Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OS X

Thunderbolt-Schnittstelle als Einfallstor für Schadsoftware (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

OS X: Apple will Thunderstrike-Exploits mit Patch verhindern

In der aktuellen Beta von OS X 10.10.2 soll sich ein Patch befinden, der den Thunderstrike-Exploit unmöglich machen soll. Über modifizierte Thunderbolt-Geräte lassen sich mit diesem die Firmware des Macs manipulieren und Rootkits einspielen. Wann Apple die neue Version veröffentlicht, ist noch nicht bekannt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 8.1.2 als OTA-Update (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS 8.1.2 ist da

Apple hat ein neues Update für iOS 8 vorgestellt, das einige Probleme bei iPhones und iPads sowie beim iPod touch beheben soll. Außerdem beseitigt iOS 8.1.2 einen Fehler im Zusammenhang mit gekauften Klingeltönen.
iOS 8.1.1 als OTA-Update (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple: iOS 8.1.1 und OS X 10.10.1 sind da

Apple hat für OS X und iOS Updates bereitgestellt, die Fehler beheben und Performanceprobleme beseitigen sollen. iPhone 4S und iPad 2 sollen wieder flüssig laufen und problematische WLAN-Verbindungen bei OS X sollen damit ausgemerzt werden.
iTunes 12 ist da. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Mit Familienfreigabe: iTunes 12.0.1 steht bereit

Apple hat mit iTunes 12.0.1 die neue Version seiner Multimedia-Verwaltungssoftware für OS X und Windows vorgestellt. Optisch ist die Software überarbeitet worden und bietet nun das abgeflachte Design wie OS X 10.10 alias Yosemite. Auch nützliche Funktionen wie die Familienfreigabe wurden aktiviert.
Skype 7 für OS X (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Yosemite-Design: Mac-Version von Skype in neuer Optik

Die neue Skype-Version 7 für OS X hat vornehmlich ein neues Design erhalten. Es sieht nun ihrem iOS-Pendant sehr viel ähnlicher. Die Optik hat eine flache Anmutung bekommen, die auch bei OS X 10.10 alias Yosemite verwendet wird. Außerdem wirkt die Oberfläche aufgeräumter.
Parallels Desktop 10 (Bild: Parallels) (Parallels)

Virtualisierung: Parallels Desktop 10 macht Tempo

Parallels hat die Virtualisierungslösung Parallels Desktop 10 vorgestellt, die unter OS X läuft und unter anderem den Betrieb von Windows ermöglicht. Die Version 10 soll nicht nur schneller sein und weniger Ressourcen benötigen, sondern auch Yosemite und die iCloud unterstützen.
Kommt Siri auf den Desktop? (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple-Patentantrag: Siri für den Mac

Die Sprachsteuerung Siri gibt es derzeit nur für iOS, doch das muss nicht so bleiben. Ein Patentantrag von Apple legt nahe, dass Apple den Assistenten auch in OS X einbauen könnte. Derzeit kann der Mac nur zum Diktat gebeten werden.
Skype unterstützt ältere OS-X-Versionen nicht mehr. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Kein Update: Aus für Skype auf alten Macs

Mac-Nutzer, die noch mit Leopard (Mac OS X 10.5) arbeiten und Skype verwenden, stehen vor einem Problem: Die Software arbeitet seit kurzem nicht mehr mit dem Betriebssystem zusammen. Ein Update des Betriebssystems ist aber nicht immer möglich.
Apples iTunes erhält  ein neues Icon. (Bild: 9to5Mac) (9to5Mac)

iTunes 12 und Yosemite Beta 4: Alles wird flach geklopft

Apple hat mit Yosemite Developer Preview 4 die nächste Vorabversion von OS X 10.10 veröffentlicht, und auch iTunes 12 gibt es jetzt in einer Betaversion für Entwickler. Bei beiden hat Apple optische Veränderungen vorgenommen. Dem Puls der Zeit nach wird alles abgeflacht, was ein Button ist.
OS X Mavericks v10.9.4  ist da. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Fehlerbehebungen: Apple veröffentlicht OS X 10.9.4

Mit OS X 10.9.4 hat Apple eine neue Version des Betriebssystems vorgestellt, die vor allem Fehlerbehebungen enthält und Sicherheitslücken schließt. Der Ruhezustand arbeitet nach Angaben des Herstellers zuverlässiger und bekannte WLANs werden besser wiedererkannt.
Craig Federighi stellt OSX 10.10 Yosemite vor. (Bild: Robert Galbraith) (Robert Galbraith)

OS X 10.10: Apple räumt das Regal weg

Apple hat auf seinem Entwickler-Event WWDC 2014 die neue Version von OS X, 10.10 alias Yosemite, vorgestellt. Das neue Betriebssystem nähert sich optisch iOS stärker an, doch mobile Apps werden weiterhin nicht auf dem Desktop laufen.
Bald gibt es auch für  4K-Displays Retina-Einstellungen. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: OS X 10.9.3 macht 4K-Bildschirme zu Retina-Displays

Apple arbeitet an einer neuen OS X-Version, die jetzt an die Entwickler zum Testen verteilt wurde. Die Besitzer von 4K-Displays dürfen sich dem Vernehmen nach freuen. Ihre teuren Geräte werden dadurch zu Retina-Displays mit fein aufgelöstem Interface und können je nach Rechner 4K mit 60 Hz ausgeben.
Mac OS X 10.9 wird am 22. Oktober veröffentlicht. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Mac OS X 10.9 kostet nichts

Apples Betriebssystem OS X 10.9 alias "Mavericks" steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Das Update soll auf Macbooks um eine Stunde verlängerte Browsing-Sessions und um eineinhalb Stunden längere Videoabende mit einer Akkuladung ermöglichen.