Macbook Pro: Apple untersagt Spiele mit der Touch Bar
Das neue Macbook Pro hat zwar ein Sekundärdisplay auf Höhe der Funktionstasten. Entwickler sollten es aber nicht für Spielereien nutzen, wenn ihre Anwendungen im Mac App Store gelistet werden sollen.

Das OLED-Touchdisplay im Macbook Pro soll nicht für Spiele, Werbung und Laufschriften verwendet werden, die den Nutzer vom Hauptbildschirm ablenken könnten. Das verlangt Apple von Entwicklern, die unter MacOS Sierra Zugriff auf die Touch Bar und den Fingerabdruckscanner Touch ID haben.
In den Entwicklerrichtlinien spezifiziert Apple, was nicht auf der Touch Bar passieren sollte. Die Leiste soll eine Erweiterung von Tastatur und Trackpad sein und nicht als Display verwendet werden. Folglich sollen dort keine Nachrichten, Warnhinweise oder scrollende Informationen zu sehen sein.
Auch mit Animationen sollen Entwickler sparsam umgehen, auch wenn sie grundsätzlich möglich sind. Die Zeile sollte auch nicht für Kommandos wie Finden, Markieren, Kopieren, Einfügen und Ausschneiden, Speichern, Drucken und Beenden genutzt werden.
Microsoft hat als einer der ersten Softwarehersteller gezeigt, wie seine Software mit der Touch Bar harmonieren wird. Für die Office-Programme Word, Excel, Powerpoint und Outlook veröffentlichte Microsoft Screenshots.
Entwickler können auch den Fingerabdrucksensor nutzen. Der Entwickler des Passwortmanagers 1Password, Agilebits, zeigte, wie der Passwortspeicher der Software mit dem Fingerabdruck des Nutzers entsperrt werden kann.
Eigentlich müsste die richtige Überschrift lauten: "Hier haste nen Hammer, schlag damit...
Wow, hat noch nicht mal dafür gereicht, den zweiten Satz zu lesen
Einfach nur schick auszusehen reicht ja auch schon mal :) Wobei man natürlich trotzdem...
Du hast ja den Haupteinsatzzweck schon erkannt: Es ermöglicht zB die Bearbeitung im...
Jede Anwendung kann dort ihre eigenen Bedienelemente platzieren. Dazu kommen die "System...