Microsofts Nachtrag zum aktuellen Patchday (Update)
Sicherheitspatch für Fehler in den TCP/IP-Funktionen auch für Windows XP
Am Patchday in diesem Monat ist Microsoft ein Fehler unterlaufen, den der Hersteller einen Tag später nun korrigiert hat. Denn der Sicherheitspatch für die TCP/IP-Funktionen betrifft entgegen den ersten Auskünften auch Windows XP.
Ursprünglich hatte Microsoft angegeben, dass die drei gefährlichen Sicherheitslücken in den TCP/IP-Funktionen des Betriebssystems nur Windows 2000, Vista sowie Windows Server 2003 und 2008 betreffen. Nun ergänzte der Hersteller, dass auch Windows XP von dem Fehler betroffen ist. Über das Security Bulletin stehen nun auch Patches für Windows XP bereit. Das deutschsprachige Security Bulletin weiß von der Korrektur noch nichts.
Nutzer von Windows XP sollten den Patch zügig einspielen, um die Fehler zu beseitigen. Wer die Updates vom Patchday bereits eingespielt hat, muss also nochmal ran, das System zu aktualisieren. Damit war es in diesem Monat zumindest für Windows-XP-Anwender nicht mit einem Sicherheitsupdate im Monat getan, was das zentrale Anliegen des Patchdays ist.
Nachtrag vom 10. September 2009, 16:34 Uhr:
Entgegen den Angaben im Artikel stellt Microsoft keinen Patch für Windows XP bereit, der die Sicherheitslücken in den TCP/IP-Funktionen beseitigt. Begründet wird das von Microsoft damit, dass die Firewall von Windows XP so eingestellt ist, dass das Sicherheitsloch nicht ausgenutzt werden kann. Außerdem könnte der Fehler auf diesen Systemen nur für einen Denial-of-Service-Angriff verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, Captain Obvious. Danke, dass du wiederholst was nun schon zweimal gesagt wurde...
Wahre Worte.
Jupp, jeder kann und darf Fehler machen. In diesem Fall liegt der Fehler scheinbar bei...