Raumfahrt: Nasa testet Mondrover Viper
Ende 2022 will die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen Rover auf den Mond schicken, der dort nach Wasser suchen soll. Derzeit trainiert das Fahrzeug auf einer Teststrecke für diesen Einsatz.

In vier Jahren, so hat es US-Präsident Donald Trump dekretiert, sollen wieder US-Astronauten auf dem Mond landen. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) testet einen Rover, der in knapp drei Jahren die Landung vorbereiten soll.
Viper, eine Abkürzung für Volatiles Investigating Polar Exploration Rover (etwa: Rover für die Polarexploration, der nach flüchtigen Stoffen sucht) ist ein vierrädriges Fahrzeug, das etwa so groß ist wie ein Golfmobil. Derzeit testet die Nasa die Geländegängigkeit des Rovers im Glenn Research Center in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio. Dessen Simulated Lunar Operations Laboratory (Slope) verfügt über eine Anlage, die Oberflächen verschiedener Himmelskörper zu simulieren.
Bei den Tests sammeln die Nasa-Wissenschaftler eine Menge Daten. Unter anderem geht es darum, die Leistung des Antriebs zu bewerten: Wie gut ist die Traktion? Welche Leistung ist für bestimmte Manöver nötig? Auf welche Art lassen sich Steilhänge am Besten erklimmen?
Viper ist eine Kooperation verschiedener Nasa-Stellen mit kommerziellen Unternehmen. Die Raumfahrtbehörde baut den Rover, entwickelt die nötige Software und wird das Fahrzeug später auch betreiben. Das US-Unternehmen Honeybee Robotics wird einen Teil der wissenschaftlichen Instrumente liefern. Den Transport zum Mond soll eines der privaten Raumfahrtunternehmen aus dem kommerziellen Mondprogramm (Commercial Lunar Payload Services, CLPS) übernehmen. Zu dem gehören auch SpaceX und Blue Origin.
Wann genau Viper zum Mond fliegen wird, ist noch nicht klar. Die Landung in der lunaren Südpolarregion ist für Dezember 2022 geplant. Dort soll Viper nach Wasser suchen. Die Missionsdauer soll 100 Tage betragen.
Die nächste bemannte Mondlandung soll nach dem Willen von Präsident Trump 2024 stattfinden. Das ist vier Jahre früher als von der Nasa geplant. Kritiker im US-Parlament halten wenig von der Vorverlegung. Sie befürchten, die Mission könnte scheitern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
damit sich die leute das fragen?!? warum liegt hier stroh? warum hast du eine maske auf...
"Once it enters a permanently shadowed location, it will operate on battery power alone...