850 Nasa Artikel
  1. Raumfahrt: 2015 wird die ISS aufgeblasen

    Raumfahrt: 2015 wird die ISS aufgeblasen

    Die ISS bekommt ein aufblasbares Erweiterungsmodul: 2015 wird ein Modul des US-Raumfahrtunternehmens Bigelow Aerospace für zwei Jahre an die Station angedockt.

    17.01.201326 KommentareVideo
  2. Mars: Curiosity findet weitere Spuren von Wasser

    Mars: Curiosity findet weitere Spuren von Wasser

    Curiosity steht erneut in einem Areal im Marskrater Gale, durch das früher mutmaßlich Wasser geflossen ist. In Kürze wird der Rover erstmals Proben mit seinem Gesteinsbohrer nehmen.

    16.01.20133 Kommentare
  3. Raumfahrt: Aufblasmodul für die ISS

    Raumfahrt: Aufblasmodul für die ISS

    Bekommt die ISS eine aufblasbare Erweiterung? Die US-Weltraumbehörde Nasa hat mit dem Raumfahrtunternehmen Bigelow Aerospace einen Vertrag abgeschlossen. Die Technik stammt von einem ehemaligen Nasa-Projekt, das Bigelow gekauft hat.

    15.01.20133 Kommentare
  4. Raumfahrt: Nasa probt Betankung von Satelliten

    Raumfahrt: Nasa probt Betankung von Satelliten

    CSA und Nasa bereiten das erste Tankmanöver an der ISS vor: Sie wollen anhand eines Modellsatelliten zeigen, wie sie künftig Satelliten mit neuem Treibstoff betanken.

    11.01.201316 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: Curiosity soll 2020 Besuch bekommen

    Raumfahrt: Curiosity soll 2020 Besuch bekommen

    Nachdem die Curiosity-Mission bislang so erfolgreich verlaufen ist, plant die US-Raumfahrtbehörde Nasa schon den nächsten Schritt: 2020 will sie einen weiteren Rover zum Mars schicken. Um Kosten zu sparen, soll dieser weitgehend mit Curiosity identisch sein.

    05.12.20126 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Supporter 1st Level (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Sendenhorst
  2. Netzwerk-Administrator*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige*r ... (m/w/d)
    Technische Universität Berlin Abt. Personalwesen II TX 4, Berlin
  3. IT-Koordinator/in (m/w/d)
    Stadt Flensburg, Flensburg
  4. Solution Architect Software & Cloud / Backend (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Karlsruhe, Rülzheim, Wolfsburg

Detailsuche



  1. Curiosity: Woher stammt der Kohlenstoff?

    Curiosity: Woher stammt der Kohlenstoff?

    Curiosity hat in Proben aus dem Marssand eine Kohlenstoffverbindung gefunden. Die Nasa-Wissenschaftler sind aber nicht sicher, ob der Rover den Kohlenstoff selbst von der Erde mitgebracht hat.

    04.12.201230 KommentareVideo
  2. Messenger: Raumsonde findet Wasser auf dem Planeten Merkur

    Messenger: Raumsonde findet Wasser auf dem Planeten Merkur

    Am Äquator des Merkurs ist es glühend heiß. In den Kratern an den Polen des Planeten hingegen ist es bitter kalt. Dort hat eine Raumsonde Hinweise auf gefrorenes Wasser gefunden.

    30.11.20127 KommentareVideo
  3. Curiosity: Bis auf weiteres kein Leben auf dem Mars

    Curiosity: Bis auf weiteres kein Leben auf dem Mars

    Kurz vor einer Pressekonferenz Anfang kommender Woche gab es Spekulationen, dass Curiosity Hinweise auf Leben auf dem Mars gefunden haben könnte. Die Nasa wiegelt ab: Der Mars bleibt einstweilen unbewohnt.

    30.11.20120 Kommentare
  4. Rapid Prototyping: 3D-Druck mit - imitiertem - Mondgestein

    Rapid Prototyping: 3D-Druck mit - imitiertem - Mondgestein

    US-Wissenschaftler haben getestet, ob Mondgestein für Rapid Prototyping taugt. Es lässt sich, so haben sie herausgefunden, mit einem Laser schmelzen und zu neuen Gegenständen verarbeiten. Astronauten können also in Zukunft auf fremden Himmelskörpern mit einem 3D-Drucker Gegenstände aufbauen.

    29.11.201215 KommentareVideo
  5. Astronomie: Eine Galaxie so fern wie nie zuvor

    Astronomie: Eine Galaxie so fern wie nie zuvor

    Die Nasa hat mit den Hubble- und Spitzer-Teleskopen vermutlich einen Sternhaufen entdeckt, der weiter von der Erde entfernt ist als alle bisher bekannten Himmelskörper.

