Nokia N8: Vernichtender Test des Prototyps

Nokia betont den Prototypenstatus des getesteten Geräts

Die russische Webseite Mobile Review ist in den Besitz eines N8-Prototyps gekommen und hat einen Testbericht geschrieben. Darin kommt Nokias erstes Symbian-3-Smartphone nicht gut weg.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia N8: Vernichtender Test des Prototyps

Der Tester von Mobile Review, ihr Chefredakteur Eldar Murtazin, bemängelt vor allem, dass sich mit Symbian 3 im Vergleich zu den bisherigen Symbian-Geräten von Nokia kaum etwas ändert. "Sie haben es gekämmt und gewaschen, aber nicht poliert", lautet das Urteil zu Symbian 3. Das hatte sich bereits bei der Produktvorstellung des N8 gezeigt, denn es gibt nur sehr wenige Symbian-3-spezifische Neuerungen.

Symbian 3 bringt nur wenig Neues

Von der versprochenen Geschwindigkeitssteigerung bei vielen gleichzeitig laufenden Applikationen konnte der Tester des Prototyps nichts bemerken. Wie auch bei bisherigen Symbian-Smartphones wird das System bei vielen gleichzeitig laufenden Applikationen ausgebremst. Allgemein kann er der Bedienoberfläche von Symbian 3 nichts Gutes abgewinnen.

An einer Stelle verrennt sich der Tester aber, als er bemängelt, dass sich an den HDMI-Ausgang kein normales HDMI-Kabel anschließen lässt. Der HDMI-Stecker ist für Mobiltelefone einfach zu groß. Deshalb arbeitet auch Nokia derzeit an der MHL-Spezifikation, um das Problem mit einem neuen Anschluss speziell für mobile Endgeräte zu umgehen.

  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
  • Nokia N8
Nokia N8

Mobile Review kritisiert: "Enttäuschung ist noch ein zu schwaches Wort. Dem Unternehmen ist einfach kein Durchbruch gelungen, um seine desolate Lage umzudrehen. Jetzt spricht Nokia davon, dass es diesen Durchbruch im ersten Halbjahr 2011 geben wird. Versprechen sind ja schön, aber lieber wären mir lebendige Produkte und keine Erzählungen davon, wie spannend es werden wird."

Saboteure bei Nokia am Werk?

"Es bleibt das Gefühl, dass sich in den Reihen von Nokia Spione eines anderen Unternehmens eingenistet haben, die für Sabotage zuständig sind. Sie zerstören zielgerichtet die Marke Nokia. Schritt für Schritt. Anders lässt sich das, was hier vorgeht, nicht erklären", meint Murtazin zum N8-Prototyp.

In einem Blogeintrag reagiert Nokia auf den Bericht und weist darauf hin, dass es sich bei dem Prototyp um ein sehr frühes Vorserienmodell handelt, auf dem noch nicht die fertige Software laufe. Nokia beklagt, ein Vorserienmodell werde mit den Maßstäben eines Serienprodukts getestet. Wie Mobile Review an den N8-Prototyp gelangt ist, ist nicht bekannt. Abschließend erbittet Nokia in dem Blogeintrag den Prototyp des N8 zurück. [von Ingo Pakalski und Meike Dülffer]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mellygoestoholl... 08. Jun 2011

Freedom - Sugababes (:

Nordgeist 21. Okt 2010

Den Song habe ich hier gefunden: http://soundcloud.com/dj-green-t

Gustav_Hans 17. Jul 2010

Wenn dieser Mensch von Mobile Review zumindest mal einen Wikipediaeintrag über...

iPhonefanboy2000 09. Jul 2010

Kann man sich sparen. HP will in Zukunft keine Handys mehr damit ausstatten.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /