Internetversorgung in Zügen: Bahn testet kostenloses WLAN

Wenn die Technik der Deutschen Telekom die kostenlose Internetversorgung für alle Fahrgäste in der ersten Klasse erreicht, soll das WLAN-Angebot auf die zweite Klasse ausgeweitet werden. Das versprach die Bahn heute bei Bekanntgabe einer Fahrpreiserhöhung.

Artikel veröffentlicht am ,
ICE 3 mit Hotspot
ICE 3 mit Hotspot (Bild: Volker Emersleben/Deutsche Bahn)

Die Deutsche Bahn bietet in einem Test kostenloses WLAN in Zügen der ersten Klasse an. Das gab das Verkehrsunternehmen am 29. September 2014 im Rahmen der Ankündigung einer Fahrpreiserhöhung bekannt. "Mit dem kostenlosen Internetangebot in der ersten Klasse im ICE wollen wir testen, für wie viele Kunden wir einen stabilen und zuverlässigen Internetzugang anbieten können", sagte Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr.

Dabei ist wohl noch unklar, wie viele Nutzer gleichzeitig über den Internetzugang versorgt werden können. Homburg: "Wenn wir mit unserem Partner Telekom eine stabile technische Verfügbarkeit für alle Kunden in einem ICE gewährleisten können, streben wir perspektivisch eine Ausdehnung auf die zweite Klasse an." Bahn und Telekom setzen meist auf eine Kombination von UMTS und Flash-OFDM, um bei 300 km/h eine Internetversorgung anbieten zu können.

Wegen vermeintlich "stark gestiegener Transaktionskosten" habe sich die Bahn zur Einführung einer Gebühr ab dem 4. November 2014 für Fernverkehrstickets und Bahncard-Käufe bei Zahlung mit Kreditkarte oder Paypal entschlossen. Dies gilt für Zahlungen ab 50 Euro. Abgeschafft wird die stark kritisierte Servicegebühr von fünf Euro für Kunden, die im Reisezentrum Sonderpreise buchen. Zudem steigen die Fahrpreise in der ersten Klasse nach den Angaben im Fernverkehr um durchschnittlich 2,9 Prozent.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte laut einem Medienbericht erklärt: "Die Bahn muss sich immer wieder auf die sich verändernde Lebensrealität der Menschen einstellen und deswegen Mobilfunk und schnelles Internet in allen Zügen und Bahnhöfen anbieten. Schnelles Internet sollte die Bahn ihren Kunden künftig kostenlos zur Verfügung stellen." In seiner Eröffnungsrede auf der Bahnmesse Innotrans wiederholte er die Forderung jedoch nicht.

"Ich möchte nichts versprechen, was wir nachher nicht einhalten können", sagte Bahnchef Rüdiger Grube der Nachrichtenagentur dpa und verwies auf laufende Tests.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lari Fari 30. Sep 2014

Fahre fast jedes WE die Strecke Hannover Frankfurt und zurück. Bin fast immer pünktlich...

plutoniumsulfat 30. Sep 2014

Ah, daran liegts also. Gut, so Kurven kenne ich hier nicht, da rauschen die ICEs nämlich...

plutoniumsulfat 30. Sep 2014

Ist drüben nicht das Netz besser ausgebaut? Oder ist der Zug langsamer gefahren?

plutoniumsulfat 30. Sep 2014

Weil ja jeder Benutzer ein Skript auf seinem Handy hat, um ständig die MAC zu ändern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /