1.490 Nokia Artikel
  1. Nokia: Bedrängter Marktführer baut wieder um

    Nokia: Bedrängter Marktführer baut wieder um

    Das zweite Mal in weniger als zwölf Monaten baut Nokia den Konzern um. Der weltgrößte Handyhersteller ändert die Struktur des Unternehmens und feuert den Chef der Handysparte.

    11.05.201049 Kommentare
  2. Nokia: Qt-4.7.0-Beta mit Qt Quick

    Nokia: Qt-4.7.0-Beta mit Qt Quick

    Nokia hat eine erste Betaversion von Qt 4.7 veröffentlicht. Erstmals mit dabei ist Qt Quick, ein neues High-Level-API zur Erstellung animierter Userinterfaces auch für Touchscreens.

    10.05.20105 KommentareVideo
  3. iPad 3G: Nokia verklagt Apple

    Der Patentstreit zwischen Nokia und Apple geht in eine neue Runde: Nachdem zunächst Nokia Apple, dann Apple Nokia und später Nokia wieder Apple verklagt hatte, legt der finnische Mobiltelefonhersteller nun nach. Diesmal geht es auch um Apples iPad 3G.

    07.05.201086 Kommentare
  4. Nokia N8: Vernichtender Test des Prototyps

    Nokia N8: Vernichtender Test des Prototyps

    Die russische Webseite Mobile Review ist in den Besitz eines N8-Prototyps gekommen und hat einen Testbericht geschrieben. Darin kommt Nokias erstes Symbian-3-Smartphone nicht gut weg.

    28.04.2010189 KommentareVideo
  5. Qt Mobility 1.0.0 ist fertig

    Qt Mobility 1.0.0 ist fertig

    Zusammen mit dem Smartphone N8 hat Nokia auch die Version 1.0.0 des Qt Mobility Package sowie eine Beta des Qt SDK veröffentlicht, Nokias neuer Entwicklungsplattform für mobile Endgeräte.

    28.04.20107 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Software-Developer (w/m/d)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  2. Senior Entwicklerin / Senior Entwickler (w/m/d) Java bzw. Go
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover
  3. Wissenschaftliche*r Softwareentwickler*in (m/w/d)
    Universitätsklinikum Bonn, Bonn
  4. Techniker (m/w/d) Systemadministration für die Abteilung IT und Medizintechnik
    WestMed Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH, Heide

Detailsuche



  1. Nokia N8 mit Symbian 3, WLAN-n und 12-Megapixel-Kamera

    Nokia N8 mit Symbian 3, WLAN-n und 12-Megapixel-Kamera

    Nokia hat das erste Smartphone auf Basis von Symbian 3 vorgestellt. Das N8 soll im dritten Quartal 2010 auf den Markt kommen und bietet als Besonderheiten WLAN-n-Unterstützung, eine 12-Megapixel-Kamera samt Aufnahme und Wiedergabe in HD.

    27.04.2010147 KommentareVideo
  2. Nokia: Konkurrenzdruck bei High-End-Smartphones weiter stark

    Nokia: Konkurrenzdruck bei High-End-Smartphones weiter stark

    Nokia-Chef Kallasvuo hat bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen den anhaltend starken Konkurrenzdruck bei mobilen Geräten im High-End-Bereich beklagt. Der weltgrößte Handyhersteller steigerte zwar den Gewinn, verfehlte aber die Analystenprognosen.

    22.04.201012 Kommentare
  3. Nokia E5 und C3: Mobiltelefone im Blackberry-Stil

    Nokia E5 und C3: Mobiltelefone im Blackberry-Stil

    Nokia hat mit dem E5 und dem C3 zwei neue Mobiltelefone im Blackberry-Stil vorgestellt. Die Tastatur sitzt direkt unter dem Display und ist, ohne etwas aufschieben zu müssen, schnell erreichbar. Während das E5 mit Symbian läuft, steckt im C3 lediglich die S40-Oberfläche und auch sonst ist das C3 deutlich sparsamer ausgestattet als das E5.

