Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Notebook

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Macbook Pro hat im neuen Modell eine Touch Bar. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Macbook Pro 13 mit Touch Bar im Test: Schöne Enttäuschung!

Als langjährige Apple-Nutzer wollten wir das neue Macbook Pro mit Touch Bar wirklich mögen. Aber was nützt ein leichtes Gerät, wenn man dafür einen schweren Akkupack mitschleppen muss? Das Notebook hat viele gute Eigenschaften, aber die Enttäuschung überwiegt.
457 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang,Sebastian Wochnik
Asus Zenbook 3 bietet einen Fingerabdruckleser im Touchpad. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Zenbook 3 im Test: Macbook-Konkurrenz mit kleinen USB-Typ-C-Problemen

Asus' Notebook ist ein wenig kleiner, ein kleines bisschen leichter und dennoch schneller als die Konkurrenz, die als Vorbild diente: Apples Macbook 12. In der Praxis zeigen sich Nachteile bei der Lüftersteuerung, interessante USB-Typ-C-Probleme und ein gutes Linux-System als Alternative.
79 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang,Sebastian Wochnik,Sebastian Grüner
Einige Adapter für das neue Macbook Pro (Bild: Apple/Bildmontage: Golem.de) (Apple/Bildmontage: Golem.de)

USB Typ C zu X: Apple-Adapter für den Kabelfetisch

Die neuen Macbook Pro haben nur noch USB-Typ-C-Schnittstellen mit Thunderbolt 3, wenn man vom Kopfhöreranschluss absieht. Wer nun nicht seine gesamte Peripherie ersetzen will, braucht wohl oder übel Adapter. Apple bietet zum Start des Notebooks zahlreiche Varianten an.