Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo

undefined

3DS: Nintendos Neuer im Importtest

Er ist das erste Produkt für den Massenmarkt, das stereoskopisches 3D ohne Brille bietet: Golem.de hat einen Nintendo 3DS aus Japan importiert und trotz kryptischer Schriftzeichen die ersten Runden in Renn- und Prügelspielen bestanden.
undefined

Nintendo 3DS: Japan-Marktstart und Schwarzkopien

Nach Medienberichten kann Nintendo mit dem Verkaufsstart des 3DS zufrieden sein. Es gab die von derlei Premieren erwarteten Schlangen und ein Großteil der Erstauslieferung soll verkauft worden sein. Selbst Meldungen über Schwarzkopien mit Hilfe von R4-Modulen dürften das Bild nur wenig trüben.
undefined

Spielebranche: Nintendo verliert zweistellig

Mit viel Aufwand feiert Nintendo das 25. Jubiläum von Super Mario Bros - der Bilanz hilft das nicht: Umsatz und Gewinn sind in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres zweistellig eingebrochen, die Aussichten für das Gesamtjahr sind schlecht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nintendo: 3DS hat Regionalsperre

Spiele aus Japan oder den USA dürften auf deutschen Versionen des 3DS nicht funktionieren - laut Hersteller Nintendo wird das Handheld, wie einige seiner Vorgänger, über eine Regionalsperre verfügen.
undefined

Bewegungssteuerung: Move und Wiimote Plus vor Kinect

Microsoft und Sony Computer Entertainment haben bereits einige Millionen Bewegungssteuerungserweiterungen für ihre Spielekonsolen verkauft. Nintendo mischt auch kräftig mit und findet mit der Wiimote Plus ebenso viele Käufer wie Sony für Playstation Move, während Microsofts Kinect für die Xbox 360 große Verkaufszahlen in Deutschland noch vermissen lässt.
undefined

Kinect: Super Mario, bewegungsgesteuert

Wer braucht schon Sport - es gibt doch Super Mario. Zumindest mit Kinect wird das Jump-and-Run zur schweißtreibenden Angelegenheit. Interessant ist die Technik, denn die setzt das Zusammenspiel eines offenen Treibers mit einem Emulator voraus.

Mario stürzt ab: Gewinnwarnung bei Nintendo

Börsenliebling Nintendo gerät ins Stolpern: Der japanische Konzern weist darauf hin, dass der Gewinn im aktuell laufenden Geschäftsjahr niedriger ausfällt als erwartet. Eine Ursache sind schwächelnde Umsätze mit Hardware und Software.
undefined

Nintendo: 3DS erscheint Ende Februar 2011 in Japan

Die deutsche Bild-Zeitung sorgte mit der Meldung, dass Nintendo seinen 3DS im November 2010 veröffentlicht, weltweit für Schlagzeilen auf Spieleseiten. Stimmt aber nicht: Das stereoskopiefähige Handheld erscheint in Japan am 26. Februar 2011, in Europa etwas später. Ein Video zeigt die Grafikleistung und kommende Spiele.
undefined

Mario: Nintendo macht Verlust

4,09 Millionen Exemplare von Super Mario Galaxy 2 und weitere starke Verkäufe von Wii-Spielen konnten die Bilanz von Nintendo nicht retten: Das Unternehmen verzeichnet den ersten Quartalsverlust seit über zwei Jahren.

IMHO: Hampelkoalition statt Hardware

E3 Für den Konsolenspieler, der neue Technik nicht nur anfassen, sondern auch sehen will, war die E3 eine Enttäuschung. Bessere Grafik ist bei Xbox, Wii und PS3 nicht in Sicht. Das mag gut für die Branche sein, aber es bremst die Innovation - auch für PC-Spieler.
undefined

Nintendo: Zelda und Goldeneye 007

E3 "Skyward Sword" heißt das nächste Legend of Zelda für Wii, bei dessen Präsentation einiges schiefging. James Bond wäre das wahrscheinlich nicht passiert: Ein Nachfolger zum N64-Klassiker Goldeneye 007 war das andere große neue Spiel für die Nintendo-Konsole - aber auch Donkey Kong und Kirby kehren zurück.