    13.04.201053 Kommentare
  4. Nokia C6: Symbian-Smartphone mit Touchscreen und Tastatur

    Nokia C6: Symbian-Smartphone mit Touchscreen und Tastatur

    Nokia hat mit dem C6 ein Symbian-Smartphone mit aufschiebbarer QWERTZ-Tastatur und Touchscreen-Bedienung vorgestellt. Erfreulich: Die Tastatur ist wieder vierreihig und lässt sich besser bedienen als beim N97 oder N900. Sowohl WLAN als auch ein GPS-Empfänger sind im Mobiltelefon integriert.

    13.04.201053 Kommentare
  5. Analyst: Nokia plant iPad-Rivalen

    Analyst: Nokia plant iPad-Rivalen

    Noch Ende des Jahres will Nokia einen Tablet auf den Markt bringen und damit in Konkurrenz zu Apples iPad treten. Bislang liegen noch keine technischen Details zu dem Gerät vor.

    07.04.2010117 Kommentare
  1. Maemo 5 für N900: Update - noch - ohne Meego-Unterstützung

    Maemo 5 für N900: Update - noch - ohne Meego-Unterstützung

    Die bevorstehende neue Version PR 1.2 von Maemo 5 für das Nokia Smartphone N900 wird noch keine Dual-Boot-Option für Meego mitbringen. Maemo PR 1.2 soll im Mai 2010 mit neuen Funktionen erscheinen. Dazu gehören eine überarbeitete Bildschirmtastatur und Browsen im Hochformat.

    29.03.201031 Kommentare
  2. Nokia kauft mobilen Browserhersteller Novarra

    Nokia kauft mobilen Browserhersteller Novarra

    Nokia kauft Novarra. Die im Jahr 2000 in Chicago gegründete Firma stellt einen Browser für mobile Endgeräte und Serviceplattformen für das Internet her. Kunden sind Yahoo, Vodafone, Turkcell, U.S. Cellular, 3 Hongkong und Palm.

    26.03.20106 Kommentare
  3. Silverlight für Symbian S60: Erste Betaversion ist da

    Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit gibt es eine erste Betaversion von Silverlight für die Symbian-Plattform. Allerdings gibt es die Software vorerst nur für die Symbian-S60-Plattform 5th Edition. Auf älteren S60-Smartphones funktioniert Silverlight nicht.

    16.03.201013 Kommentare
  1. Nokia will Handyakkus automatisch aufladen

    Nokia hat ein Verfahren zum Patent angemeldet, um Akkus in Mobiltelefonen durch Bewegung aufzuladen. Wenn das Mobiltelefon etwa beim Laufen bewegt wird, kann damit der Handyakku geladen werden. Damit will Nokia erreichen, dass sich mobile Geräte länger nutzen lassen.

    08.03.201026 Kommentare
  2. Kommerzielle Einführung von LTE in Deutschland startet 2010

    Kommerzielle Einführung von LTE in Deutschland startet 2010

    Cebit Noch bevor einer der vier Mobilfunkbetreiber in Deutschland ein klares Bekenntnis zum Mobilfunk der 4. Generation abgegeben hat, hat ein Netzausrüster über die Pläne seiner Kunden gesprochen. Nokia Siemens Networks erwartet die kommerzielle LTE-Einführung noch dieses Jahr.

    02.03.20107 Kommentare
  3. Nokia C5: Symbian-Smartphone für 170 Euro

    Nokia C5: Symbian-Smartphone für 170 Euro

    Nokia hat mit dem C5 ein Symbian-Smartphone vorgestellt, das vergleichsweise preiswert angeboten wird. Zum Leistungsumfang zählen HSDPA-Unterstützung, eine 3,2-Megapixel-Kamera und eine vollwertige Navigationslösung. Nur auf WLAN und einen Touchscreen muss der Käufer verzichten.

    02.03.201010 Kommentare
  1. Nokias mysteriöse, schnelle Funkübertragungstechnik

    Nokias mysteriöse, schnelle Funkübertragungstechnik

    Nokia hat per Video eine neue Funkübertragungstechnik aus seinem Forschungslabor vorgestellt. Viele Details liefert das Video bislang nicht. Bekannt ist nur, dass ein Musikalbum in 10 Sekunden übertragen werden kann.

    23.02.201085 Kommentare
  2. Falsch eingestellte Smartphones belasten Mobilfunknetzwerke

    Falsch eingestellte Smartphones belasten Mobilfunknetzwerke

    MWC 2010 Das Datenvolumen in Mobilfunknetzwerken soll bis 2015 explosionsartig ansteigen. Dem sei nur mit intelligenten Netzwerken und richtig konfigurierten Endgeräten zu begegnen, erklärt der Chef von Nokia Siemens Networks.

    16.02.201076 Kommentare
  3. MeeGo: Intel und Nokia verschmelzen Maemo und Moblin

    MeeGo: Intel und Nokia verschmelzen Maemo und Moblin

    MWC 2010 Nokia und Intel wollen ihre mobilen Linux-Betriebssysteme Maemo und Moblin zusammenschließen und nennen die neue Plattform MeeGo. MeeGo soll auf einer Reihe mobiler Geräte wie Netbooks, Tablets, Mobiltelefonen und internetfähigen Fernsehern zum Einsatz kommen. Erste Geräte sollen im Laufe des Jahres erscheinen.

    15.02.201069 Kommentare
  1. Swisscom startet LTE-Tests mit 150 MBit/s

    Swisscom startet LTE-Tests mit 150 MBit/s

    Die Swisscom setzt in ihrem Mobilfunknetz auf LTE. Der Nachfolger von UMTS/HSPA soll zunächst Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s im Download bringen. Erste Endgeräte werden für Ende 2010 erwartet.

    10.02.201031 Kommentare
  2. Erste Symbian-3-Smartphones kommen dieses Jahr

    Erste Symbian-3-Smartphones kommen dieses Jahr

    Im dritten Quartal 2010 will Nokia Smartphones auf Basis von Symbian 3 auf den Markt bringen. Geräte mit Symbian 2 wird es von Nokia hingegen nicht geben. Bis Anfang 2011 sind dann Mobiltelefone mit Symbian 4 geplant.

    03.02.201027 Kommentare
  3. Nokia: Wir verkaufen wieder mehr Smartphones (Update)

    Nokia: Wir verkaufen wieder mehr Smartphones (Update)

    Nokia konnte seinen Marktanteil bei Smartphones trotz gewachsenem Konkurrenzdruck steigern. Der Handyhersteller erhöhte den Gewinn um 65 Prozent auf 948 Millionen Euro.

    28.01.201027 Kommentare
  1. Ausrüster und Betreiber verteidigen LTE-Netz gegen Kritik

    Ausrüster und Betreiber verteidigen LTE-Netz gegen Kritik

    Netzbetreiber und Mobilfunkausrüster haben das erste kommerzielle LTE-Netzwerk in Stockholm gegen Kritik verteidigt. Das IT-Beratungsunternehmen Northstream hatte dort im Downstream nur 12 MBit/s erreicht. Teliasonera, Huawei und Nokia Siemens Network versuchten dieses Ergebnis jetzt gegenüber Golem.de zu relativieren.

    26.01.201010 Kommentare
  2. Nokias X6 16 GByte kommt ohne Comes With Music

    Nokias X6 16 GByte kommt ohne Comes With Music

    Nokia hat vom Symbian-Smartphone X6 eine Variante mit weniger Speicher vorgestellt. Das X6 16 GByte besitzt nur halb so viel Speicher wie das X6 und wird ohne das Musikabo Comes With Music angeboten. Wie dem große Bruder fehlt dem Mobiltelefon ein Speicherkartensteckplatz.

