Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 verfügbar
Kostenlose Servervirtualisierung
Microsoft hat seinen kostenlosen Hyper-V Server 2008 R2 zum Download freigegeben. Die neue Version kann unter anderem mit mehr virtuellen und physischen Prozessoren umgehen. Auch Live Migration unterstützt die Software.
Der Hyper-V Server 2008 R2 ist als eigenständiger Virtualisierungsserver konzipiert. Für die Verwaltung ist zusätzliche Software nötig. Microsoft stellt eine Liste der unterstützten Gastbetriebssysteme zur Verfügung.
Die neue Version unterstützt physische Server mit bis zu acht Prozessoren und erlaubt es, bis zu 384 virtuelle Maschinen mit 512 virtuellen Prozessoren zu betreiben. Außerdem kann der Hyper-V Server bis zu 1 TByte physischen Speicher verwalten - pro virtueller Maschine können maximal 64 GByte vergeben werden. Darüber hinaus hat Microsoft Cluster- und Live-Migration-Funktionen in das kostenlose Produkt integriert.
Durch CPU-Core-Parking sollen sich alle Aufgaben zudem auf die minimal erforderliche Anzahl von Prozessorkernen verteilen lassen, so dass inaktive Kerne in den Schlafzustand geschickt werden können. Voraussetzung für den Hyper-V Server ist ein x64-Prozessor mit Virtualisierungstechnik von AMD oder Intel.
Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Die erste Version der Software war im Oktober 2008 erschienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
falls Du damit auch andere virt.produkte meinst: nein. XenMotion ist z.b. kostenfrei...
Natürlich kann Virtualisierung durchaus sinnvoll sein. Allerdings auf der Ebene eines...