Nokia

Ovi Browser für S40-Handys tut es Opera Mini gleich

Für Nokias S40-Handys steht ein neuer Browser als Betaversion zum Ausprobieren bereit. Der Ovi Browser orientiert sich an Opera Mini und komprimiert die Webseiten, damit sie auch von schmalbrüstigen Handys in hoher Geschwindigkeit angezeigt werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia: Ovi Browser für S40-Handys tut es Opera Mini gleich

Der Ovi Browser erhält alle Inhalte komprimiert, dadurch wird das Mobiltelefon vom Rendering der Webseite entlastet. Außerdem sorgt die Komprimierung dafür, dass die Inhalte auch bei schmalbandigen Datenverbindungen zügig auf das Gerät gelangen. Einen solchen Ansatz verfolgt Opera mit Opera Mini seit Jahren. Nokia verspricht für den Ovi Browser eine Kompressionsrate von bis zu 90 Prozent.

Beim Start des Ovi Browsers gibt es drei Bereiche: den Verlauf, die empfohlenen Links und Lesezeichen. Der Nutzer soll bequem zwischen diesen Bereichen wechseln können. Eine geladene Webseite wird zunächst verkleinert dargestellt. Mit den Navigationstasten am Handy kann mit einem Cursor der Bereich angesteuert werden, der vergrößert werden soll.

Zudem gibt es den von vielen Handybrowsern bekannten Spaltenmodus. Ist dieser aktiv, wird die Webseite so gerendert, dass der Nutzer nicht nach links oder rechts scrollen muss. Er kann sich so bequem nach oben oder unten durch eine Webseite bewegen. Bei der Eingabe von URLs soll eine Autovervollständigung die Eingabe vereinfachen.

Die Betaversion des Ovi Browser für S40-Handys kann über browser.ovi.com heruntergeladen und ausprobiert werden. Anfang 2011 will Nokia die fertige Version des Browsers veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Treadmill 01. Aug 2010

Und für 130 Euro bekommt man schon das 5230, großer Touchscreen, auch mit Ovi Navi und...

nuffi 30. Jul 2010

wer bitte surft denn mit so einer krücke an hard- und software? da ist doch die...

shergrjk 30. Jul 2010

kommt da wohl noch einer?

rewrwerwr 30. Jul 2010

ich glaub du bist ein wenig desillusioniert - das ist der letzte rotz der hat ja nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /