Nintendo
Rund 50.000 3DS in Deutschland verkauft
Die massive Werbekampagne von Nintendo zeigt offenbar Wirkung: Gleich nach dem Verkaufsstart haben sich rund 50.000 Käufer in Deutschland einen 3DS zugelegt. Europaweit waren sogar über 300.000 Spieler neugierig auf brillenloses 3D.

Nach Angaben von Nintendo of Europe haben sich europaweit rund 303.000 Spieler einen 3DS am Wochenende nach dem Verkaufsstart Ende März 2011 zugelegt - und damit fast alle bisherigen Verkaufsrekorde des Unternehmens gebrochen. Besonders gut lief das Geschäft mit rund 103.000 Einheiten in Großbritannien, das traditionell sehr schnell bei neuen Konsolen und Handhelds einsteigt. In Deutschland sind gut 50.000 Exemplare verkauft worden.
Nintendo hatte angekündigt, in den ersten drei Wochen nach dem Verkaufsstart rund 900.000 Geräte nach Europa liefern zu wollen. Für die ersten zwölf Monate erwartet das Unternehmen einen Absatz von vier bis fünf Millionen Exemplaren. Hierzulande ist das Gerät für 220 bis 250 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum Glück haben Eltern immer die Kontrolle über das, was ihre Kinder machen und es ist...
Es ist wenig erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Nintendo in der Vergangenheit mit so...
Die zwei Millionen sind tatsächlich von den ersten 60 Tagen. In Deutschland wurde der...
kwt -> kein weiterer Text, damit gibt der Ersteller des Themas an, das im Titel bereits...