Virtual Reality: Oculus plant drahtloses 200-Dollar-Headset

2018 will die Facebook-Tochter Oculus ein VR-Headset veröffentlichen, das ohne Kabel auskommt und mit 200 US-Dollar deutlich günstiger ist als das Rift. Das Stand-alone-Gerät soll noch 2017 angekündigt werden und einen Snapdragon-Chip nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Drahtloser Prototyp namens Santa Cruz
Drahtloser Prototyp namens Santa Cruz (Bild: Oculus VR)

Oculus VR arbeitet laut einem Bericht von Bloomberg an einem für 2018 geplanten drahtlosen VR-Headset. Die Facebook-Tochter will damit den Massenmarkt ansprechen, was mit Modellen wie dem Rift oder konkurrierenden Modellen wie HTCs Vive und Sonys Playstation VR bisher nicht gelang. Das namenlose VR-Headset wird unter dem Codenamen Pacific entwickelt, es soll rund 200 US-Dollar kosten und leichter als Samsungs Gear VR sein.

Bereits 2016 demonstrierte Oculus VR einen Prototyp, der als Santa Cruz bezeichnet wurde. Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigte diesen auf der Oculus Connect 3, der VR-Entwicklerkonferenz des Herstellers, als frühes Vorserienmodell per Videoeinspieler. Santa Cruz verfügt über einen integrierten Akku, der wie die eigentliche Hardware offenbar am Hinterkopf des Nutzers sitzt. Das VR-Headset weist die bekannten integrierten Kopfhörer auf; es unterstützt obendrein Inside-Out-Tracking.

Die großen Hersteller arbeiten an Stand-alone-Headsets

Anders als bei stationären Head-mounted-Displays benötigt diese Art der Erfassung keine externen Kameras, sondern nutzt im VR-Headset integrierte Sensoren, um die Position des Nutzers im Raum zu bestimmen. Die bisher von uns ausprobierten Vorabmuster mit Positional Tracking, eines von Intel (Project Alloy) und eines von Qualcomm (SD835-Plattform), überzeugten uns nur bedingt. Facebook will das neue VR-Headset noch 2017 ankündigen, eventuell auf der Oculus Connect 4 Mitte Oktober. Das Stand-alone-Modell wird kein Positional Tracking beherrschen, sondern erst der Nachfolger.

Unseren Quellen zufolge soll das drahtlose Rift von einem Snapdragon-SoC von Qualcomm angetrieben werden, während Samsungs Stand-alone-VR-Headset einen hauseigenen Exynos-Chip nutzt. Obendrein entwickeln Google und Qualcomm eine Daydream-Referenz-Plattform für drahtlose Head-mounted-Displays, erste Modelle kommen von HTC und Lenovo.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LH 17. Jul 2017

Dein Fehler lag darin, dass du nicht klar gemacht hast, auf was du dich bezogen hast...

LH 17. Jul 2017

Den Sinn in diesem Post verstehe ich nicht ganz. Die GearVR muss sich ja kaum...

maerchen 14. Jul 2017

Mobil ist das einzige, was sich durchsetzen wird. Und schau dir mal die Benchmarks...

Robert.Mas 14. Jul 2017

Kontext beachten, im Artikel wurde explizit ein Bezug zu Santa Cruz hergestellt: "Santa...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /