Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Blackberry Motion (Bild: Area Mobile) (Area Mobile)

Blackberry Motion im Test: Langläufer ohne Glanz

Blackberrys neues Motion kommt mit guter Verarbeitung, schönem Design und einem ausreichend schnellen Prozessor. Im Test zeigt sich allerdings, dass es dem Smartphone an Besonderheiten fehlt - zusammen mit dem recht hohen Preis ist das ein Problem.
8 Kommentare / Ein Test von Tobias Czullay (Areamobile)
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Qualcomms Snapdragon 845 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

System-on-a-Chip: Das steckt in Qualcomms Snapdragon 845

Wer 2018 ein Oberklasse-Smartphone kauft, wird darin oft einen Snapdragon 845 finden. Qualcomm hat den Chip so optimiert, dass er viele Neuerungen integriert, ohne größer zu werden. Zu verdanken ist das der Architektur, denn die Fertigung ist fast gleich.
15 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Das neue Oneplus 5T (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Smartphone: Neues Oneplus 5T kostet weiterhin 500 Euro

Mit dem 5T hält Oneplus an seiner Taktik fest, seinem aktuellen Topgerät eine etwas besser ausgestattete zweite Version zu verpassen. Das neue Modell bietet ein 2:1-Display, eine schnelle Gesichtsentsperrung und eine etwas verbesserte Kamera. Der Preis bleibt gegenüber dem Oneplus Five gleich.
5G-Referenz-Smartphone (Bild: Qualcomm) (Qualcomm)

Smartphone: Qualcomm zeigt 5G-Referenz-Gerät

Qualcomm hat per 5G-Modem mehrere Gigabit die Sekunde übertragen, passend dazu wurde ein 5G-Referenz-Smartphone vorgestellt. Ebenfalls neu ist der Snapdragon 636, welcher eine höhere Leistung und einen besseren Bildprozessor aufweist.
Das Rift wird drahtlos. (Bild: TPCast) (TPCast)

TPCast: Oculus Rift erhält Funkmodul

Noch 2017 wird das Oculus Rift mit einem Drahtlos-Adapter von TPCast ausgestattet. Der chinesische Hersteller verspricht eine Latenz von unter 2 ms bei voller Auflösung ohne Kompression. Zudem erscheint bald TPCast für HTCs Vive.
Das Xperia XZ1 und XZ1 Compact von Sony (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Sony: Xperia XZ1 und XZ1 Compact sind erhältlich

Sony hat mit dem Verkauf seiner auf der Ifa 2017 vorgestellten Android-Smartphones Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact begonnen. Das Compact ist anders als der Vorgänger wieder ein Top-Smartphone im kleinen Format, das XZ1 ist größer, aber kleiner als das XZ Premium.