Apple: Magsafe-Adapter für USB-C denkbar
Wer dem Magsafe-Ladekabel nachtrauert, das Apple mit den neuen Macbook Pro abgeschafft hat, kann wieder hoffen. Apple will einen Adapter mit Magnethalterung patentieren, der für den USB-Typ-C geeignet ist.

Bis vor kurzem verfügten Apples Notebooks mit dem Magsafe über ein Ladekabel, das mit einer Magnetkupplung am Macbook befestigt wurde. Etwas Zugkraft am Kabel genügte, um die Verbindung zu lösen, ohne das Notebook zu bewegen.
Beim neuen Macbook Pro und beim Macbook 12 Zoll sind Anschlüsse vom USB-Typ-C zum Aufladen eingebaut und der Magsafe-Adapter wurde abgeschafft. Griffin bietet zwar einen Ersatz an, bei dem ein Kabel mit Magnetkupplung verwendet wird, doch so elegant wie Apples Magsafe ist die Lösung nicht. Bei Belkin hängt ein recht voluminöser Adapter am Rechner.
Ein jetzt veröffentlichter Patentantrag, den Apple 2016 eingereicht hat, zeigt einen Magsafe-USB-C-Adapter, der es den neuen Macbooks ermöglicht, das Magsafe-Kabel zu verwenden.
Ironischerweise hat Apple den Patentantrag nach Informationen von The Verge an demselben Tag eingereicht, an dem Griffin sein Breaksafe-Kabel ankündigte. Es kostet rund 35 Euro.
Ob Apple seinen Adapter wirklich baut, ist aufgrund eines Patentantrags nicht vorherzusagen. Viele Patente münden niemals in Produkte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer findet hier was geil? Bist du im falschen Forum?
Eigentlich ist Apple führend in der Kommerzialisierung von Open Source, aber stimmt...
Sehe ich das falsch oder hat Apple hier genau das Belkin Teil patentiert, was es so auch...
Gibts für. 8¤ bei Pearl usw. Für lightning, Usb-c, micro-Usb etc.