Gerücht: Microsoft will Electronic Arts kaufen
Microsoft dementiert
In den USA gibt es Spekulationen darüber, dass Microsoft den Spielepublisher Electronic Arts kaufen möchte. Die Meldungen haben bereits zu einem kräftigen Kursanstieg bei den EA-Aktien geführt. Inzwischen hat Microsoft offiziell jedes Interesse an einer Übernahme dementiert.
Auch in den Börsentickern großer US-Medienunternehmen sind Gerüchte aufgetaucht, dass Microsoft den Spielepublisher Electronic Arts übernehmen möchte - es handelt sich also nicht nur um Spekulationen in Spielerforen. Nähere Angaben zu den angeblichen Absichten gab es nicht, aber immerhin haben die Meldungen für einen Kursanstieg der EA-Aktien um über 7 Prozent geführt.
Inzwischen haben Sprecher von Microsoft gesagt, dass an den Gerüchten nichts dran sei: Es gebe keinen Plan, EA zu kaufen. Nachbörslich ist der Kurs der EA-Anteilsscheine wieder um über 2 Prozent gefallen.
Auf den ersten Blick passt Electronic Arts nicht in das gängige "Beuteschema" von Microsoft, das zumindest im Spielebereich eher hochspezialisierte Entwicklerstudios gekauft hat. Eine Übernahme des derzeit nach Activision Blizzard zweitgrößten Publishers EA würde Microsoft als größten Vorteil ein riesiges Portfolio an potenziellen Exklusivspielen für die Xbox 360 einbringen.
Guggst du hier: >>> http://de.wikipedia.org/wiki/GEZ#Geb.C3.BChrenertr.C3...
Wer will schon EA? :-D Wäre schon toll wenn EA mal aufhören würden alles aufzukaufen und...
.. ich war sieben Jahre bei EA tätig und die Gerüchte der Übernahme durch MS kamen...
gut klar. ms ist der sündenbock. nur dass du damit recht hast, macht es nicht besser :-D...
Du hast das Stuhl-Werfer Plugin vergessen. Exklusiv als Erweiterung für das BWL-Addon...