Kryptowährung: Paypal testet Bitcoin-Partnerschaft

Der Zahlungsdienstleister Paypal will Händlern ermöglichen, Bitcoin zu akzeptieren. Dafür arbeitet die Ebay-Tochter mit Bitpay, Coinbase und Gocoin zusammen.

Artikel veröffentlicht am , Thorsten Schröder
Paypal ebnet den Weg für Bitcoin-Bezahlung
Paypal ebnet den Weg für Bitcoin-Bezahlung (Bild: Reuters/Beck Diefenbach)

Seit Dienstag können Händler digitaler Waren sich über den Paypal Payments Hub auch in Bitcoin bezahlen lassen. In einer Pressemitteilung erklärte die Ebay-Tochter ihren Schritt hin zur Akzeptanz der virtuellen Währung.

Dies bedeute jedoch noch nicht, dass Bitcoin voll in das Zahlungssystem von Paypal integriert werde, betonte die Firma. Man wolle sich langsam an Bitcoin herantasten und abwarten, wie der Test laufe. Zuerst wird die Bezahlung in Bitcoin in den USA und Kanada verfügbar sein.

Bezahlen soll sicherer und zuverlässiger werden

Bitpay, Coinbase und Gocoin seien als Partner ausgewählt worden, weil sie zu den führenden Unternehmen gehörten, die Know-Your-Customer-Prüfungen durchführten und Maßnahmen zum Kundenschutz betrieben. Paypal wolle den Bezahlvorgang "sicherer und zuverlässiger machen". Coinbase arbeitet bereits mit zahlreichen anderen Firmen zusammen, um Bitcoin-Zahlungen zu ermöglichen.

Bereits vergangenes Jahr waren Pläne bekannt geworden, dass Paypal in der Zukunft Bitcoin akzeptieren könnte. Vor wenigen Wochen hat der Zahlungsabwickler Braintree, ein Tochterunternehmen von Paypal, dann seine Partnerschaft mit Coinbase erklärt. Der Computerhersteller Dell akzeptiert bereits Bitcoin, ebenso wie die Reiseplattform Expedia. Beide kooperieren mit Coinbase.

Prinzipiell sei für eine Bitcoinzahlung kein Mittler wie Paypal nötig, gibt Heise.de zu bedenken. Dazu bedürfe es lediglich einer Wallet-Anwendung, die Transaktionen über das dezentrale Bitcoin-Netzwerk abwickelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


buttcoin 04. Mai 2016

Zeig mir mal wie du Bitcoin auf bitcoin.de mit PayPal kaufst https://www.bitcoin.de/de...

Realist_X 24. Sep 2014

Der wird mit der wachsenden Akzeptanz irgendwann abnehmen, weil man dann auch als Händler...

Realist_X 24. Sep 2014

+1

Realist_X 24. Sep 2014

Deine einzelnen Wörter sind richtig, zusammengefügt allerdings Unsinn ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /