Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Preissenkungen bei Playstation 3 und Xbox 360 wahrscheinlich

Konsolenhersteller wahrscheinlich auf der GamesCom mit Preissenkungen. Die Anzeichen für eine Slim-Version der Playstation 3 und damit einhergehende Preissenkungen verdichten sich - britische Händler bekommen angeblich bereits keine "alten" Modelle mehr geliefert. Aber auch Microsoft bereitet eine kleine Preissenkung bei der Xbox 360 vor.
undefined

Mobiles MS Office für Nokias Symbian-Smartphones

Umfangreiche Allianz zwischen Microsoft und Nokia angekündigt. Wie erwartet haben Microsoft und Nokia eine strategische Partnerschaft angekündigt. Die beiden wollen zusammen mobile Applikationen entwickeln und Microsofts Office-Suite und verwandte Produkte auf Nokias Smartphone bringen.

Whitepaper zur Interoperabilität von OOXML und ODF

Microsoft und Fraunhofer-Institut arbeiten zusammen. Microsoft und das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme haben gemeinsam ein Whitepaper veröffentlicht, in dem es um die Interoperabilität zwischen den Dokumentenformaten Office Open XML (OOXML) und OpenDocument geht.

Patchday: 19 Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten

15 Fehler in Windows, vier Sicherheitslücken in Office-Software. Microsoft hat die neun angekündigten Patches für die Produkte des Herstellers veröffentlicht. Mit acht Patches werden insgesamt 15 Sicherheitslecks in Windows beseitigt, während ein weiteres Update vier Fehler in der Office-Software korrigiert. Keines der Sicherheitslecks findet sich in Windows 7.

Xbox 360 jetzt mit Games on Demand und weiteren Neuigkeiten

Neben neuen Funktionen auch Verbesserungen bei der Geschwindigkeit. Das "Sommer-Update" ist da: Auf den ersten Blick hat sich beim Dashboard der Xbox 360 wenig geändert, auf den zweiten finden Spieler dann aber Games on Demand, Verbesserungen im Detail und teilweise deutliche Geschwindigkeitsvorteile.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Microsoft will sich am Standard HTML 5.0 beteiligen

Teamleiter des Internet Explorer macht eigene Vorschläge für HTML 5. Bislang hält sich Microsoft trotz Marktführerschaft im Browsermarkt nur bedingt an vereinbarte Standards - aber jetzt kündigt das Unternehmen an, sich an der Entwicklung von HTML 5.0 beteiligen zu wollen. Gleichzeitig macht Microsoft erste eigene Vorschläge für den kommenden Code.

Acht Sicherheitspatches für Windows in der Mache

Ein Windows-Patch gilt auch für Mac-Software. Am bevorstehenden Patchday plant Microsoft insgesamt neun Sicherheitspatches für Windows und Office. Von den acht Updates für Windows korrigiert eines auch mindestens einen Fehler in einer MacOS-Software, während ein Windows-Patch sich zudem um Fehler im .Net-Framework kümmert.
undefined

Windows 7 als Download ist da ...

... für Technet- und MSDN-Abonnenten. Die fertige Version von Windows 7 steht ab sofort als Download zur Verfügung. Das gilt zumindest für Technet- und MSDN-Abonnenten. Die deutsche Sprachversion von Windows 7 folgt bereits am 14. August 2009 und nicht erst im Oktober 2009.
undefined

Games for Windows Live jetzt in Version 3 verfügbar

Neue Version mit Ingame-Marktplatz und erweiterten Kopierschutzmechanismen. Keine neue Software ohne viel PR-Wirbel? Es geht auch anders: Ausgerechnet beim strategisch gar nicht so unwichtigen "Games for Windows Live" agiert Microsoft auffallend zurückhaltend in der Öffentlichkeit - dabei bietet die jetzt veröffentlichte Version 3 einiges an Neuerungen.
undefined

Verwirrung um Fehler in Windows 7

Windows 7 stürzt bei Überprüfung und Reparatur der Festplatte ab. Die fertige Version von Windows 7 enthält einen Fehler, der das Betriebssystem zum Absturz bringen kann. Das berichten verschiedene Blogs. Es gibt aber bereits Hinweise darauf, dass veraltete Gerätetreiber für den Absturz verantwortlich sind, so dass der Fehler nur mittelbar in Windows 7 steckt.
undefined

Microsoft stellt Himmelsuche vor

SkyFinder sucht den Horizont ab. Microsoft stellt auf der Siggraph 2009 eine spezielle Bildersuche vor. Das Forschungsprojekt SkyFinder verwendet Bildalgorithmen, mit denen unterschiedliche Bewölkungen gesucht werden können.
undefined

Windows-XP-Modus als Release Candidate zum Download

XP Mode in acht verschiedenen Sprachen verfügbar. Nutzer von Windows 7 können jetzt eine verbesserte Version des Windows-XP-Modus testen. Der Release Candidate bringt unter anderem eine bessere Unterstützung von USB-Geräten und eine kleine Einführung in die Benutzung der virtuellen Maschine.

Microsoft: Windows bekommt zunehmend Konkurrenz

Softwarehersteller sieht Windows auf dem Desktop bedroht. Microsoft muss sich einer veränderten Wettbewerbssituation bei Desktopbetriebssystemen stellen. Im einer aktuellen Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC führt Microsoft neben Apple, Canonical (Ubuntu) und Red Hat auch Google, Mozilla und Opera als Bedrohung für Windows auf.

Microsoft übernimmt 400 Mitarbeiter von Yahoo

Kooperationsvertrag hat zudem eine Ausstiegsklausel. Microsoft wird 3 Prozent der Yahoo-Beschäftigten übernehmen. Das ist Teil der Partnerschaftsvereinbarung, die die Konkurrenten getroffen haben. Der Vertrag enthält zudem eine Ausstiegsklausel im gegenseitigen Einvernehmen.
undefined

Windows 7 im Family Pack günstiger

Windows-Anytime-Upgrade erlaubt Umstieg auf andere Editionen von Windows 7. Microsoft wird Windows 7 auch in Form eines vergleichsweise günstigen Family Pack anbieten, mit dem Windows 7 auf bis zu drei Rechnern im Haushalt installiert werden kann. Zudem soll der Umstieg auf höherwertige Windows-Versionen günstiger werden.
undefined

Steve Ballmer: Wir haben bei Netbooks versagt

Microsoft-Chef kündigt High-End-Netbooks noch für dieses Jahr an. Steve Ballmer hat auf dem jährlichen Analystentreffen freimütig bekannt, dass Microsoft und die Computerhersteller bislang dabei versagt hätten, den Nutzern die richtigen Netbooks anzubieten. Nötig seien flache Geräte mit mehr Rechenpower und vor allem größeren Displays.

Yahoo hält trotz Microsoft-Deal an Hadoop fest

PHP-Erfinder will Yahoo verlassen. Die Zusammenarbeit mit Microsoft, in deren Rahmen Yahoo künftig die eigene Suchmaschine durch Microsofts Bing ersetzen will, soll keine negativen Auswirkungen auf Yahoos Hadoop-Engagement haben. Hadoop sei weiterhin wichtig.

Yahoo sucht künftig mit Microsofts Bing

Gemeinsam gegen Google. Wie bereits vorab bekannt war, haben Microsoft und Yahoo heute eine Partnerschaft angekündigt. Dabei lizenziert Microsoft Yahoos Suchtechnik, um diese in seine eigene Suchmaschine Bing zu integrieren und Yahoo ersetzt im Gegenzug seine Suche durch Microsofts Bing.
undefined

Office 2010 - schnell, selbst auf langsamen Rechnern

Onenote wird zur Standardanwendung, Ribbons werden durchgehend genutzt. Mit Office 2010 schickt Microsoft die nächste Version seines Büroprogrammpakets ins Rennen. Die Technical Preview wurde einigen Testern zur Verfügung gestellt. Sie hat erstmals eine in sich stimmige Benutzerführung.

Microsoft: Mehr Transparenz für höhere Sicherheit

Security Update Guide, Projekt Quant und Office Visualization Tool. Im Rahmen des Microsoft Active Protections Program (MAPP) bietet Microsoft neue Werkzeuge für Unternehmen und Endkunden an, um die Sicherheit ihrer Systeme zu verbessern. Dazu zählen der Security Update Guide, das Open-Community-Projekt Quant und das Office Visualization Tool.

Microsoft - wichtige Updates außer der Reihe

Fehler in der Active Template Library gefährden Nutzer des Internet Explorers. Microsoft veröffentlicht außerhalb der Reihe zwei wichtige Updates für den Internet Explorer und die Visual Studio Active Template Library. Damit will Microsoft Nutzer vor fehlerhaften ActiveX-Komponenten, die mit unsicheren Versionen der Active Template Library (ATL) entwickelt wurden, schützen.

Mono wird kompatibler

Testsuite für Silverlight hilft, Mono zu verbessern. Das Mono-Projekt macht nach eigenen Angaben große Fortschritte. Die Linux-Version von Microsoft .Net soll deutlich zum Original aufschließen.
undefined

Xbox-Quiz "Einer gegen Hundert": Mussolini ja, Sex nein

Golem.de hat das Xbox-Live-Ratespiel ausprobiert und zieht ein Fazit der Beta. Mehrere tausend Teilnehmer, eine Frage, drei Antworten und echte Preise: Auf Xbox Live veranstaltet Microsoft zusammen mit Partner Endemol die interaktive 3D-Quizshow "Einer gegen Hundert". Golem.de hat mitgespielt.

