Virtual Reality: Das große Experimentieren hat begonnen

Head-mounted Displays gibt es zuhauf, doch was soll man sich damit ansehen? In den noch kargen Markt für VR-Inhalte kommt endlich Bewegung. Die ersten Ergebnisse zeigen vor allem eins: die Lust am Neuen.

Eine Analyse von veröffentlicht am
Golem.de-Redakteur mit HMD: ein Mal eintauchen, bitte.
Golem.de-Redakteur mit HMD: ein Mal eintauchen, bitte. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der Markt mit den verschiedenen Realitäten - virtual, augmented oder mixed - ist bisher in erster Linie ein Gerätemarkt. Mit Head-mounted Displays (HMD) wie Oculus Rift, HTC Vive, LG 360 VR oder Cardboard werden in diesem Jahr laut einer aktuellen Studie, die auf der Ifa vorgestellt werden soll, in Deutschland Brillen im Wert von 56 Millionen Euro abgesetzt. Und das, obwohl es noch an Inhalten mangelt.

Inhalt:
  1. Virtual Reality: Das große Experimentieren hat begonnen
  2. VR emotionalisiert die Zuschauer
  3. Erzählen in der virtuellen Welt
  4. Wer bestimmt?
  5. VR ist sportlich

Doch endlich entdecken auch die Kreativen die Virtual Reality (VR). Diverse Filmschaffende testen die neue Art und Weise, Geschichten zu erzählen. In der Sportberichterstattung, in Dokumentationen und fiktionalen Filmen, mit Realbildern und Animationen. Sogar auf renommierten Filmfestivals wie dem Sundance Film Festival und dem Filmmarkt in Cannes spielte VR in diesem Jahr eine wichtige Rolle. Die Lust am Ausprobieren ist erwacht.

Wer weiß, wie VR geht?

"Wer behauptet, er wisse, wie Storytelling in VR oder 360 Grad funktioniere, der lügt. Alle experimentieren", sagt Eckart Köberich, Leiter des 360-Grad-Entwicklungsprojekts in der Hauptredaktion Neue Medien des ZDF, Golem.de. "Und das Schöne an der Szene ist, dass jeder zugibt, dass es ein großes Experimentieren und Lernen ist."

VR bietet für Filmemacher faszinierende Möglichkeiten. Der Nutzer ist kein reiner Zuschauer mehr, er taucht in die Welt ein und bestimmt mit, was er sieht. Dadurch ist das Erlebnis viel intensiver als vor dem Fernseher oder der Kinoleinwand. Aber wie erzählt man eine Geschichte, wenn der Nutzer gucken kann, wohin er will? Wie baut man ein Set auf, das nicht nur vor der Kamera gut aussieht, sondern rundherum?

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
VR emotionalisiert die Zuschauer 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6.  


Achranon 19. Aug 2016

Hmm, ich habe beide ausprobiert und keinen entscheidenden Unterschied beim Tragekomfort...

rudinik 08. Aug 2016

Ich bin Hobby-Filmer, habe mir vor kurzem die Samsung Gear 360 gegönnt und war damit auf...

yoyoyo 08. Aug 2016

Magie ist nichts anderes als die Aufmerksamkeit der Zuschauer (versteckt) zu lenken. Das...

Dwalinn 08. Aug 2016

Naja erstmal wird die Auflösung steigen und erst dann wird das ganze kleiner werden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /