Raumfahrt: Nasa untersucht möglicherweise erste Straftat im Weltraum
Ein Scheidungskrieg scheint sich bis auf die ISS ausgeweitet zu haben: Die Astronautin Anne McClain hat von einem Computer der Raumstation auf das Onlinekonto ihrer Ex-Frau zugegriffen und deren Finanzen kontrolliert. Die Nasa untersucht die mutmaßlich erste Straftat im Weltraum.

Die Astronautin Anne McClain ist möglicherweise die erste Person, die im All eine Straftat begangen hat - je nach Ansichtssache zumindest. Während die Pilotin auf der Raumstation ISS stationiert war, hat sie online über einen Computer Einblick in das Konto ihrer Ex-Frau Summer Worden genommen - ohne deren Wissen.
Die New York Times hatte als erstes über den Fall berichtet. Demnach hat Worden bemerkt, dass jemand sich in ihr Bankkonto eingeloggt hatte. Sie hat den Zugriff untersuchen lassen und so herausgefunden, dass der Zugriff von einem Nasa-Computer stammte.
McClain zufolge wollte sie nur sichergehen, dass Worden verantwortungsvoll mit ihrem Geld umgehe, um sich um ihren kleinen Sohn zu kümmern. Dieser wurde vor der Beziehung der beiden geboren. Worden beschuldigt McClain hingegen des Identitätsdiebstahls, was McClain bestreitet. Geld wurde nicht vom Konto entwendet.
Nasa untersucht den Fall
Worden hat den Fall der FTC (Federal Trade Commission) gemeldet, ihre Familie hat zusätzlich noch den Inspector General der Nasa eingeschaltet. Dessen Untersuchungsbeamte sollen die beiden Frauen mittlerweile kontaktiert haben, um den Vorwürfen nachzugehen. Sollte McClain etwas Verbotenes getan haben, könnte dies der erste bekannte Fall von Kriminalität im Weltraum sein.
Bei Straftaten im Weltraum wird die Frage der Jurisdiktion bisher so gehandhabt, dass die Beschuldigten unter das Recht ihrer Herkunftsländer fallen. Sollte beispielsweise ein Amerikaner eine Straftat begehen, wird er von Gerichten in den USA zur Verantwortung gezogen; ein deutscher Astronaut hingegen müsste sich in Deutschland verantworten. Eine länderübergreifende Gesetzgebung gibt es momentan noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schon richtig, dies lässt sich aber nicht vergleichen. Das ist das gemeinsame Konto...
Das war lediglich eine zivilrechtliche Angelegenheit. Es gibt kein Gesetz das ihm das...
Das macht das CIS doch direkt aus dem Labor und das ganze mit einem 160x160px großem...
SPACE JUDGE!!! Mein Urteil! Floating!!!