MWC2022 Das Band 6.425 bis 7.125 MHz wird in Deutschland für Satelliteninternet, aber auch für Richtfunk eingesetzt. In ein paar Jahren soll es 5G gehören.
Update Vom Ausfall des KA-SAT-Satellitennetzwerks nach Beginn des Ukraine-Kriegs sind auch Windparks betroffen. Allerdings können sie weiter Strom produzieren.
Ookla hat die Datenrate des Satelliteninternet von Starlink in zwölf Ländern verglichen. In den USA zeigt sich aufgrund hoher Nutzerzahlen schon ein Rückgang.
Ionentriebwerke mit Iod sollen keine Leistungsrekorde aufstellen, sondern eine einfache und günstige Lösung für Satellitenkonstellationen wie Starlink sein.
Wegen des Abschusses eines alten sowjetischen Spionagesatelliten durch Russland musste die ISS-Besatzung in die angedockten Raumschiffe evakuiert werden. Etwa 1.500 Trümmerteile gefährden wichtige Erdorbits.