Universal Apps: Apple will iOS- und Mac-Anwendungen vereinheitlichen
Apple will Entwicklern ermöglichen, universelle Anwendungen für iPhones, iPads und Macs zu schreiben. Dazu sollen die Entwicklungsumgebungen für iOS und MacOS vereinheitlicht werden.

Apple plant laut einem Bericht von Bloomberg, die iOS- und MacOS-Entwicklungsumgebungen zusammenzulegen. So könnten Entwickler mit einer App beide Plattformen bedienen, wobei die Bedienung mit Maus und Touchscreen möglich sein soll. Die Neuerung könnte schon mit dem Herbst-Update für iOS 12 und MacOS 10.14 eingeführt werden, meldet Bloomberg unter Berufung auf mit der Entwicklung vertraute Quellen.
Entwickler benötigten aber viel Vorlauf, um ihre Anwendung anzupassen. Eventuell werde Apple die Pläne auf der jährlichen Apple World Wide Developers Conference im Frühsommer ankündigen.
Gemeinsame Apps und möglicherweise ein einziger App Store könnten Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen, ihre Zielgruppe zu erreichen. Aktuell scheuen viele iOS-Entwickler die Programmierung einer MacOS-Version und umgekehrt, weil dies doppelte Arbeit bedeutet.
Außerdem folgt Apple damit einem Trend, den Google bereits bedient: Android-Anwendungen können auf dem Chrome-OS-Desktop-Betriebssystem laufen, und Microsoft nutzt bei Windows ein Betriebssystem für Tablet- und Desktop-Rechner.
Eine universelle Entwicklungsumgebung könnte der erste Schritt sein, eine einheitliche Hardwareplattform zu schaffen. Angeblich arbeitet Apple bereits an einem Plan, eigene ARM-basierte Chips für Notebooks und Desktop-Computer zu bauen. In diese Richtung gehen auch Qualcomm und Partner mit ihren Always Connected PCs auf Basis von Windows 10 on ARM und dem Snapdragon 835.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Großer Gott, XAML. Bloß nicht! :D MVVM ist Passive View (Martin Fowler) deutlich...
Es gibt sie - vorerst nur getarnt als Spielzeug in Form von "Swift Playgrounds". Da...
Da ich beides bereits Programmiert habe freue ich mich sehr über diesen Schritt. Seit...