AMD wird seine Notebook-Prozessoren mit Vega-Grafikeinheit und Zen-Kernen im zweiten Halbjahr 2017 veröffentlichen. Der Hersteller verspricht eine bis zu 50 Prozent höhere Geschwindigkeit, dabei sollen die Chips nur die Hälfte an Energie benötigen.
Das B9440 ist schlank, schick und schnell. Asus' hochpreisiges Ultrabook ist auf dem Papier ein Topgerät inklusive Linux-Kompatibilität - wären da nicht die vielen, teilweise groben Makel, die gerade Businesskunden nicht gefallen dürften.
81Kommentare/Ein Test von Oliver Nickel,Sebastian Grüner
Apple will einem Bericht zufolge im Juni 2017 neue Modelle des Macbook Pro, des 12 Zoll großen Macbook und des Macbook Air mit neuen Prozessoren vorstellen.
Beim 15 Zoll großen Macbook Pro mit Touch Bar treten gelegentlich Geräusche auf, die nicht vom Lüfter stammen. Nun tauscht Apple einem Bericht zufolge bei Bedarf den gesamten oberen Teil des Gehäuses aus, um das Problem zu beheben.
Halbherzige Lösung: Der Keylogger in HPs Audiotreibern für bestimmte Notebooks ist auch in einer neuen Softwareversion nicht komplett, sondern nur deaktiviert. Mit wenigen Registry-Kommandos kann die Funktion wieder aktiviert werden.
Ein Kabinenverbot für größere elektronische Geräte wie etwa Laptops auf allen Flügen in die USA alarmiert die EU-Kommission. Angeblich bereiten sich die Fluglinien aber schon darauf vor.
Macbook, iPhone oder iPad: Hewlett Packard will künftig auch Apple-Geräte im Rahmen seines Device-as-a-Service-Angebots vermieten. Dabei erhalten Kunden Reparaturservice, Einrichtung und Diagnose zu einem festen monatlichen Preis.
Weder Tablets, noch Kameras oder Laptops sollen auf Flügen in die USA erlaubt sein. Homeland Security berät das Verbot bereits. Grund dafür sind nicht näher genannte Geheimdienstinformationen.
Mit Stift, abnehmbarer Tastatur und 3:2-Display ähnelt HPs Elite X2 dem Surface Pro von Microsoft. Mehr Anschlüsse, spezielle Makro-Tasten und ein leicht zu öffnendes Gehäuse sollen den Unterschied ausmachen.
Notebook, Micro-Tower oder Midi-Tower: Dells PC as a Service bietet eine Auswahl von Hardware und liefert deren Aufbau, Installation und Service gegen eine monatliche Gebühr dazu. Vor allem Unternehmen sollen davon profitieren.
Kaby-Lake-Chip und flache Form: Das Primebook P13 soll anders als andere Trekstor-Produkte mit teuren Produkten konkurrieren. Mit Anschlüssen ist der Hersteller sparsam.
Update Flach, schnell und doch kein ARM-Chip. Der Surface Laptop ist entgegen den Gerüchten ein vollwertiges Notebook mit Kaby-Lake-Prozessor und dem neuen Windows 10 S. Es soll durch lange Akkulaufzeit und gute Verarbeitungsqualität überzeugen - Surface Stift und Dial funktionieren auch.
Mit Vierkernprozessor und dedizierter Grafikkarte sollen HPs ZBooks Anwender ansprechen, die Renderleistung für unterwegs benötigen. Alternativ bietet die Reihe energiesparende Workstations für längere Zeiten ohne Strom.
Einsteiger- oder Multimediageräte: Vier neue Aspire-Notebooks mit 180-Grad-Scharnier ergänzen Acers Angebot. Ihre Hardware ist so unterschiedlich wie ihr Preis - von eMMC-Speicher über AMD-Prozessoren bis hin zu dedizierten Grafikkarten ist alles dabei.
Wem die Touch Bar des neuen Macbook Pro überflüssig erscheint, kann sie mit einem Hilfsprogramm abschalten. Das Touchdisplay ist beim Macbook Pro 15 Zoll seit Ende 2016 anstelle der Funktionstasten eingebaut.
Ein vorinstalliertes Programm auf Notebooks nahmhafter Hersteller ist ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer. Millionen Geräte sind betroffen, es gibt einen Patch und ein Workaround.
In den Filialen von Aldi Nord und Süd wird demnächst Medions Akoya E2228T verkauft. Das Notebook hat interessante Funktionen und ist dafür recht preiswert. Trotz Atom-CPU wurde nicht beim Arbeitsspeicher gespart.