    26.01.201017 Kommentare
  3. Erstes LTE-Netz enttäuscht bei der Übertragungsrate

    Erstes LTE-Netz enttäuscht bei der Übertragungsrate

    Versprochen hatten die Betreiber 35 MBit/s als Mittelwert in einer LTE-Zelle. Doch im ersten kommerziellen Mobilfunknetznetzwerk der vierten Generation in Stockholm kam ein Tester am ersten Tag nur auf 12 MBit/s.

    25.01.201043 Kommentare
  4. Office Viewer für N900 auf Basis von KOffice

    Office Viewer für N900 auf Basis von KOffice

    Ab sofort steht eine erste Alphaversion des Office Viewers für Nokias Maemo-Smartphone N900 zum Download bereit, der auf der freien Office-Suite KOffice basiert. Nokia beteiligt sich seit geraumer Zeit an der Entwicklung der KOffice-Entwicklung.

    22.01.201015 Kommentare
  5. Nokia macht Ovi Maps kostenlos

    Nokia macht Ovi Maps kostenlos

    Nokias hybride Navigationslösung Ovi Maps wird ab sofort kostenlos für Symbian-S60-Smartphones angeboten. Ab März 2010 werden alle von Nokia angebotenen Symbian-S60-Mobiltelefone mit Car-Kits ausgeliefert.

    21.01.2010146 Kommentare
  6. Nokias X6 mit Comes With Music ist da

    Nokias X6 mit Comes With Music ist da

    Das eigentlich noch für das letzte Quartal 2009 geplante Symbian-Smartphone X6 bietet Nokia nun mit etwas Verspätung an. Wie angekündigt gibt es das Mobiltelefon nur im Zusammenspiel mit dem Musikabodienst Comes With Music, allerdings fällt der Gerätepreis etwas höher aus als ursprünglich angepriesen.

    18.01.201051 Kommentare
  7. Apple fordert Verkaufsstopp für Nokia-Handys

    Apple fordert Verkaufsstopp für Nokia-Handys

    Apple hat von der Internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten ein Verkaufsstopp für Nokia-Mobiltelefone gefordert. Der finnische Weltmarktführer hat energische Gegenwehr angekündigt.

    17.01.2010319 Kommentare
  8. Neue Bedienoberfläche für Symbian

    Neue Bedienoberfläche für Symbian

    Erste Screenshots zur neuen Oberfläche von Symbian 4 hat Nokia veröffentlicht. Damit sollen Nokias Smartphones einen moderneren Auftritt erhalten und besser bedienbar werden. Erste Mobiltelefone mit Symbian 4 sind erst für kommendes Jahr anvisiert.

    15.01.201060 Kommentare
  9. Nokia N900: Zweites Firmwareupgrade innerhalb einer Woche

    Nokia N900: Zweites Firmwareupgrade innerhalb einer Woche

    Nokia hat für das Maemo-Smartphone N900 ein zweites Firmwareupgrade innerhalb einer Woche veröffentlicht. Brachte das erste Upgrade lediglich die Integration des Ovi Store, kommen nun einige Funktionsverbesserungen.

    14.01.201045 Kommentare
  10. Gerangel um Aufträge für ersten großen LTE-Netzaufbau

    Gerangel um Aufträge für ersten großen LTE-Netzaufbau

    Der skandinavische Mobilfunkbetreiber Teliasonera hat sich bei der weltweit ersten großen 4G-Netzwerk-Ausschreibung gegen Huawei und für Nokia Siemens Networks entschieden. Auch Ericsson hat einen Zuschlag für das superschnelle mobile Datennetzwerk erhalten.

