Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Personal

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Lenovo-Finanzchef Wong Wai Ming

Lenovo: Macht wieder Gewinn und kündigt Übernahmen an

Lenovo hat im letzten Quartal wieder einen Gewinn erwirtschaften können. Durch die Konzentration auf niedrigpreisige Produkte knickte jedoch die Bruttomarge ein. Finanzchef Wong kündigte an, dass Lenovo weitere Übernahmen plane. Lieferengpässe hätten den Start des iPhone-Konkurrenten LePhone erschwert.
undefined

Weiterverkauf: Lycos geht an indisches Unternehmen

Lycos, einst mit 12,5 Milliarden US-Dollar bewertet, ist erneut verkauft worden. Nun will eine indische Onlinemarketingfirma über die Lycos-Suche Werbeanzeigen ausliefern. Lycos wurde restrukturiert und sei wieder profitabel, hieß es vonseiten des bisherigen Eigners.
IBMs Chief Financial Officer Mark Loughridge

IBM: Crowdsourcing statt Festanstellung?

IBMs Konzern-Personalchef Tim Ringo hat mit öffentlichen Gedankenspielen über Crowdsourcing für Aufsehen gesorgt. Wenn 299.000 Mitarbeiter an Servicefirmen ausgelagert würden, ergäbe das große Einsparmöglichkeiten bei Sozialausgaben und Bürokosten, sagte Ringo in einem Interview.
undefined

Foxconn: Rückzug vom Rückzug aus China

Suizidserie, Lohnerhöhungen und dann die Ankündigung, sich aus China zurückzuziehen: Damit hatte Foxconn in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht. Doch an den Rückzugsplänen ist wohl nichts dran. Der Konzern teilt mit, er sei langfristig in China engagiert und wolle sogar expandieren.
Apple Store in Peking

Foxconn: Proteste gegen "Bloody Apple" in China

Demonstranten in Hongkong haben ihre Wut über die Suizidserie bei Foxconn auch gegen den US-Konzern Apple gerichtet. Aktionärsversammlungen waren heute von Protesten begleitet, bei denen freie Gewerkschaften für die Foxconn-Fabriken in China gefordert wurden.