Elitebook 810 Revolve G3: HP gibt die klassischen Convertible-Notebooks auf

Es wird von HP keine neuen Notebooks mit zentralem Drehgelenk mehr geben. Das Revolve der dritten Generation wird das letzte Modell sein. Damit bleiben noch Fujitsu und Getac übrig, die diese Art von Notebook mit aktuellen Prozessoren weiter anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das klassische Drehgelenk hat bei HP ausgedient
Das klassische Drehgelenk hat bei HP ausgedient (Bild: HP)

Die klassischen Convertibles mit Drehgelenk in der Displaymitte werden weniger. Nachdem 2014 klar wurde, dass Lenovo und Dell kein X240t und kein XT4 auf den Markt bringen werden, gibt dieses Jahr auch HP auf. Bis Mitte 2017 wird das letzte klassische Convertible noch verkauft. Vom Elitebook Revolve 810 G3 mit Broadwell-Prozessor (5. Generation) wird es also keinen Nachfolger mehr mit aktuellem Prozessor der 7. Generation geben, während die anderen Elitebook-Serien durchweg mit Kaby-Lake-CPUs ausgestattet werden.

  • Das Elitebook x360 1030 G3 wird zukünftig das Business-Convertible sein. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Statt einem Gelenk gibt es zwei Gelenke. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Es lässt sich wie ein Notebook nutzen ... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... oder für Präsentationen ...(Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... mit dem Fokus auf das Display. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die Konstruktion ist dünner und weniger auffällig  als beim Revolve. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
Das Elitebook x360 1030 G3 wird zukünftig das Business-Convertible sein. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)

Das zwischen 1.500 Euro und 2.000 Euro teure Gerät ist zu sehr Teil eines Nischenmarkts und lohnt sich nicht mehr, wie uns HP sagte. Ersetzt werden soll es durch eines der schon länger existierenden 360-Convertibles, die allerdings den Nachteil der nicht geschützten Tastatur im Tablet-Modus haben und deren Akku unterwegs nicht mehr so leicht austauschbar ist. Das Elitebook x360 1030 G2 bietet einen Core i der 7. Generation und ist ein Ableger der Spectre-Endkundenserie. Es hat für Elitebooks typische Ausstattungsoptionen wie Mobilfunkmodem oder Smartcard-Reader.

Diese Art von Convertibles wird damit nur noch von zwei Firmen angeboten. Fujitsu bleibt der Konstruktion treu und hat kürzlich das Lifebook T937 vorgestellt, das mit Kaby Lake (Core iX-7000) kommt. Wir hatten uns zuletzt den Vorgänger T935 in unserem Business-Notebook-Vergleich genauer angeschaut.

Aktuell ist auch noch das Convertible V110 von Getac, das zu den äußerst robusten Geräten gehört und damit sehr teuer ist. Es wird derzeit mit einem Core i der 6. Generation ausgeliefert (Skylake). Es ist allerdings wirklich nur für den groben Außeneinsatz gedacht, da das Display zwar mit 800 Candela/qm sehr hell ist, allerdings nur 1.366 x 768 Pixel bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /