Nokia
Web-Runtime-Framework für Qt
Mit einem neuen Framework soll die Entwicklung von Web-Applikationen mit Qt erweitert werden. Über Javascript-APIs können Anwendungen künftig auf die Hardware mobiler Geräte zugreifen, etwa einer Kamera oder einem GPS-Modul.

Die Qt Web Runtime (Qt WRT) soll sich an den W3C-Standards orientieren und damit ohne Portierung auf einer größeren Anzahl an mobilen Geräten laufen. Qt WRT setzt dabei auf Qt und Qt-Webkit auf. Die mit Qt WRT erstellten Applikationen können über Javascript-APIs auf die Hardware eines Geräts zugreifen.
Qt WRT soll quelloffen sein. Gleichzeitig soll die Entwicklung auch mit Hilfe der Community vorangetrieben werden. Programmierer sollen nicht nur regelmäßig über den Stand der Entwicklung des Frameworks informiert werden sondern auch aktiv daran teilnehmen können. Ein Code-Schnappschuss liegt unter get.qt.nokia.com zur Einsicht bereit.
Symbian 3 erhält mit Phonegap ein ähnliches Framework. Phonegap stellt Schnittstellen für GPS, Kameras oder Beschleunigungsmesser über Javascript bereit, auf die Webanwendungen zugreifen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo wxler dann nutz doch weiter wxwidgets, da ist alles so nativ dass man nicht einmal...
Ist Pyramidenquoten und -posten hier im Forum auch verboten? Wenn nein: 10ter!