Palm
Erfinder der WebOS-Benachrichtigungen arbeitet für Apple
Wie erst jetzt bekanntwurde, hat ein wichtiger WebOS-Entwickler Palm im Mai 2010 verlassen. Rich Dellinger hatte der Benachrichtigungsfunktion in WebOS entwickelt. Seit Mai 2010 arbeitet er für Apple.

Seit Juli 2006 hatte Dellinger bei Palm als User Interface Design Architect gearbeitet. Im Rahmen dessen war er für die Umsetzung der Benachrichtigungsfunktion in WebOS verantwortlich, die zum Ziel hatte, dass Benachrichtigungen das Arbeiten am Smartphone nicht unterbrechen, der Nutzer aber mitbekommt, welche Mitteilungen anliegen.
Zudem hat Dellinger laut seinem LinkedIn-Eintrag das Application Framework von WebOS mitentwickelt und die CSS-Strukturen sowie das HTML-Layout entworfen. Ferner war er für den Entwurf der WebOS-Icons zuständig und hat die Arbeiten an den Marketingkampagnen rund um WebOS unterstützt. Zuvor hatte Dellinger von 1999 bis 2006 in wechselnden Positionen bei Apple gearbeitet.
Bis Mai 2010 war Dillinger bei Palm tätig. Seither arbeitet er bei Apple als Senior User Interface Designer. Welche Aufgaben er dort im Detail hat, erschließt sich aus seinem LinkedIn-Eintrag nicht.
Erst kürzlich war bekanntgeworden, dass mit Matias Duarte ein führender WebOS-Entwickler Palm verlassen hat, der nun für Googles Android-Abteilung arbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hätte nicht gedacht, daß dem OP die Frage beantwortet wird, wer hätte gedacht, dass Palms...
bis auf das zentrale Einstellsystem ist genau das System was Palm hat :) ok anstatt X...
Habe leider auch kein Video für dich, aber ich kann versuchen es dir zu erkären. Also...
Einer von Millionen Entwicklern von Webanwendungen mit wichtigem Titel. Nur weil WebOS...