlichtheit gut. Das Design stammt vom französischen Designer Philippe Starck, der unter anderem auch Kopfhörer von Parrot entworfen hat.
Das Mi Mix liegt trotz einer Display-Diagonale von 6,4 Zoll gut in der Hand. Das liegt daran, dass das Gehäuse mit einer Größe von 159 x 82 x 7,9 mm kaum größer als das des Huawei Mate 9 mit seinem 6-Zoll-Display ist. Auch beim Vergleich mit dem iPhone 7 Plus schneidet das Mi Mix von der Größe her gut ab: Es ist nur unwesentlich länger und ungefähr 2 mm breiter als Apples aktuelles Topsmartphone, das allerdings nur eine Diagonale von 5,5 Zoll hat.
Mi Mix zählt zu den Flutschi-Phones
Nachteil der handschmeichelnden und glänzenden Oberfläche ist, dass das Smartphone äußerst rutschig ist. Das führt trotz eigentlich noch handhabbarer Größe bei uns zu einem unsicheren Halt, selbst bei trockenen Händen. Auf glatten Oberflächen rutscht es auch gerne einmal ab, was mitunter so langsam vor sich geht, dass wir erst nach einigen Minuten vom Poltern überrascht werden. Womöglich wohlwissend liefert Xiaomi in der hübsch gemachten Verpackung direkt eine Lederhülle mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Display bis zum Rand |
Smartphones (Android) - aktuelle Modelle
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produktname | Galaxy S21 Ultra 5G | Galaxy S22 Ultra | Find X5 Pro | edge30 ultra | Zenfone 9 | Galaxy S22 | 10 Pro 5G | Pixel 6 Pro | 11T Pro | Galaxy S21+ 5G, | Mi 11 |
Hersteller | Samsung | Samsung | OPPO | Motorola | ASUS | Samsung | ONEPLUS | Xiaomi | Samsung | Xiaomi | |
Angebote |
Ich kann dir ja mal die Heftaufschriebe meiner kleinen Schwester aus der Grundschule...
-genauso randlos (das ist der USP) -5,5-6 Zoll Display würde mir reichen -Full Hd reicht...
http://webcazine.com/15313/miui-6-how-to-remove-the-lock-icon-on-an-app-in-task-manager...
Hehe der War gut +1