In Supportforen berichten Besitzer des 15 Zoll großen Macbook Pro mit Touch Bar, dass ihr neues Notebook Geräusche von sich gebe. Dabei handelt es sich nicht um den Lüfter. Vielmehr bemerken sie ein Knistern.
Convertible und Clamshell-Notebook: HP aktualisiert seine Pavilion-Reihe für den Einsteiger- und Back-to-School-Markt. Alle Notebooks sind mit neuen Prozessoren, dedizierten Grafikkarten und SSD-HDD-Kombinationen geplant.
Zwei Convertibles und ein klassisches Notebook: Huawei will Gerüchten zufolge neue Windows-Computer veröffentlichen und setzt auf Intels Kaby Lake. Bisher gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin.
Wer dem Magsafe-Ladekabel nachtrauert, das Apple mit den neuen Macbook Pro abgeschafft hat, kann wieder hoffen. Apple will einen Adapter mit Magnethalterung patentieren, der für den USB-Typ-C geeignet ist.
Apple hat die für einige Monate rabattierten Preise für USB-Typ-C-Zubehör und -Peripherie wieder erhöht. Zur Einführung der neuen Macbook Pro mit Touch Bar waren sie nach heftiger Kritik teilweise deutlich reduziert worden.
Ein schnellerer Prozessor, flotterer Speicher, ein zertifiziertes Display und zertifizierter Sound: Razers neues Blade Pro ist noch besser ausgestattet als bisher, aber auch etwas teurer.
Update Unter der Bezeichnung Optane Memory bringt Intel SSDs mit 3D-Xpoint- statt Flash-Speicher raus. Die Idee ist die gleiche: Die kleinen Kärtchen sollen mit Festplatten kombiniert und als Cache verwendet werden. Testen konnten wir das aber noch nicht.
Apple will eine iPhone-Hülle zum Patent anmelden, die das Smartphone zum Notebook macht. Neben einer Tastatur ist ein Display in die Hülle integriert. Das iPhone kommt an die Stelle des Touchpads ins Gehäuse. Für Android gibt es bereits Vergleichbares.
Das auf der CES 2017 vorgestellte Detachable Miix 720 ist in Deutschland verfügbar: Lenovo verkauft das Gerät in zwei Prozessorausführungen ab 1.200 Euro. Das Tablet mit abnehmbarer Tastatur kommt mit einem hochauflösenden Display, einem Eingabestift und IR-Kamera für Windows Hello.
Das Tuxedo Book XC1507 v2 mit Geforce GTX 1070 richtet sich an alle Spieler, die nicht Microsofts Windows nutzen wollen. Doch bringt Ubuntu als Betriebssystem Nachteile mit sich.
Ein echtes Windows mit Microsoft Continuum und dann noch mit einem schicken Gehäuse: Das HP Lapdock verspricht viel - hält aber wenig. Continuum ist auch nach fast eineinhalb Jahren noch nicht mehr als ein Konzept.
MWC 2017 Die Macher des Superbooks haben einen Prototyp ihres Laptops für Android-Smartphones auf dem MWC gezeigt: Die grundlegende Technik funktioniert im Kurztest von Golem.de zwar, die Produktion steckt nach anfänglichen Verzögerungen aber noch im Feintuning.
MWC 2017 Das Toughbook CF-20 wird um ein Modell namens CF-33 ergänzt. Darin steckt statt eines Core M ein Core i5 (Kaby Lake). Das Gerät ist vor allem für den Außeneinsatz gedacht und bietet ein robustes Gehäuse wie auch ein mattes Display mit sehr hoher Helligkeit.
MWC 2017 Kaby Lake und Full-HD-Auflösung: HP rüstet sein Convertible-Notebook Pro X612 auf und legt den Fokus auf Geschäftskunden mit Rugged-Zubehör, eine USB-Typ-C-Dockingstation und einem wartungsfreundliches Gehäuse.
MWC 2017 Lenovo bringt ein kleines Notebook-Ersatzsystem auf den Markt, das auch für mobile Internetverbindungen gut geeignet ist. Leider ist noch unklar, ob es auf dem hiesigen Markt auch eine Stiftvariante geben wird.
MWC 2017 Lenovos Yoga-Reihe stehen bald neue Kaby-Lake-Prozessoren und USB-Typ-C zur Verfügung. Hinzu kommen eine dedizierte Grafikkarte und DDR4-Speicher. Den Kunden kostet das aber etwas mehr Geld.
Die Tastatur des neuen Macbook Pro scheint in einigen Fällen nicht richtig zu funktionieren: Benutzer berichten von knirschenden Geräuschen, versagenden Tasten und doppelten Eingaben.
