Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Paypal

Apple-Chef Tim Cook bei der Vorstellung von Apple Pay (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

NFC: Apple Pay könnte sich auszahlen

Hat die Geldbörse ausgedient? Wenn es nach Apple ginge, bräuchten zumindest iPhone-Besitzer künftig weder Bargeld noch Kreditkarten zum Einkaufen. Mit Apple Pay will das Unternehmen sein Smartphone zum Portemonnaie machen - mit Aussicht auf Erfolg.
240 Kommentare / Von Maik Klotz
Local Register (Bild: Amazon) (Amazon)

Local Register: Amazon greift Paypal und Square an

Amazon greift massiv in den Markt für Bezahlsysteme ein und hat mit Local Register eine 10-US-Dollar-Hardware für die Magnetstreifen von Kreditkarten vorgestellt. Mit Transaktionsgebühren, die weit unter denen der Konkurrenz liegen, sollen rasch Marktanteile gewonnen werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Alibaba-Chef Jack Ma (Bild: Carlos Barria/Reuters) (Carlos Barria/Reuters)

Alibaba: Weltmarkt, öffne dich!

In China hat er Kultstatus, Jungunternehmer verehren ihn: Jack Ma hat die Alibaba Group gegründet, die größte IT-Firmengruppe des Landes, die sogar Ebay von dort vertrieben hat.
45 Kommentare / Von Florian Thünken,Jian Kang
Im Play Store per Paypal bezahlen (Bild: Google) (Google)

Google: Mit Paypal im Play Store einkaufen

Google führt in diesen Tagen das Bezahlen per Paypal im Play Store ein. Bisher war die Bezahlung mit Kreditkarte oder Gutscheinkarte und abhängig vom verwendeten Netzbetreiber über die Mobilfunkrechnung möglich. Allerdings kann nicht das gesamte Play-Store-Sortiment per Paypal gekauft werden.