Nokia C6-01 und C7
Symbian-3-Smartphones mit Amoled, WLAN-n und Bluetooth 3.0
Nokia hat zwei neue Symbian-3-Smartphones mit Amoled-Touchscreen vorgestellt. Beide Geräte werden vornehmlich über den Touchscreen bedient und sind mit WLAN-n und Bluetooth 3.0 ausgestattet. Die integrierten Kameras zeichnen Videos in HD-Auflösung auf.

Das Nokia C7 besitzt einen Amoled-Touchscreen mit Glasoberfläche. Bei einer Bildschirmdiagonalen von 3,5 Zoll steht eine Auflösung von 640 x 360 Pixeln zur Verfügung. Zur Farbtiefe wurden keine Angaben gemacht. Der integrierten 8-Megapixel-Kamera steht ein zweifacher LED-Blitz zur Seite. Damit lassen sich Videos in der HD-Auflösung 720p aufnehmen.
- Nokia C6-01 und C7: Symbian-3-Smartphones mit Amoled, WLAN-n und Bluetooth 3.0
- Beide Smartphones mit WLAn-n, Bluetooth 3.0 und GPS-Empfänger
Den internen Speicher gibt Nokia mit 8 GByte an, die Größe des Programmausführungsspeichers ist nicht bekannt. Das Mobiltelefon besitzt einen Steckplatz für Micro-SD-Cards, die maximal 32 GByte fassen dürfen. Als Besonderheit ist das Mobiltelefon mit einem UKW-Transmitter versehen. Mit Maßen von 117,3 x 56,8 x 10,5 mm und einem Gewicht von 130 g ist das Smartphone etwa so groß und schwer wie Apples iPhone.
Im UMTS-Betrieb verspricht Nokia eine maximale Sprechzeit von 5 Stunden. Sie erhöht sich im GSM-Modus auf 9,5 Stunden. Im Bereitschaftsmodus hält der Akku 23 bis 27 Tage durch.
Touchscreen im Nokia C6-01 mit Clear Black
Auch im C6-01 kommt ein Amoled-Touchscreen zum Einsatz, der eine Bildschirmdiagonale von 3,2 Zoll aufweist. Die Auflösung beträgt 640 x 360 Pixel, zur Farbtiefe machte Nokia keine Angaben. Das Display nutzt eine von Nokia entwickelte Technik namens Clear Black, um die Displayanzeige bei hellem Tageslicht zu verbessern.
Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 8-Megapixel-Kamera mit Vollfokus, 2fachem Digitalzoom und doppeltem LED-Blitz. Damit lassen sich Videos in der HD-Auflösung 720p aufzeichnen. Auf der Vorderseite befindet sich eine zweite Kamera für Videokonferenzen, zu der Nokia keine technischen Daten nennt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beide Smartphones mit WLAn-n, Bluetooth 3.0 und GPS-Empfänger |
- 1
- 2
Das C6-01 hätten die echt mal mit Mapit ,der ultimativen Outdoor Navigationslösung...
Nja ich hatte ein Android kurzzeitig, aber was mir bei dem mal überhaupt nicht gefallen...
Nja ich bin mal gespannt. Vielleicht haben sie endlich dazu gelernt. Mein lates 3510i war...
C6 nicht mit C6-01 verwechseln!