Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Donald Trump hat die Chefs des Silicon Valley eingeladen. (Bild: Flickr/iphonedigital) (Flickr/iphonedigital)

Donald Trump: Das Treffen mit dem Feind

Update Im Wahlkampf war die Stimmung zwischen Donald Trump und den Granden des Silicon Valley schlecht. Jetzt hat er sie zu einem gemeinsamen Treffen nach New York eingeladen. Ob sich die Wunden heilen lassen, ist unklar. Nötig aber haben es beide Seiten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Microsoft bringt Apps jetzt fast überall hin. Die mögliche Cloud-Anbindung soll Entwicklern helfen. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Connect 2016: Microsoft setzt alles auf die Cloud

Zur Connect, Microsofts Entwicklermesse, wird endgültig klar, dass die Zukunft des Unternehmens im Cloud-Geschäft liegt. Das zeigt sich etwa an dem längst überfälligen Beitritt zur Linux Foundation oder dem neuen SQL Server. Bei der Mobile-Entwicklung sorgt Microsoft allein für Tools und das Cloud-Backend.
6 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner
Eine Lehrerin nutzt ein interaktives Whiteboard. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Smart School: Andere diskutieren, im Saarland wird Schule gemacht

Auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung wird noch viel über digitale Bildung geredet, im Saarland setzt man Ideen einfach um: Engagierte Lehrer haben mit Unterstützung der Wirtschaft eine zentrale Lehrumgebung - eine kleine Schul-Cloud - für digitale Bildung geschaffen. Und in einem Pilotprojekt wird die Schule zur Smart School.
49 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Skype ist auch ohne Nutzerkonto verfügbar. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Skype ohne Anmeldung nutzbar

Ab sofort können Anwender bei Skype ohne Nutzerkonto chatten und per Sprache oder Video telefonieren. Die einzige echte Einschränkung des neuen Angebots von Microsoft dürfte selbst hartgesottene Dampfplauderer nicht stören.
Visual Studio für macOS basiert auf Xamarin Studio. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Visual Studio kommt auf den Mac

Die Entwicklungsumgebung Visual Studio von Microsoft soll in wenigen Tagen für Apples macOS erscheinen. Das Programm soll einen einfachen Wechsel zwischen Windows und macOS zur Entwicklung von Mobile-Apps und Cloud-Anwendungen ermöglichen.
Das Holiday-Update für die Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Firmware-Update der Xbox One mit neuen Inhalten

Für die Xbox One selbst, aber auch für die Xbox-Apps auf Windows 10 und mobilen Endgeräten hat Microsoft ein Update veröffentlicht. Es bietet viele neue Funktionen, etwa das Erstellen von themenspezifischen Gruppen, die Suche nach Ingame-Begleitern und Hinweise auf die Seltenheit von Erfolgen.
Steve Ballmer bei einer Veranstaltung seines Basketball-Clubs Los Angeles Clippers (Bild: Jeff Gross/Getty Images) (Jeff Gross/Getty Images)

Microsoft: Steve und Bill mögen einander nicht mehr

Bill Gates und Steve Ballmer haben sich wegen Microsofts Einstieg in den Smartphone-Markt auseinandergelebt - die Meinungen darüber, ob das Unternehmen den Schritt in die Hardware-Produktion wagen soll, gingen weit auseinander. Ballmer bereut allerdings nur das Timing der Entscheidung.
Wasm läuft jetzt in den Browsern von Mircosoft, Google und Mozilla. (Bild: Google) (Google)

Webassembly: Bytecode fürs Web ist fast fertig

In einer koordinierten Aktion starten die großen Browserhersteller die Vorschauphase für Webassembly. Das Design des sogenannten Bytecodes fürs Web ist damit so gut wie abgeschlossen, weshalb das Projekt schon im kommenden Jahr Javascript in Teilen ablösen könnte.