Essential Phone: Android-Gründer zeigt eigenes Smartphone
Das Essential Phone ist da. Der Android-Gründer Andy Rubin hat das erste Produkt seiner neuen Firma gezeigt. Das Smartphone steckt in einem Titan-Gehäuse und hat eine Oberklasse-Ausstattung. Mit einem Modulsystem lässt es sich erweitern.

Der Android-Gründer Andy Rubin meldet sich zurück: Sein neues Unternehmen Essential hat ein Android-Smartphone mit Modulsystem vorgestellt. Wie Lenovos Moto-Z-Modellreihe lässt sich das Smartphone um Funktionen erweitern. Das Essential PH-1 hat eine Oberklasse-Ausstattung, ein Display mit besonders dünnem Rand sowie eine Dual-Kamera.
Das PH-1 hat einen 5,7 Zoll großen Touchscreen mit einer hohen Auflösung von 2.560 x 1.312 Pixeln. Das Seitenverhältnis liegt bei 19:10, so dass das Gerät nicht zu breit ist. Mit einer Breite von 71,1 mm ist es schmaler als so manches 5,5-Zoll-Gerät und mit einer Länge von 141,5 mm bleibt es ebenfalls unter der Größe eines 5,5-Zoll-Formats.
Kein Steckplatz für Speicherkarten
Mit Qualcomms Snapdragon 835 und 4 GByte Arbeitsspeicher bietet das Smartphone eine ordentliche Geschwindigkeit. Das Smartphone hat 128 GByte Flash-Speicher und offenbar keinen Steckplatz für Speicherkarten. Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine 13-Megapixel-Dual-Kamera, die besonders hochwertige Aufnahmen liefern soll. Auf der Vorderseite ist eine 8-Megapixel-Kamera eingebaut.
Zur Oberklasse-Ausstattung gehören auch LTE-Unterstützung, WLAN-ac, Bluetooth 5.0LE, GPS sowie NFC und ein Fingerabdrucksensor. Eine 3,5-mm-Klinkenbuchse gibt es hingegen nicht. Im Gerät befindet sich ein 3.040-mAh-Akku mit Schnellladeunterstützung. Das Smartphone steckt in einem Titangehäuse und soll dadurch Stürze gut überstehen. Es läuft mit Android, welche Version am Ende verwendet wird, ist noch nicht bekannt.
Mit Modulen erweitern
Die Rückseite soll mit einem Magnetsystem versehen sein, um darüber weiteres Zubehör anschließen zu können. Anfangs gibt es eine 360-Grad-Kamera und eine Erweiterung, um das Smartphone drahtlos aufladen zu können. Es gibt keine Angaben zu weiteren Modulen.
Die Essential-Webseite nennt nur einen US-Dollar-Preis für das PH-1, der bei 700 US-Dollar liegt. Das Smartphone soll in den USA Ende Juni 2017 auf den Markt kommen.
Andy Rubin hat Android vor 14 Jahren gegründet
Rubin hat 2003 die Firma Android gegründet. Vorher war er unter anderem bei Apple, Carl Zeiss und Danger Inc. Seinen größten Erfolg hatte Rubin bisher allerdings mit Android, das sich zum erfolgreichsten mobilen Betriebssystem entwickelte - mit einem Marktanteil von weit über 80 Prozent.
Nach der Übernahme durch Google wurde Rubin Chefentwickler bei Android. Im März 2013 gab er diese Position auf und wechselte innerhalb von Google in die Robotik-Entwicklung. Sein Nachfolger bei Android wurde Sundar Pichai. Im Oktober 2014 verließ Rubin Google komplett, um Playground Global zu gründen.
Nachtrag vom 31. Mai 2017, 6:15 Uhr
Essential will das PH-1 Ende Juni 2017 ausliefern, berichtet The Verge. Bisher ist nur ein Verkauf in den USA geplant. Termine zu einer möglichen Markteinführung in Deutschland gibt es nicht. Die betreffende Textpassage im Artikel wurde überarbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich war von den Videos vorher nix zu lesen, weil Du den Apfel/Birnen Vergleich...
Auf der Webseite steht wohl das hier: Das »essential« kommt wohl daher, dass das...
Die Wandler Technik ist mir völlig schnuppe. Für hochwertiges Musik hören habe ich meine...
schau in die eigenschaften der titanlegierungen mal an, beozgen auf gewicht, und...