Raumfahrt: Nasa testet Mondrover Viper

Ende 2022 will die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen Rover auf den Mond schicken, der dort nach Wasser suchen soll. Derzeit trainiert das Fahrzeug auf einer Teststrecke für diesen Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,
Mondrover Viper im Test: Wie lassen sich Steilhänge am besten erklimmen?
Mondrover Viper im Test: Wie lassen sich Steilhänge am besten erklimmen? (Bild: Nasa)

In vier Jahren, so hat es US-Präsident Donald Trump dekretiert, sollen wieder US-Astronauten auf dem Mond landen. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) testet einen Rover, der in knapp drei Jahren die Landung vorbereiten soll.

Viper, eine Abkürzung für Volatiles Investigating Polar Exploration Rover (etwa: Rover für die Polarexploration, der nach flüchtigen Stoffen sucht) ist ein vierrädriges Fahrzeug, das etwa so groß ist wie ein Golfmobil. Derzeit testet die Nasa die Geländegängigkeit des Rovers im Glenn Research Center in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio. Dessen Simulated Lunar Operations Laboratory (Slope) verfügt über eine Anlage, die Oberflächen verschiedener Himmelskörper zu simulieren.

Bei den Tests sammeln die Nasa-Wissenschaftler eine Menge Daten. Unter anderem geht es darum, die Leistung des Antriebs zu bewerten: Wie gut ist die Traktion? Welche Leistung ist für bestimmte Manöver nötig? Auf welche Art lassen sich Steilhänge am Besten erklimmen?

Viper ist eine Kooperation verschiedener Nasa-Stellen mit kommerziellen Unternehmen. Die Raumfahrtbehörde baut den Rover, entwickelt die nötige Software und wird das Fahrzeug später auch betreiben. Das US-Unternehmen Honeybee Robotics wird einen Teil der wissenschaftlichen Instrumente liefern. Den Transport zum Mond soll eines der privaten Raumfahrtunternehmen aus dem kommerziellen Mondprogramm (Commercial Lunar Payload Services, CLPS) übernehmen. Zu dem gehören auch SpaceX und Blue Origin.

Wann genau Viper zum Mond fliegen wird, ist noch nicht klar. Die Landung in der lunaren Südpolarregion ist für Dezember 2022 geplant. Dort soll Viper nach Wasser suchen. Die Missionsdauer soll 100 Tage betragen.

Die nächste bemannte Mondlandung soll nach dem Willen von Präsident Trump 2024 stattfinden. Das ist vier Jahre früher als von der Nasa geplant. Kritiker im US-Parlament halten wenig von der Vorverlegung. Sie befürchten, die Mission könnte scheitern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /