Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gear VR

Es gibt viele Wege, mit VR kreativ zu werden. (Bild: MasterpieceVR) (MasterpieceVR)

Golem Plus Artikel
Kreativ-Apps für VR-Headsets:
Austoben im VR-Atelier

VR ist viel mehr als der x-te Zombie-Shooter: Das merkt, wer Kreativ-Apps ausprobiert. Ob Malen, Modellieren oder Komponieren: Im virtuellen Atelier lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen und mit anderen teilen. Wir stellen die besten Kreativ-Werkzeuge für Oculus Rift, Vive, Gear VR und Daydream vor.
1 Kommentare / Ein Praxistest von Achim Fehrenbach
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bald kann im Daydream View auch ein Galaxy S8 von Samsung stecken. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

VR: Samsung Galaxy S8 bekommt Daydream-Unterstützung

Besitzer eines Galaxy S8 und Galaxy S8+ können bald nicht mehr nur über Samsungs eigenes System VR-Inhalte anschauen, sondern auch über Googles Daydream. Ein Update soll die Kompatibilität herstellen, verwenden können User dann beispielsweise Googles Headset View.
Zumindest über den Winter ist die Luft raus bei Pokémon Go. (Bild: Paul J. Richards/AFP/Getty Images) (Paul J. Richards/AFP/Getty Images)

Spielejahr 2016: Der Sommer der Sammelmonster

Call of Duty war 2016 besser als in den Jahren davor, Uncharted 4 ebenso klasse wie Civilization. Die ganz großen Bestseller waren neben Pokémon Go aber eine kleine Handvoll anderer Titel - die vorher kaum jemand auf der Agenda hatte.
10 Kommentare / Eine Analyse von Peter Steinlechner
Das Düsseldorfer Holocafé bietet Abenteuer in VR-Welten. (Bild: Medienagentur plassma) (Medienagentur plassma)

Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

Virtual Reality zum Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Erlebnislokale wie das Düsseldorfer Holocafé sind ein aufstrebendes Geschäftsmodell. Doch was innovativ anmutet, gab es schon mal.
12 Kommentare / Ein Bericht von Olaf Bleich,Benedikt Plass-Fleßenkämper
Das Holodeck 4.0 ist mit moderner Sensortechnik ausgerüstet. (Bild: Jan Bojaryn) (Jan Bojaryn)

Holodeck-Hackathon: Endlich Platz für VR

In Nürnberg steht das Holodeck 4.0. Aber was kann man mit der großen VR-Halle anfangen? Erste Antworten haben 68 Profis verschiedener Fachrichtungen in einem zweitägigen Hackathon gegeben mit neuen Wegen zu spielen, zu hören - und sich zu entspannen.
32 Kommentare / Von Jan Bojaryn
Die Gear 360 im Außeneinsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Gear 360 im Test: Immer im Bild

Samsungs Gear 360 bietet eine einfache Möglichkeit, Rundumpanoramen anzufertigen und sie beispielsweise direkt bei Facebook oder Youtube zu teilen. Im Test erweist sie sich als eine der besten günstigen Kameras am Markt - wenn auch nicht ohne Schwächen.
5 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Pressekonferenz von Microsoft auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Microsoft: Zwei neue Xboxen und eine große Plattform

E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
110 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Vitrima-Aufsatz für die Gopro (Bild: Vitrima) (Vitrima)

Vitrima: Gopro soll bald in 3D filmen

Mit dem Objektivaufsatz Vitrima soll die Actionkamera Gopro auf günstige Art und Weise zur stereoskopischen Kamera gemacht werden. Die Technik ist zwar altmodisch, liefert aber auf einfachste Weise Bildmaterial für moderne VR-Headsets.
Huaweis neues VR-Headset Huawei VR (Bild: Huawei/Sina Weibo) (Huawei/Sina Weibo)

Huawei VR: Auch Huawei möchte bei VR mitmachen

Huawei hat ein eigenes VR-Headset präsentiert - das nach exakt dem gleichen Prinzip arbeitet wie Samsungs Gear VR. Nutzen lässt sich das Headset zunächst offenbar nur mit dem P9 und dem Mate 8, die beide keine besonders VR-geeignete Auflösung haben.