    16.11.2012127 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNasa

Golem Karrierewelt
  1. KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop
    , Virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. 3D-Druck: Nasa nutzt Rapid Manufacturing beim Raketenbau

    3D-Druck: Nasa nutzt Rapid Manufacturing beim Raketenbau

    Um Zeit und Geld zu sparen, setzt die Nasa neue Fertigungsverfahren beim Bau der Trägerrakete SLS ein: Unter anderem Bauteile für die Triebwerke werden aus Metallpulver aufgebaut, das von einem Laser verschmolzen wird.

    07.11.201220 KommentareVideo
  2. ISS: Wo isse denn?

    ISS: Wo isse denn?

    Wer immer schonmal die ISS am Himmel beobachten wollte, aber nicht den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, für den hat die US-Weltraumbehörde Nasa einen neuen Dienst eingerichtet: Sie benachrichtigt per Mail, wenn die ISS zu sehen ist.

    05.11.201211 Kommentare
  3. Raumfahrt: Curiosity findet kaum Methan in der Marsatmosphäre

    Raumfahrt: Curiosity findet kaum Methan in der Marsatmosphäre

    Die Atmosphäre am Standort des Marsrovers Curiosity enthält wenig bis kein Methan. Dessen Vorkommen kann ein Indiz für Leben sein. Dafür hat Curiosity erstaunliche Erkenntnisse über den Marsboden gesammelt.

    03.11.201250 Kommentare
  1. SpaceX: Raumfähre Dragon kehrt zur Erde zurück

    SpaceX: Raumfähre Dragon kehrt zur Erde zurück

    Der erste reguläre Versorgungsflug von SpaceX zur ISS ist erfolgreich beendet: Die Raumfähre Dragon ist am Sonntagabend im Pazifik gewassert.

    29.10.20120 KommentareVideo
  2. Weltraumteleskop: Kepler entdeckt System mit einem Planeten und vier Sternen

    Weltraumteleskop: Kepler entdeckt System mit einem Planeten und vier Sternen

    Zwei Sterne umkreisen einander und werden von einem Planeten umkreist, und alle drei werden von einem weiteren Doppelstern umkreist: Diese einzigartige Konstellation haben zwei Amateurastronomen in den Daten des Weltraumteleskops Kepler ausfindig gemacht.

    16.10.201219 Kommentare
  3. Spaceshuttle: Endeavour kriecht durch Los Angeles

    Spaceshuttle: Endeavour kriecht durch Los Angeles

    Früher startete die Endeavour mit dröhnenden Triebwerken ins Weltall. An diesem Wochenende wird das Spaceshuttle 20 Kilometer durch Los Angeles zu einem Wissenschaftsmuseum transportiert.

    14.10.20120 Kommentare
  1. Exoskelett: Nasa entwickelt Roboterbeine für Raumfahrt und Medizin

    Exoskelett: Nasa entwickelt Roboterbeine für Raumfahrt und Medizin

    Damit Raumfahrer auf langen Flügen nicht die Kraft in den Beinen verlieren, hat die Nasa ein Exoskelett entwickelt, das als Trainingsgerät eingesetzt wird. Es kann außerdem in der Medizin als Assistenzsystem für Gehbehinderte dienen.

    12.10.20125 KommentareVideo
  2. Curiosity: Glänzendes Objekt ist harmlos

    Curiosity: Glänzendes Objekt ist harmlos

    Das von Curiosity fotografierte Objekt, das die Wissenschaftler der Nasa so beunruhigt hat, ist tatsächlich von dem Rover gefallen. Es ist aber wahrscheinlich kein Teil von ihm selbst.

    11.10.201244 Kommentare
  3. Raumfahrt: Polaris soll auf dem Mond nach Wasser suchen

    Raumfahrt: Polaris soll auf dem Mond nach Wasser suchen

    Polaris ist ein Mondrover, den das US-Unternehmen Astrobotic im Auftrag der US-Weltraumbehörde Nasa entwickelt hat. Er soll unter anderem nach gefrorenem Wasser suchen.

    11.10.20124 Kommentare
  1. Raumfahrt: Curiosity buddelt im Marssand

    Raumfahrt: Curiosity buddelt im Marssand

    Curiosity hat erstmals seine Probenschaufel eingesetzt: Er hat eine Schaufel voll Sand genommen. Auf einem Bild der Aktion machten die Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa eine beunruhigende Entdeckung.