    13.01.201029 Kommentare
  11. Ovi Store für Nokias N900

    Ovi Store für Nokias N900

    Nokia hat für das N900 ein Softwareupdate veröffentlicht, mit dem der Ovi Store auf das Maemo-5-Smartphone kommt. Welche weiteren Veränderungen mit dem Update verbunden sind, teilte Nokia nicht mit.

    12.01.201012 Kommentare
  12. Android, iPhone und WebOS bestimmen die Handyzukunft

    Android, iPhone und WebOS bestimmen die Handyzukunft

    Das aktuelle Jahr stand im Zeichen von Apples iPhone, Googles Android und Palms WebOS. Die etablierten Smartphone-Plattformen verloren dabei an Einfluss auf die Mobiltelefonentwicklung. Vor allem von Nokia war mehr erwartet worden, der Stillstand bei Microsoft überraschte hingegen kaum.

    31.12.2009202 Kommentare
  13. Dritte Runde im iPhone-Rechtsstreit zwischen Nokia und Apple

    Dritte Runde im iPhone-Rechtsstreit zwischen Nokia und Apple

    Nokia weitet seine Klage gegen Apple aus. Nicht nur im iPhone, sondern auch mit dem iPod und den Apple-Computern würden die Patente der Finnen verletzt. Diesmal zieht der Weltmarktführer vor die Internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten.

    30.12.200919 Kommentare
  14. Nokias Messaging-Sofware für soziale Netzwerke kann Twitter

    Speziell für die Nutzung sozialer Netzwerke entwickelt Nokia derzeit eine spezielle Messaging-Software für Symbian-Smartphones, die den Zugriff auf Facebook und Co erleichtern soll. Nun steht eine zweite Betaversion für einige Nokia Smartphones bereit, die auch Twitter unterstützt. Außerdem gibt es Verbesserungen bei der Facebook-Anbindung.

    15.12.20096 Kommentare
  15. Apple verklagt Nokia

    Apple hat auf Nokias Klagen seinerseits mit einer Klage geantwortet. Im Oktober 2009 hatte der finnische Handyhersteller Apple verklagt, da das iPhone nach Ansicht von Nokia Patente in den Bereichen GSM, UMTS und WLAN verletzt.

    11.12.200978 Kommentare
  16. UMTS-Patentverwerter will weiter Milliarden von Nokia

    UMTS-Patentverwerter will weiter Milliarden von Nokia

    Der UMTS-Patentverwerter IPCom aus München, der von Nokia Milliarden und von HTC 100 Millionen Euro einklagen will, hält an seinem Kurs fest. Eine Stellungnahme an die EU-Kommission, nach der sich IPCom an das FRAND-Regelwerk zu Patenten halten wird, ändere daran nicht das Geringste, hieß es aus dem Unternehmen.

    11.12.200942 Kommentare
  17. Nokia 2710 Navigation Edition kommt für unter 150 Euro (Upd)

    Nokia 2710 Navigation Edition kommt für unter 150 Euro (Upd)

    Im nächsten Jahr bringt Nokia das 2710 Navigation Edition zum Preis von rund 145 Euro auf den Markt. Damit bietet Nokia nach eigenen Angaben das preiswerteste Mobiltelefon mit vollwertiger Navigationsfunktion im Sortiment der Finnen. Für die Navigation kommt Nokias Ovi Karten zum Einsatz.

    07.12.200925 Kommentare
  18. Nokia kündigt neues Userinterface für Symbian an

    Nokia hat auf seinem jährlichen Kapitalmarkttag ein neues Userinterface für seine Plattform Symbian angekündigt, das 2010 veröffentlicht werden soll. Zudem wollen die Finnen Smartphones billiger machen.

    02.12.200936 Kommentare
  19. Nokia veröffentlicht finales Qt 4.6

    Nokia veröffentlicht finales Qt 4.6

    Mit der neuen Version 4.6 erweitert Nokia die Unterstützung des UI-Frameworks Qt auf die Mobile-Plattform Symbian sowie Windows 7 und Mac OS X 10.6.

    01.12.200912 Kommentare
  20. Nokia will statt Handys künftig Internetlösungen anbieten

    Nokia will statt Handys künftig Internetlösungen anbieten

    Anssi Vanjoki, Vertriebs- und Marketingvorstand von Nokia, übt gegenüber Medien weiter Selbstkritik. Nach einem Eingeständnis, Fehler bei der Handyproduktentwicklung begangen zu haben, will Vanjoki den finnischen Konzern nun zum Anbieter von Internetlösungen umbauen.

    28.11.200982 Kommentare
  21. Nokia räumt Fehler in Produktentwicklung ein

    Der Handy-Weltmarktführer Nokia räumt angesichts erodierender Marktanteile Fehler ein. "Wir haben uns in der Vergangenheit zu sehr auf die technischen Grundlagen konzentriert, statt das Design unserer Handys zu optimieren", sagte Anssi Vanjoki, Vertriebs- und Marketingvorstand von Nokia, dem Handelsblatt.

    26.11.2009108 Kommentare
  22. Test: Nokias Booklet 3G - der teure UMTS-Langläufer

    Test: Nokias Booklet 3G - der teure UMTS-Langläufer

    Im gesättigten Markt der Netbooks hebt sich Nokias Booklet 3G ab: Es hält lange durch, ist immer und überall online, und es ist teuer. Doch an einigen Stellen hat Nokia unnötig gespart.

    26.11.200964 Kommentare
  23. Nokia 6700 und 7230 - Nokia stellt bunte Slider vor

    Nokia 6700 und 7230 - Nokia stellt bunte Slider vor

    Nokia hat mit den Handys Nokia 6700 Slide und 7230 zwei neue UMTS-Mobiltelefone zum Aufschieben vorgestellt. Dabei setzt Nokia vor allem auf ein farbiges Äußeres.

    24.11.20098 Kommentare
  24. Nokia baut bei Forschung & Entwicklung ab

    Nokia baut Arbeitsplätze im Bereich Forschung & Entwicklung ab. Der Handyhersteller will sein Produktportfolio reduzieren.

    23.11.200920 Kommentare
  25. Nokia warnt vor gefährlichen Ladegeräten

    Nokia warnt vor gefährlichen Ladegeräten

    Wegen Qualitätsmängeln will Nokia einige Ladegeräte kostenlos austauschen. Die Kunststoffabdeckungen der betroffenen Ladegeräte könnten sich lösen, so die innen liegenden Komponenten des Ladegerätes freilegen und die Nutzer gefährden.

    09.11.200932 Kommentare
  26. Nokia mit vier neuen Billighandys für Wachstumsmärkte

    Nokia mit vier neuen Billighandys für Wachstumsmärkte

    Nokia hat vier neue Mobiltelefone mit Farbdisplay vorgestellt, die wohl nur in Entwicklungs- und Schwellenländern angeboten werden. Vor allem durch niedrige Gerätepreise sollen sie für Kunden interessant sein. Technische Besonderheiten gibt es also nicht.

    04.11.200912 Kommentare
  27. Nokia Siemens Networks baut 5.760 Stellen ab

    Nokia Siemens Networks baut 5.760 Stellen ab

    Der Mobilfunkausrüster Nokia Siemens Networks, den die Eigner loswerden wollen, baut bis zu 5.760 Arbeitsplätze ab. So könnte versucht werden, das deutsch-finnische Joint Venture für einen Käufer attraktiver zu machen. Oder Nokia und Siemens haben ihre Ausstiegspläne aufgegeben.

    03.11.20095 Kommentare
  28. Nokia begräbt N-Gage

    Nokia stellt N-Gage zu Ende September 2010 ein. Ab sofort werden keine neuen Spiele mehr über die N-Gage-Plattform veröffentlicht. An die Stelle von N-Gage tritt der Ovi Store.

    01.11.200935 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. 20
  12. 21
  13. 22
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #