Macs: Apples Marktanteil sinkt, während andere zulegen

Während die großen PC-Hersteller in der Regel gute Absatzzahlen vorweisen können, verliert Apple laut Gartner weiter Marktanteile, wie es eigentlich sonst nur die kleinen Hersteller trifft. Neue Produkte sollen aber bald kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der derzeit aktuelle Mac Pro ist mittlerweile über zwei Jahre alt.
Der derzeit aktuelle Mac Pro ist mittlerweile über zwei Jahre alt. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Nach vorläufigen Gartner-Zahlen für das dritte Quartal 2016 müssen Apple und Acer in hohem Maße Einbuße bei den Marktanteilen hinnehmen. Im Jahresvergleich müssen beide Unternehmen jeweils mehr als 10 Prozent an die Konkurrenz abgeben. Und das nicht nur in Relation zur Verteilung des Marktes, sondern auch bei der abgesetzten Menge.

Apple konnte im dritten Quartal 2016 nur noch rund fünf Millionen Einheiten absetzen und erreicht damit 7,2 Prozent Marktanteil. Im Vorjahresquartal waren es noch 5,7 Millionen Einheiten, die einem Marktanteil von 7,8 Prozent entsprachen. Auf ähnlichem Niveau sinkt Acer (5,4 Millionen auf 4,6 Millionen; 7,3 Prozent zu 6,7 Prozent). Die Reihenfolge bleibt aber erhalten: Acer ist auf Platz 6 und Apple auf Platz 5.

Die Plätze 2, 3 und 4 belegen HP, Dell respektive Asus; sie konnten minimal zulegen mit 100.000 bis 300.000 zusätzlich verkauften Einheiten und einem leicht steigenden Marktanteil. Nur die Nummer 1, Lenovo, musste abgeben, wenn auch nur im Bereich, in dem die anderen zulegten. Lenovos Marktanteil liegt derzeit bei 20,9 Prozent mit 14,4 Millionen verkauften Rechnern.

Insgesamt verkleinert sich der Markt weiter. So wurden im Vergleich zum Vorjahresquartal 5,7 Prozent weniger Rechner abgesetzt. Lange war Apple stolz darauf gewesen, sich diesem Abwärtstrend im Rechnermarkt zu entziehen, doch seit einiger Zeit muss das Unternehmen einen starken Rückgang hinnehmen, während die traditionellen großen PC-Hersteller sich stabilisiert haben.

Neue Macs noch 2016 erwartet

Das liegt allerdings auch an der Hardware. Nach derzeitigem Stand sind fast alle Mac-Produktkategorien veraltet, ein für Apple ungewöhnlicher Status. Nur das Macbook wurde 2016 mit einem neuen Prozessor ausgestattet und durch einige Detailveränderungen verbessert. Um mit der PC-Konkurrenz mitzuhalten und zum Weihnachtsgeschäft aktuelle Geräte anbieten zu können, müsste Apple dieses Jahr noch den iMac, den Mac Pro, das Macbook Air und das Macbook Pro mit Retina Display aktualisieren. Auch das günstige, weil noch einfach erweiterbare Macbook Pro mit 2,5-Zoll-Festplattenschacht bräuchte eigentlich ein Update.

Neue Macs soll es 2016 definitiv noch geben. Weitestgehend sichergestellt ist die Veröffentlichung eines neu konstruierten Macbook Pro mit Retina-Display. Apple hat bereits viele Hinweise geliefert, sei es durch bekanntgewordene Komponenten oder gar Programmcode in MacOS 10.12 alias Sierra. Bei anderen Rechnern gibt es allerdings kaum Gerüchte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Teebecher 17. Okt 2016

Die oben genannten "Klitschen" verwenden keine Spielestarter (AD) als "Server", die...

Yeeeeeeeeha 13. Okt 2016

Nein, die kommen super mit den aktuellen iMacs zurecht.. Eher sowas wie professionelle...

Teebecher 13. Okt 2016

Mein Frau weigert sich leider, auf Macs zu wechseln. iPhoen und iPad sind OK, aber sie...

_Sascha_ 13. Okt 2016

Ich arbeite an verschiedenen iMacs aus den Baujahren 2008/09/13/14 und was mir bei allen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Mira Reality: Apple übernimmt Experten für günstige AR-Headsets
    Mira Reality
    Apple übernimmt Experten für günstige AR-Headsets

    Kurz nach der Ankündigung des Vision Pro kauft Apple bereits ein weiteres Augmented-Reality-Unternehmen.

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Facebook, Instagram, Whatsapp: Meta-Nutzer können frei über Datenverknüpfung entscheiden
    Facebook, Instagram, Whatsapp
    Meta-Nutzer können frei über Datenverknüpfung entscheiden

    Im Streit mit dem Bundeskartellamt über die Weitergabe von Nutzerdaten hat Meta eingelenkt. Die Kontenübersicht wird angepasst.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /