Raven Ridge: Ryzen Mobile ist viel schneller bei halber Leistungsaufnahme

AMD wird seine Notebook-Prozessoren mit Vega-Grafikeinheit und Zen-Kernen im zweiten Halbjahr 2017 veröffentlichen. Der Hersteller verspricht eine bis zu 50 Prozent höhere Geschwindigkeit, dabei sollen die Chips nur die Hälfte an Energie benötigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ryzen Mobile erscheint im zweiten Halbjahr 2017.
Ryzen Mobile erscheint im zweiten Halbjahr 2017. (Bild: AMD)

AMD hat auf dem Financial Analyst Day 2017 erstmals ausführlich über Ryzen Mobile gesprochen. Die intern als Raven Ridge entwickelten Chips kombinieren die Vega-Grafiktechnik mit der Zen-Mikroarchitektur und sollen im zweiten Halbjahr 2017 für Notebooks erscheinen. Damit bestätigt der Hersteller allerhand in den vergangenen Monaten durchgesickerte Informationen zu den neuen APUs (Accelerated Processing Units). Spannend sind die von AMD genannten groben Leistungswerte, die sehr vielversprechend sind.

  • Ryzen Mobile soll schneller und sparsamer sein. (Bild: AMD)
  • Die Chips sind für Convertibles oder dünne Notebooks gedacht. (Bild: AMD)
  • Raven Ridge erscheint im zweiten Halbjahr 2017. (Bild: AMD)
Ryzen Mobile soll schneller und sparsamer sein. (Bild: AMD)

Wie Jim Anderson, General Manager für Computing and Graphics, ausführt, soll Ryzen Mobile in allen Bereichen ein gewaltiger Fortschritt verglichen mit der siebten APU-Generation (Bristol Ridge) darstellen. Unklar ist, welches Modell als Basis herangezogen wird - denkbar wäre eines mit 25 Watt. Die CPU-Geschwindigkeit soll um 50 Prozent steigen und die GPU-Leistung um 40 Prozent. Ungeachtet dessen benötigt Ryzen Mobile laut AMD trotzdem nur die Hälfte an Energie. Neben der neuen Technik ist das auch Samsungs modernem 14LPP- statt dem älterem 28-nm-Verfahren zu verdanken.

Gedacht ist Ryzen Mobile für viele mobile Geräteklassen, vor allem aber für 2-in-1-Convertibles und besonders dünne sowie leichte AMD-basierte Notebooks. Die sind abseits von Raritäten wie HPs Elitebook 725 G4 bisher kaum im Handel zu finden. Da AMD die Hersteller erst mit Chips beliefern muss und diese damit ihre Notebooks fertigen müssen, dürften erste Geräte gegen Ende des dritten Quartals oder noch später zur Weihnachtszeit erscheinen. Die Pro-Versionen für Business-Notebooks sind für das erste Quartal 2018 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ELKINATOR 18. Mai 2017

Ich finde eher Dual-Channel bei Notebooks schwachsinnig, weil das für mich ein Nachteil...

ocm 18. Mai 2017

Natürlich kommt da noch was, Raven Ridge kommt nach den Notebooks auch für den AM4...

ELKINATOR 17. Mai 2017

Raven Ridge wird mehr als 3,0Ghz Basistakt erreichen. Wird vielleicht etwas höher als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /