Nokia
Handy-Chef geht, weil er nicht Unternehmenschef wurde
Wenige Tage nachdem Nokia einen neuen Unternehmenschef angekündigt hatte, verkündete der Handy-Chef den Ausstieg bei Nokia. Nun begründet er sein plötzliches Ausscheiden: Er wollte Nokia-Chef werden.

Der Anfang September 2010 angekündigte Chefwechsel bei Nokia ist mittlerweile vollzogen. Der Marktführer im Handymarkt wird nun von Stephen Elop geleitet. Noch knapp sechs Monate arbeitet der jetzige Handy-Chef Anssi Vanjoki bei Nokia. Er hatte seinen Rückzug aus dem Unternehmen verkündet - nur ein paar Tage nachdem der neue Nokia-Chef benannt worden war.
Nun hat Vanjoki bestätigt, was bereits vermutet worden war: Er wollte Nokia-Chef werden. Mit der Besetzung der Chefposition durch Stephen Elop wurde ihm der Weg verbaut, zitiert ihn das Wall Street Journal. Nachdem klar war, dass er nicht Nokias Chef wird, hatte er die Wahl zu bleiben oder zu gehen. Vanjoki entschied sich, das Unternehmen zu verlassen. Ein Nachfolger für Vanjoki ist noch nicht bestimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...seitens Nokia. Immerhin hat Nokia die Sparte Smartphones völlig verschlafen (und das...
der kurs ist scheiße. symbian in die tonne. bzw nur noch s40 für lowcost maemo...
hehe ja allerdings gibts auch leute, die selbst mit dem besten posten in der firma noch...
Jo, das dachte ich mir auch als ich das las... Mimimi jetzt lass ich euch im Stich...