    09.10.201241 KommentareVideo
  2. SpaceX: Triebwerksausfall beim Start der Falcon-9-Trägerrakete

    SpaceX: Triebwerksausfall beim Start der Falcon-9-Trägerrakete

    Wegen eines Triebwerksausfalls bei der Falcon-9-Trägerrakete von SpaceX musste ein Kommunikationssatellit in einer niedrigeren Umlaufbahn ausgesetzt werden als vorgesehen. Die Dragon-Mission soll aber nicht beeinträchtigt sein.

    09.10.201210 KommentareVideo
  3. Drohnen: Global Hawks simulieren autonomes Tanken in der Luft

    Drohnen: Global Hawks simulieren autonomes Tanken in der Luft

    Die Darpa hat zwei Drohnen über einen längeren Zeitraum in kurzem Abstand hintereinander fliegen lassen. Damit zeigte sie, dass autonomes Auftanken einer Drohne in der Luft möglich ist.

    08.10.20129 KommentareVideo
  1. SpaceX: Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    SpaceX: Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    Die von SpaceX gebaute Raumfähre Dragon ist wieder auf dem Weg zur ISS. Der Start in der Nacht zum Montag verlief planmäßig. Die Dragon bringt wissenschaftliche Geräte und Nachschub zur ISS - darunter auch einen Kühlschrank mit Speiseeis.

    08.10.20121 KommentarVideo
  2. Marsrover: Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars

    Marsrover: Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars

    Wissenschaftler haben immer geglaubt, dass es fließendes Wasser auf dem Mars gegeben hat. Jetzt jubeln Forscher, sie hätten den ersten Beweis: Der Marsrover Curiosity hat ein ausgetrocknetes Flussbett gefunden und Kiesel fotografiert.

    28.09.201281 KommentareVideo
  3. SpaceX: Dragon fliegt Anfang Oktober wieder zur ISS

    SpaceX: Dragon fliegt Anfang Oktober wieder zur ISS

    SpaceX wird Anfang kommenden Monats wieder zur ISS fliegen. Es wird der erste von zunächst zwölf regulären Versorgungsflügen, die die Nasa in Auftrag gegeben hat.

    21.09.20121 KommentarVideo
  4. Spaceshuttle: Endeavour wird ins Museum geflogen

    Spaceshuttle: Endeavour wird ins Museum geflogen

    Das Spaceshuttle Endeavour wird als letzte der US-Raumfähren an seinen finalen Standort geflogen. Am Mittwoch hat es die erste Etappe von Florida nach Texas absolviert. Am Freitag soll es im Museum in Los Angeles eintreffen, wo es künftig ausgestellt wird.

    19.09.20120 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: Nasa-Wissenschaftler hält Warp-Antrieb für machbar

    Raumfahrt: Nasa-Wissenschaftler hält Warp-Antrieb für machbar

    Ein Warp-Antrieb, der interstellare Raumflüge ermöglicht, ist nach Überzeugung eines Nasa-Wissenschaftlers durchaus möglich. Er hat ein bestehendes Konzept für eine solchen Antrieb überprüft und so modifiziert, dass es plausibel erscheint.

    18.09.2012290 Kommentare
  6. Curiosity: Satellit knipst Marsrover von oben

    Curiosity: Satellit knipst Marsrover von oben

    Der Satellit Mars Reconnaissance Orbiter hat hochaufgelöste Farbbilder von Curiosity aus großer Höhe aufgenommen und zur Erde gefunkt. Der Rover testet derweil seinen Roboterarm.

    07.09.201218 Kommentare
  7. Curiosity: Marsrover grüßt von unterwegs

    Curiosity: Marsrover grüßt von unterwegs

    Curiosity ist seit einigen Tagen auf dem Weg zu Glenelg, seinem ersten Ziel auf dem Mars, und morst dabei im Marssand. Der Rover hat auch wieder Bilder zur Erde gefunkt. Eines hat die Nasa zu einer 3D-Ansicht montiert.

    06.09.201219 Kommentare
  8. Curiosity: Nasa-Chef Bolden schickt Grußbotschaft via Mars

    Curiosity: Nasa-Chef Bolden schickt Grußbotschaft via Mars

    Es ist das erste Mal, dass eine menschliche Stimme zu einem anderen Planeten und wieder zurück zur Erde übertragen wurde: Nasa-Chef Charles Bolden hat seinen Leuten über den Mars gratuliert. Curiosity hat zudem neue Bilder geschickt.

    28.08.20124 KommentareVideo
  9. Raumfahrt: Nasa baut Minisatelliten mit Android-Smartphones

    Raumfahrt: Nasa baut Minisatelliten mit Android-Smartphones

    Smartphones sind leistungsfähig, haben viele Funktionen und sind günstig. Die Nasa verbaut sie deshalb als Bordrechner in Minisatelliten. Drei Prototypen der Phonesats sind fertig - sie sollen noch dieses Jahr ins All geschossen werden.

    28.08.201229 Kommentare
  10. 1930-2012: Neil Armstrong ist tot

    1930-2012: Neil Armstrong ist tot

    Der erste Mann auf dem Mond - Neil Armstrong - ist tot. Das teilte die Nasa in den USA mit. Er starb im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Herzoperation.

    26.08.2012122 Kommentare
  11. Curiosity: Marsrover setzt sich in Bewegung

    Curiosity : Marsrover setzt sich in Bewegung

    Curiositys Fahrgestell hat den Flug zum Mars unbeschadet überstanden: Der Rover hat seine erste Testfahrt erfolgreich beendet und steht jetzt sechs Meter von dem Platz entfernt, wo er gelandet ist. In wenigen Tagen soll er sein erstes Ziel auf dem Mars ansteuern.

    23.08.20122 KommentareVideo
  12. Raumfahrt: Curiosity grillt Marsgestein

    Raumfahrt: Curiosity grillt Marsgestein

    Der Marsrover Curiosity hat eines seiner wissenschaftlichen Instrumente in Betrieb genommen: Er hat einen Marsstein mit einem Laser beschossen und den entstandenen Funken analysiert.

    20.08.201249 Kommentare
  13. Barack Obama: "Geben Sie Bescheid, wenn Sie einem Marsianer begegnen!"

    Barack Obama: "Geben Sie Bescheid, wenn Sie einem Marsianer begegnen!"

    Sollte Curiosity Leben auf dem Mars finden, wolle er sofort informiert werden, hat der US-Präsident in einem Telefonat gesagt. Er hatte das Curiosity-Team angerufen, um zur Landung des Rovers zu gratulieren. Der hat unterdessen erste hochaufgelöste Farbbilder zur Erde gefunkt.

    14.08.201250 KommentareVideo
  14. Curiosity: Marsrover schickt Farbbilder

    Curiosity: Marsrover schickt Farbbilder

    Der Marsrover Curiosity hat eine weitere Kamera in Betrieb genommen und damit Farbbilder vom Mars gemacht. Die Nasa hat daraus ein Farbpanorama montiert - allerdings noch nicht in voller Auflösung.

    10.08.201229 KommentareVideo
  15. Raumfahrt: Mondlandefähre Morpheus explodiert bei Testflug

    Raumfahrt: Mondlandefähre Morpheus explodiert bei Testflug

    Nach dem Erfolg mit dem Marsrover Curiosity hat die Nasa jetzt einen Rückschlag hinnehmen müssen: Ein Test von Morpheus ist fehlschlagen, die Mondlandefähre stürzte ab.

    10.08.201260 KommentareVideo
  16. Curiosity: Elon Musk will zum Mars

    Curiosity: Elon Musk will zum Mars

    Elon Musk hat ehrgeizige Pläne: Der SpaceX-Chef glaubt, dass in 12 bis 15 Jahren Menschen auf den Mars fliegen werden. Der Rover Curiosity hat unterdessen die ersten hochaufgelösten Bilder zur Erde geschickt.

    09.08.201266 Kommentare
  17. X-48C: Nasa testet Flugzeug der Zukunft

    X-48C: Nasa testet Flugzeug der Zukunft

    Nasa und Boeing haben den ersten Testflug mit dem Prototyp eines neuartigen Flugzeugs durchgeführt. Es ist eine Mischung aus zwei existierenden Flugzeugtypen und soll leiser und energieeffizienter als ein herkömmliches Flugzeug sein.

    08.08.201230 KommentareVideo
  18. Curiosity: 297 Frames des Schreckens

    Curiosity: 297 Frames des Schreckens

    Ein niedrig aufgelöstes Zeitraffervideo, das die Nasa veröffentlicht hat, zeigt die letzten Minuten des Abstiegs von Curiosity. Die Marssonde MRO hat den Rover am Fallschirm fotografiert.

    07.08.201247 KommentareVideo
  19. Touchdown: Curiosity ist auf dem Mars gelandet

    Touchdown: Curiosity ist auf dem Mars gelandet

    Curiosity ist sicher auf dem Mars gelandet. Der Rover hat die ersten Bilder zur Erde gefunkt.

    06.08.2012198 KommentareVideo
  20. Raumfahrt: Nasa stellt Milliarde für Raumtransporter bereit

    Raumfahrt: Nasa stellt Milliarde für Raumtransporter bereit

    Die US-Weltraumbehörde Nasa hat für die kommerzielle Raumfahrt weitere 1,1 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Das Geld geht an Boeing, SpaceX und Sierra Nevada für die Entwicklung von Raumfahrzeugen, die zur ISS pendeln sollen.

    03.08.201219 KommentareVideo
  21. Kennedy Space Center: Mit Street View auf den Spuren der Spaceshuttles

    Kennedy Space Center: Mit Street View auf den Spuren der Spaceshuttles

    Google hat das Kennedy Space Center für das Angebot Street View fotografiert. Nutzer können unter anderem auf die Startrampe der Spaceshuttle klettern oder zwei Shuttles in der Montagehalle besichtigen.

    03.08.20120 KommentareVideo
  22. Raumfahrt: Veteranen der Sternenflotte erklären die Curiosity-Landung

    Raumfahrt: Veteranen der Sternenflotte erklären die Curiosity-Landung

    Die Nasa hat zwei Offiziere der Sternenflotte engagiert, um den Zuschauern die Landung von Curiosity auf dem Mars zu erklären. Kapitän James T. Kirk und Fähnrich Wesley Crusher führen durch die sieben Minuten des Schreckens.

    01.08.201225 KommentareVideo
  23. Raumfahrt: Nasa testet aufblasbaren Hitzeschild

    Raumfahrt: Nasa testet aufblasbaren Hitzeschild

    Irve-3 sieht wie ein Pilz aus, nur dass sein Hut nicht nach oben, sondern nach unten zeigt. Bespannt ist er mit einem hitzeresistenten Stoff, der ein Objekt dahinter beim Eintritt in die Atmosphäre vor dem Verglühen schützt. Der aufblasbare Hitzeschild ist für künftige Raumfahrtmissionen gedacht.

    23.07.20124 KommentareVideo
  24. Curiosity: Nasa schickt Spieler auf den Mars

    Curiosity: Nasa schickt Spieler auf den Mars

    Am 5. August 2012 soll Curiosity auf dem Mars landen. Spieler können den Rover dank der Nasa bereits jetzt kostenlos auf Xbox 360 und Kinect auf den Planeten bringen - und ihn am PC dann über die Oberfläche lenken.

    17.07.20126 KommentareVideo
  25. Curiosity: Fehlerhafter Marssatellit lässt Nasa wohl länger bangen

    Curiosity: Fehlerhafter Marssatellit lässt Nasa wohl länger bangen

    Ein technischer Fehler beim Marssatelliten Odyssey verursacht bei der Landung des Rover Curiosity zusätzlichen Stress: Odyssey wird wahrscheinlich nicht als Kommunikationsrelais zur Verfügung stehen, weshalb die Nasa erst vier Minuten später wissen wird, ob die Landung geglückt ist.

    17.07.201222 KommentareVideo
  26. Wissenschaft: Vermeintliches Arsen-Bakterium hat normalen Stoffwechsel

    Wissenschaft: Vermeintliches Arsen-Bakterium hat normalen Stoffwechsel

    Ein Bakterium, das vermeintlich einen anderen Stoffwechsel aufweist als der Rest des irdischen Lebens, ist ganz normal: Zwei Forschergruppen haben die Hypothese von Nasa-Wissenschaftlern widerlegt, das Bakterium baue Arsen statt Phosphor in sein Erbgut ein.

    09.07.201214 Kommentare
  27. Raumfahrt: Erste Orion-Raumkapsel im Kennedy Space Center eingetroffen

    Raumfahrt: Erste Orion-Raumkapsel im Kennedy Space Center eingetroffen

    Das erste Raumfahrzeug vom Typ Orion Multi-Purpose Crew Vehicle ist im Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida eingetroffen. Mit diesem Raumfahrzeug will die US-Weltraumbehörde Nasa Menschen unter anderem zum Mars schicken. Der Erstflug ist für 2014 geplant.

    02.07.201224 KommentareVideo
  28. Curiosity: Sieben schreckliche Minuten bis zum Marsboden

    Curiosity: Sieben schreckliche Minuten bis zum Marsboden

    Sieben Minuten nach dem Eintreten der Transportkapsel in die Marsatmosphäre wird der Rover Curiosity auf dem Nachbarplaneten aufsetzen. Diese sieben Minuten entscheiden über den Erfolg der Mission. Die Nasa erklärt, was in dieser Zeitspanne alles klappen muss.

    26.06.201267 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  14. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #