Nintendo warnt
3DS ist nichts für kleine Kinder
Nintendos kommendes Spielehandheld 3DS ist nicht für Kinder unter sechs Jahren geeignet, warnt der Hersteller in Japan. Der 3D-Modus des Gerätes könne die Entwicklung der Augen von Kindern schädigen.

Kinder unter sechs Jahren sollten den 3D-Modus des Nintendo 3DS nicht benutzen, heißt es in einem Warnhinweis von Nintendo. Die Augen der Kinder seien in diesem Alter noch nicht voll entwickelt und der 3D-Modus könnte negative Auswirkungen auf die Entwicklung der kindlichen Augen haben, heißt es in der Warnung, die Nintendo im Vorfeld der Nintendo World 2011 veröffentlichte.
Nintendo rät dazu, kleine Kinder nur im 2D-Modus mit dem 3DS spielen zu lassen und hat dafür Kontrollmechanismen in das Gerät eingebaut, so dass der 3D-Modus nur per PIN freigeschaltet werden kann.
Ganz allgemein rät Nintendo allen Nutzern des 3DS, bei Spielen im 3D-Modus alle 30 Minuten eine Pause einzulegen beziehungsweise früher zu unterbrechen, wenn ein Unwohlsein aufkommt.
Nintendo bringt das 3DS in Japan am 26. Februar 2011 für 25.000 Yen auf den Markt, was rund 220 Euro entspricht. In Europa und den USA soll das Nintendo 3DS im März 2011 zu haben sein, konkrete Starttermine nannte Nintendo aber noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau. Denn die ändern sich ja auch nie und sind über jeden Zweifel erhaben. Da ich beim...
Und Alkohol ist geeignet, die Fahrtüchtigkeit zu erhöhen.
Also ich bin mir ja FAST sicher, dass sich ein derartiger Text in JEDEM Handbuch eines 3D...
Jo, ich gehe jedenfalls auch erst mal eher von einem höheren Preis als 199,- Euro aus...