Browser: Chrome-Updater schickt Macs in Boot-Schleife
Google hat seine Chrome-Updates für MacOS ausgesetzt, da die Update-Routine unter Umständen das Dateisystem beschädigen kann. Das führt auf einigen Macs zu Boot-Problemen.

Google hat den Release- und Update-Prozess für seinen Chrome-Browser auf MacOS vorübergehend ausgesetzt, wie das Team in einem Supporteintrag mitteilt. Der Grund ist offenbar ein schwerwiegender Fehler in der Update-Routine des Browsers, der unter bestimmten Umständen dazu führt, dass das Root-Dateisystem von MacOS beschädigt wird.
Das wiederum kann zu verschiedenen Problemen beim Systemstart führen wie etwa einer Kernel-Panic oder gar einer kompletten Boot-Schleife, so dass Anwender ihre Macs nicht mehr nutzen können. Der Fehler tritt wohl nur auf jenen Geräten auf, auf denen die System Integrity Protection (SIP) deaktiviert oder nicht vorhanden ist, weil die genutzte MacOS-Version zu alt ist. SIP wurde erstmals mit OS X 10.11 alias El Capitan vor vier Jahren eingeführt und soll eine Manipulation des Dateisystems durch nichtprivilegierte Prozesse verhindern.
Größere Aufmerksamkeit erlangte der Fehler durch einen Bericht des Hollywood-Magazins Variety, das die Boot-Probleme ursprünglich mit dem Avid Media Composer in Verbindung gebracht hat, der vielfach in der Filmproduktion genutzt wird. Avid ist aber eben nicht für den Fehler verantwortlich. Vielmehr ist es unter Umständen notwendig, SIP zu deaktivieren, um die Software von Avid mit Grafikkarten von Drittanbietern zu verwenden. Darauf weist der Mac-Enterprise-Blog Mr. Macintosh hin.
Dort finden sich auch noch einige weitere Details zu dem eigentlichen Fehler in Chrome. Demnach meldet die Update-Routine des Browsers die Nachricht "Found and deleted symlink at path /var". Ist dieser Symlink nicht durch SIP geschützt, führt das zu einer Veränderung daran durch Chrome und das wiederum dazu, dass MacOS eben Probleme beim Boot bekommt.
Google hat in dem Supporteintrag eine Anleitung veröffentlicht, mit der das korrekte Verhalten aus dem Recovery Modus wieder hergestellt werden kann. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an einem Bugfix für seinen Updater.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie BITTESCHÖN zerhaut ein WEBBROWSER Updater das Dateisystem? Das ist ja kein, auf Mac...
Ich hab noch einen Rechner mit A: und B: Laufwerk. Brauchte man als es noch keine USB...