Nach lang anhaltendem Abwärtstrend ist der PC-Markt in Deutschland laut Gartner-Bericht im vierten Quartal 2016 gewachsen. Grund dafür ist der Umstieg vieler Unternehmen auf Windows 10, der auch Apples Anteil leicht schmälert.
Es wird von HP keine neuen Notebooks mit zentralem Drehgelenk mehr geben. Das Revolve der dritten Generation wird das letzte Modell sein. Damit bleiben noch Fujitsu und Getac übrig, die diese Art von Notebook mit aktuellen Prozessoren weiter anbieten.
Lenovo hat sein neues 2-in-1 vorab auf einer israelischen Produktseite veröffentlicht. Das Tablet mit andockbarer Tastatur kommt mit Atom-X5-Prozessor, bis zu 4 GByte RAM und 10,1-Zoll-Display. Bei mutmaßlichen Preisen ab 230 US-Dollar richtet sich das Gerät an Käufer im niedrigen Preissegment.
Es heißt nicht Yoga Book, übernimmt aber das Gehäusekonzept. Lenovo hat mit dem Yoga A12 eine weitere Variante seines Convertibles vorgestellt. Alle Stiftfunktionen fehlen der Neuvorstellung, dafür gibt es ein größeres Display.
Das Macbook Pro soll künftig mit einem ARM-Prozessor ausgerüstet werden, der für wenig rechenintensive Aufgaben eingesetzt werden könnte. Die Intel-Prozessoren sollen davon nicht verdrängt werden.
Das eine mit vielen Spielereien, das andere eher puristisch: Das MSI GS63VR und Gigabytes Aero 14 eint die identische Hardware, eine Geforce GTX 1060 und ein Intel Core i7. Im Alltag unterscheiden sich die beiden Notebooks aber teils stark.
Irgendwas zwischen Convertible und Tablet ist Lenovos Yoga Book: Statt einer Tastatur hat es eine große Touch-Fläche, die Stifteingaben durch Papier hindurch erkennt - perfekt für alle, die viele Notizen machen. Ich habe vier Monate lang das Notebook zu Hause gelassen und das Yoga Book mit in die Uni genommen.
HP hat eine Rückrufaktion gestartet: Wegen Feuergefahr sollen tausende Notebook-Akkus zurückgeschickt werden. Betroffen sind verschiedene Rechnermodelle, die zwischen den Jahren 2013 und 2016 verkauft wurden.
In die aktuelle Beta MacOS 10.12.3 hat Apple eine Energiesparfunktion integriert, die bei hoher Displayhelligkeit vor kurzen Akkulaufzeiten warnt. Wer will, kann mit einem Klick die Helligkeit senken. Kurz zuvor hatte Apple die Prognose für die Restlaufzeit aus MacOS verbannt.
Apple hat einen Fehler in MacOS korrigiert, der angeblich zu stark schwankenden Akkulaufzeiten beim Test des Macbook Pro durch Consumer Reports führte. Die Prüforganisation spricht nun eine Empfehlung für das Notebook aus. Das Ergebnis verwundert.
Consumer Reports in den USA hat bei einem Test von drei Macbook Pro (2016) sehr unterschiedliche Laufzeiten ermittelt. Nachdem Apple einen Fehler in MacOS entdeckt hat, der durch das spezielle Testverfahren auftrat, soll die Untersuchung wiederholt werden.
CES 2017 Macbook-Nutzer können künftig auch ohne Adapterchaos die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem Hardwareschlüssel Yubikey nutzen. Der Yubikey 4C unterstützt alle gängigen Standards und OpenPGP bis hin zu RSA 4096.
CES 2017 Ungewöhnliche Konzepte, die Aufsehen erregen: Razers Project Valerie ist quasi ein Blade-Pro-17-Notebook mit Triple-4K-Panels. Und bei Razers Project Ariana erweitert ein Beamer ausgewählte Spiele rund um einen Monitor.
CES 2017 Dell macht aus einem exzellenten Ultrabook ein dem ersten Eindruck nach tolles 2-in-1: Das XPS 13 Convertible nutzt Thunderbolt 3, einen sich selbst übertaktenden Kaby-Lake-Chip und trotz der kompakten Maße großen Akku.
CES 2017 Mit der Airbar kann ein Macbook Air 13 Zoll mit einer Art Touchscreen ausgerüstet werden. Dazu muss das bisherige Display nicht ausgetauscht werden. Das Gerät wird per USB an den Rechner angeschlossen.