RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt
Senderfamilie beteiligt sich am Projekt "Dolphin" von SES-Astra
Was seit Monaten als unbestätigte Meldung durchs Netz geistert ist jetzt eine Tatsache: Die deutschen Privatsender wollen den Direktempfang ihrer Programme per Satellit nur noch gegen eine monatliche Grundgebühr erlauben. Mit entsprechenden Pressemitteilungen legten SES-Astra und RTL Television jetzt einen Teil der Fakten auf den Tisch.
Bereits Mitte Mai 2006 berichtete die Zeitschrift Digitalfernsehen, dass der Satellitenbetreiber SES-Astra eine neue Plattform namens "Dolphin" plane, die neue Empfangsgeräte oder CI-Module zum Einschub in bestehende Digitalreceiver benötigt. Darüber will Astra dann neue interaktive Angebote senden - aber auch bestehende Sender in einem neuen verschlüsselten Format ausstrahlen.
- RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt
- RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten geißelten darauf die von deutschen Privatsendern "Grundverschlüsselung" genannte Maßnahme als "Etikettenschwindel", und der "Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation" schoss unmittelbar zurück. In der vergangenen Woche sorgte schließlich ein Artikel von Spiegel Online für Aufsehen, demzufolge auch der Empfang von RTL-Sendern per DVB-T demnächst nur noch verschlüsselt möglich sein soll.
Eine Sprecherin von RTL Television meinte dazu gegenüber Golem.de nur, RTL verschlüssele seine digitalen Angebote bereits im Kabelfernsehen, und dass es "langfristig keinen Sinn macht, Verbreitungswege unterschiedlich zu behandeln. Dennoch, so RTL weiter, "steht das Thema Verschlüsselung bei DVB-T aktuell nicht auf der Tagesordnung."
Beim Satellitenempfang jedoch schon. RTL veröffentlichte kurz nach SES-Astra am 2. August 2006 eine Pressemitteilung, in welcher folgender Absatz besonders heraussticht: "Die digitalen Signale der Sender RTL Television, VOX, RTL II, Super RTL und n-tv sollen zum Signalschutz verschlüsselt ausgestrahlt werden. Zur Entschlüsselung der Programme benötigen die Zuschauer einen geeigneten Digitalreceiver und eine entsprechende Smartcard."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt |
- 1
- 2
Kabel-Deutschland ruft Kunden an und erklärt, ab 2008 werden 3 Euro je Sender fällig. Was...
Es gibt nichts, was man so wenig braucht wie RTL und Konsorten. Dann eben ohne mich, kein...
Wie weit soll ich denn denken? Ich zahle GEZ -> die können sich finanzieren. Wozu also...
Stimme dem voll und ganz zu. Wer will schon von Klingeltönen-Werbung überrannt werden um...