Airbar: Macbook mit Touchscreen zum Nachrüsten
Mit der Airbar kann ein Macbook Air 13 Zoll mit einer Art Touchscreen ausgerüstet werden. Dazu muss das bisherige Display nicht ausgetauscht werden. Das Gerät wird per USB an den Rechner angeschlossen.

Die Airbar von Neonode ermöglicht dem Anwender, das Macbook Air 13 Zoll mit den Fingern zu bedienen. Der Hersteller verkaufte die Sensoreneinheit, die per Infrarot die Position des Fingers erkennt, bisher nur in einer Version mit 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale für Windows-Rechner.
Die neue Version für das Macbook Air wird mit Magneten am unteren Bildschirmrand gehalten, lässt sich abnehmen und wird über USB mit dem Rechner verbunden. Weitere Modelle für Macs anderer Größen sollen laut Hersteller folgen.
Die Technik verwendete Neonode schon vor Jahren beim Smartphone Neonode N2. Auch dabei fuhr der Nutzer mit dem Finger über den Bildschirm und unterbrach so das ausgesendete, unsichtbare Licht. Die Bedienung kann auch mit einem Pinsel oder Ähnlichem erfolgen. Unterschiedliche Druckstufen erkennt das System nicht. Apple bietet keine Macs mit Touchscreen an.
Wie präzise die Erkennung der Finger ist, und ob sich die Touch-Bedienung überhaupt sinnvoll unter MacOS nutzen lässt, kann erst ein Test klären. Der Hersteller will den Touchscreen für das Macbook Air im März 2017 für rund 100 US-Dollar in den Handel bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann gäbe es doch ja auch probleme mit dem anbringen der Folie, wenn sie doof platziert...