Konzept für Microsoft-Läden ist im Internet

Ab Herbst 2009 will Microsoft die ersten Läden in den USA eröffnen. Aktivitäten im Einzelhandel haben Microsoft im Zusammenhang mit Windows 7 zuletzt Negativschlagzeilen beschert. Trotzdem glaubt das Unternehmen, für den Erfolg im Massenmarkt eigene Läden betreiben zu müssen - Tür an Tür mit Apple. Jetzt sind Konzepte für die MS-Stores im Internet aufgetaucht.
undefined

Microsoft: Kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer

Probleme mit Explorer und Visual Studio sollen in wenigen Tagen behoben sein. Microsoft warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke im Internet Explorer und einer etwas weniger schwerwiegenden in Visual Studio. Abhilfe soll ein Patch bringen, der außerhalb der Reihe am Dienstag, dem 28. Juli 2009 veröffentlicht wird.
undefined

Halo Legends: Anime mit dem Master Chief

Erste Szenen aus Halo-Anime-Filmen sind im Internet zu sehen. Mit Zeichentrickfilmen im Anime-Stil wirbt Microsoft für die Actionspielreihe Halo. Aufgabe der aufwendigen Produktionen ist es wohl vor allem, in Japan auf die Xbox 360 aufmerksam zu machen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sein internes Halo-Entwicklerteam "343 Industries" vor.

Die Krise macht Microsoft zu schaffen

Umsatz und Gewinn gehen deutlich zurück. Einen Umsatzrückgang von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 13,10 Milliarden US-Dollar hat Microsoft im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2008/2009 zu verzeichnen. Der Gewinn ging noch deutlicher zurück.
undefined

Erste Kunden erhalten Windows 7 am 6. August 2009

OEMs, Technet- und MSDN-Abonnenten werden die ersten sein. Microsoft hat die offiziellen Termine der Verfügbarkeit von Windows 7 bekanntgegeben. Als Erstes werden OEMs sowie Technet- und MSDN-Abonnenten das neue Betriebssystem bekommen. Außerdem bestätigt Microsoft, dass es von Windows 7 ein Family Pack geben wird.
undefined

Gerücht: Nächste Xbox mit sechs Cores und DirectX-11-Grafik

Neue Version der Konsole soll bereits Ende 2010 erscheinen. Sechs Kerne soll sie haben, Grafik mit Shader Model 5.0, doppelt so viel Speicher wie bisher, aber immer noch ein DVD-Laufwerk - die ersten Daten der nächsten Xbox klingen plausibel. Microsoft hat bereits dementiert, was in der Konsolenbranche aber nicht viel heißt.

Microsoft aktualisiert Office 2008 für Mac

Schneller, stabiler und kompatibler und mit Document Connection. Microsoft aktualisiert seine Office-Suite für Mac mit dem "Office 2008 for Mac Service Pack 2" (SP2). Die Software soll damit schneller, stabiler und kompatibler werden.

Arbeiten Yahoo und Microsoft nun doch zusammen?

Angeblich stehen die Unternehmen kurz vor Vertragsabschluss. Yahoo und Microsoft stehen angeblich kurz vor einer Einigung über eine Kooperation bei der Suche und Onlinewerbung, berichtet die Wall-Street-Journal-Redakteurin Kara Swisher in ihrem Blog. Eine entsprechende Ankündigung könnte schon kommende Woche erfolgen.
undefined

Update für Xbox 360 bringt Games on Demand

Last.fm, Twitter und Facebook folgen in späterem Update. Jede Menge Neuerungen auf der Xbox 360 kündigt Microsoft für den Spätsommer 2009 an. Dann soll es per Update die schon länger angekündigten Games on Demand geben, Spieler bekommen deutlich mehr Ausstattungsmöglichkeiten für Avatare. Auch technische Neuerungen sind geplant.
undefined

Bill Gates: Project Natal auch für Windows

Gesten- und Stimmerkennungssystem soll Mitte 2010 erscheinen. Bislang hat Microsoft sein "Project Natal" nur für die Xbox 360 vorgestellt - aber das Unternehmen hat offenbar noch mehr damit vor: Laut Bill Gates soll es auch mit Windows zum Einsatz kommen. Außerdem nennt der Ex-MS-Chef erstmals den Termin, an dem Natal auf den Markt kommt.