Neue Notebooks: Apple soll komplette Macbook-Serie überarbeiten
Apple will einem Bericht zufolge im Juni 2017 neue Modelle des Macbook Pro, des 12 Zoll großen Macbook und des Macbook Air mit neuen Prozessoren vorstellen.

Apple plant zu seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) Anfang Juni 2017 laut einem Bericht von Bloomberg möglicherweise nicht nur neue Versionen seiner Betriebssysteme, sondern auch neue Hardware. Der Bericht stützt sich auf ungenannte Quellen bei Apple.
Demnach werden sowohl das Macbook Pro als auch das 12-Zoll-Macbook mit den neuen Kaby-Lake-Prozessoren von Intel ausgerüstet. Die neuen Macbook Pro wurden erst im Oktober 2016 noch mit der vorherigen Prozessorarchitektur Skylake eingeführt. Apple verbaute Intel-Prozessoren der sechsten Generation und nicht die Kaby-Lake-Modelle, da Intel damals noch nicht die passenden 28- und 45-Watt-Modelle veröffentlicht hatte. Zudem wurde das Notebook zum Bedauern einiger Interessenten nur mit 16 GByte RAM ausgestattet.
Das 12 Zoll große Macbook, das im April 2016 mit Skylake-Prozessoren ausgestattet wurde, soll ebenfalls aktualisiert werden.
Auch das Macbook Air 13 Zoll, das sich nach Informationen von Bloomberg gut verkauft, auch weil es das aktuell günstigste Apple-Notebook ist, soll eventuell neue Prozessoren erhalten. Weitere Neuerungen sind nicht geplant. Das aktuelle Air führte Apple Mitte 2015 ein. Auf dem WWDC 2017 wird Apple vermutlich wie in den vergangenen Jahren neue Versionen von iOS, MacOS, WatchOS und TVOS vorstellen. Berichten zufolge sollen auch ein neues iPad und ein Siri-Lautsprecher als Konkurrenz zu Amazons Echo-Serie präsentiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein hippes Uehrchen für Jim Cookies. In pin-green anstatt rosé-gold.
Also das Argument hinkt, dass nur weil man sich einen 2.500 Euro Laptop leisten kann...
Xiaomi mi notebook air ;) Wenn es sein muss, kann man darauf sogar Mac OS als hackintosh...